Werbung

Nachricht vom 21.01.2019    

TuS Dierdorf startet schwungvoll ins neue Jahr

Bereits in der zweiten Januarwoche konnte Alexander Lahr in Frankfurt bei einem hochkarätig besetzten Sportfest in persönlicher Bestleistung über 200 Meter mit Platz 5 glänzen. Für ihn sowie weitere TuS-Athleten stehen nur die Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften Ende Januar in Ludwigshafen an, wo einige vordere Platzierungen angestrebt werden. Alexander wird auch bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften aussichtsreich an den Start gehen.

Beste Kugelstoßerin ihrer Altersklasse W12 Lirijana Krasniqi. Fotos: Verein

Dierdorf. Beim internen Hallensportfest sowie anschließender Sportlerehrung und Sportabzeichen-Verleihung konnten viele Erfolge aus dem Jubiläumsjahr 2018 gefeiert werden. Zunächst absolvierten die rund 60 Nachwuchsathleten der Altersklassen U 8 bis U 14 mit viel Begeisterung und Spaß einen Dreikampf, bestehend aus einer Sprint-, einer Sprung- und einer Stoßdisziplin. Danach konnte die Vereinsvorsitzende und Abteilungsleiterin Leichtathletik, Walburga Rudolph, allen Teilnehmenden eine Urkunde aushändigen. In einem kurzen Rückblick resümierte sie die vielfältigen Aktivitäten anlässlich des 125-jährigen Jubiläums und dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz.

Bei der Sportlerehrung der Leichtathleten erhielt Christopher Vis in Abwesenheit zum wiederholten Mal die Ehrennadel des Deutschen Leichtathletikverbandes für seine Platzierung unter den besten 30 Athleten Deutschlands im Hammerwurf.

Ansehnlich war auch die Anzahl der Platzierten in der Rheinland-Bestenliste, die als Anerkennung eine Bestenliste überreicht bekamen. Hierbei wurden auch die Leistungen der Trainer gewürdigt, die fast alle mehrfach pro Woche den Trainingsbetrieb leiteten und somit die Voraussetzungen für die Leistungen der Athletinnen und Athleten geschaffen haben.



Ein besonderer Höhepunkt war die abschließende Sportabzeichen-Verleihung, zu der auch die Trainer und viele Aktive der Schwimmabteilung hinzukamen. Neben fünf Familiensportabzeichen, bei denen mindestens drei Familienmitglieder aus zwei oder mehr Generationen das Sportabzeichen erwerben müssen, konnten rund siebzig Sportabzeichen verliehen werden, die Mehrzahl in der Stufe Gold. Dies bedeutet einen Zuwachs von über 200 Prozent im Vergleich zu 2017, was vor allem auch den Mitgliedern der Schwimmabteilung zu verdanken war, die zahlreiche Urkunden beisteuerten.

Weitere Fotos, Berichte und Informationen zu den Aktivitäten im TuS stehen über die Homepage www.tus-dierdorf.de auf den Abteilungsseiten zur Verfügung.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Betrunken in den Gegenverkehr geraten

Ein Sonntagsausflug am 20. Januar endete in Neuwied gegen 17:35 Uhr mit einem Verkehrsunfall, wie die ...

Wochenendplan nicht aufgegangen: EHC verliert Topspiel

Es war wie so häufig, wenn der EHC „Die Bären" 2016 und der Herforder EV aufeinandertreffen: Zwei Teams ...

Überragende Beteiligung beim FIS – World Snow Day

Mit dem Konzept textile Loipenmatten von Mr. Snow ist aus einer spontanen Idee des SRC Heimbach-Weis ...

Kommunalwahlen: ABC des Wahlrechts ist online

Panaschieren? Kumulieren? Versicherung an Eides statt? Unterstützungsunterschriften? Listenverbindung? ...

Viel los in Horhausen: Einkaufs- und Freizeitkalender vorgestellt

Eine 40-seitige Gratis-Broschüre mit dem Titel: „Veranstaltungen, Freizeit- und Einkaufstipps für die ...

Sind die zehn Gebote noch Richtschnur für unsere heutige Zeit?

Sind die über 3.000 Jahre alten biblischen Gebote heute noch aktuell? Durchaus meinen die die Männer ...

Werbung