Werbung

Nachricht vom 21.01.2019    

Kommunalwahlen: ABC des Wahlrechts ist online

INFORMATION | Panaschieren? Kumulieren? Versicherung an Eides statt? Unterstützungsunterschriften? Listenverbindung? Rund um die Kommunalwahlen gibt es viele Begriffe, die erklärungsbedürftig sind. Das Büro des Landeswahlleiters hat jetzt online das „ABC des Wahlrechts“ veröffentlicht, das Licht ins Dunkel bringt.

Am 26. Mai 2019 stehen die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz an. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Bad Ems/Region. Die rheinland-pfälzischen Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 werfen ihre Schatten voraus: Bei den Parteien und Wählergruppen in der Region laufen die Vorbereitungen für die Aufstellungen von Listen und die Nominierung von Kandidatinnen und Kandidaten. Die Kommunalwahlen finden in Rheinland-Pfalz traditionell gemeinsam mit der Europawahl statt. Über die Web-Präsenz des Landeswahlleiters ist jetzt das „ABC des Wahlrechts“ verfügbar, das alle gängigen Begriffe rund um Wahlen, Wahlvorschläge und Co. prägnant erklärt.

Die Formulare und alles Wissenswerte für die Aufstellungsverfahren, Rechtsgrundlagen, Datenschutzinformationen sind ebenso beim Landeswahlleiter abrufbar: https://www.wahlen.rlp.de/de/kw/info/.

Ein wichtiges Datum: Die jeweiligen Wahlvorschläge müssen spätestens am 8. April 2019, dem 48. Tag vor der Wahl, 18 Uhr, beim zuständigen Wahlleiter der zu wählenden Vertretungskörperschaft eingereicht werden. (red)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  


Kommentare zu: Kommunalwahlen: ABC des Wahlrechts ist online

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Schulentwicklungsplan für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach vorgestellt

Rengsdorf. In der Verbandsgemeinde gibt es sieben Grundschulen, fünf in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde und zwei in ...

Pierre Fischer mit überwältigender Mehrheit zum 1. Beigeordneten der VG Rengsdorf-Waldbreitbach gewählt

Rengsdorf/Kurtscheid. In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 28. März in Kurtscheid stand ganz oben auf der Tagesordnung ...

Ellen Demuth macht auf Förderprogramm grüne Schulhöfe aufmerksam

Linz. Ellen Demuth stellt dazu fest: "Eine klimagerechte Gestaltung unserer Schulgelände ist vor dem Hintergrund des Klimawandels ...

65 Jahre Mitglied in SPD: Erika Vogtmann von Jürgen Hühner und Sabine Bätzing-Lichtenthäler geehrt

Hümmerich. Die langjährigen Mitglieder haben sicher Höhen und Tiefen in der SPD erlebt. Aber mit dem vor zehn Jahren verstorbenen ...

Lana Horstmann lädt zum Girls’ Day ein

Neuwied. Was machen Landtagsabgeordnete eigentlich so den ganzen Tag? Wie funktioniert der Landtag? Oder ganz grundsätzlich: ...

Krieg, Klima und Konflikte, Flüchtlinge in Not - Kommunen am Limit?

Windhagen. Der Vorsitzende Thomas Stumpf geht in seiner öffentlichen Einladung davon aus, dass die derzeitigen politischen ...

Weitere Artikel


TuS Dierdorf startet schwungvoll ins neue Jahr

Dierdorf. Beim internen Hallensportfest sowie anschließender Sportlerehrung und Sportabzeichen-Verleihung konnten viele Erfolge ...

Betrunken in den Gegenverkehr geraten

Neuwied. Auf seiner Fahrt geriet er in Neuwied-Niederbieber auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort schräg versetzt frontal ...

Wochenendplan nicht aufgegangen: EHC verliert Topspiel

Neuwied. Das erste Drittel gab den Ausschlag. Wie schon beim jüngsten Auftritt in Herford kamen die Bären nicht gut aus den ...

Viel los in Horhausen: Einkaufs- und Freizeitkalender vorgestellt

Horhausen. Eine Fülle an Einkaufs-, Genuss- und Freizeitmöglichkeiten bietet der Raum Horhausen auch im neuen Jahr. Es locken ...

Sind die zehn Gebote noch Richtschnur für unsere heutige Zeit?

Neuwied. Was bedeutet das Gebot "Du sollst nicht lügen" in Zeiten von Fake News und einem amerikanischen Präsidenten, der ...

CDU Bad Hönningen: Königsweg ist eine Dreier-Fusion

Bad Hönningen/Linz/Unkel. Die schlechteste Lösung wäre, wenn die Landesregierung jetzt die Verbandsgemeinde Bad Hönningen ...

Werbung