Werbung

Nachricht vom 21.01.2019    

Kommunalwahlen: ABC des Wahlrechts ist online

INFORMATION | Panaschieren? Kumulieren? Versicherung an Eides statt? Unterstützungsunterschriften? Listenverbindung? Rund um die Kommunalwahlen gibt es viele Begriffe, die erklärungsbedürftig sind. Das Büro des Landeswahlleiters hat jetzt online das „ABC des Wahlrechts“ veröffentlicht, das Licht ins Dunkel bringt.

Am 26. Mai 2019 stehen die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz an. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Bad Ems/Region. Die rheinland-pfälzischen Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 werfen ihre Schatten voraus: Bei den Parteien und Wählergruppen in der Region laufen die Vorbereitungen für die Aufstellungen von Listen und die Nominierung von Kandidatinnen und Kandidaten. Die Kommunalwahlen finden in Rheinland-Pfalz traditionell gemeinsam mit der Europawahl statt. Über die Web-Präsenz des Landeswahlleiters ist jetzt das „ABC des Wahlrechts“ verfügbar, das alle gängigen Begriffe rund um Wahlen, Wahlvorschläge und Co. prägnant erklärt.

Die Formulare und alles Wissenswerte für die Aufstellungsverfahren, Rechtsgrundlagen, Datenschutzinformationen sind ebenso beim Landeswahlleiter abrufbar: https://www.wahlen.rlp.de/de/kw/info/.

Ein wichtiges Datum: Die jeweiligen Wahlvorschläge müssen spätestens am 8. April 2019, dem 48. Tag vor der Wahl, 18 Uhr, beim zuständigen Wahlleiter der zu wählenden Vertretungskörperschaft eingereicht werden. (red)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weitere Artikel


TuS Dierdorf startet schwungvoll ins neue Jahr

Bereits in der zweiten Januarwoche konnte Alexander Lahr in Frankfurt bei einem hochkarätig besetzten ...

Betrunken in den Gegenverkehr geraten

Ein Sonntagsausflug am 20. Januar endete in Neuwied gegen 17:35 Uhr mit einem Verkehrsunfall, wie die ...

Wochenendplan nicht aufgegangen: EHC verliert Topspiel

Es war wie so häufig, wenn der EHC „Die Bären" 2016 und der Herforder EV aufeinandertreffen: Zwei Teams ...

Viel los in Horhausen: Einkaufs- und Freizeitkalender vorgestellt

Eine 40-seitige Gratis-Broschüre mit dem Titel: „Veranstaltungen, Freizeit- und Einkaufstipps für die ...

Sind die zehn Gebote noch Richtschnur für unsere heutige Zeit?

Sind die über 3.000 Jahre alten biblischen Gebote heute noch aktuell? Durchaus meinen die die Männer ...

CDU Bad Hönningen: Königsweg ist eine Dreier-Fusion

Für den CDU-Gemeindeverband Bad Hönningen ist nach den Beschlüssen im Linzer Verbandsgemeinderat der ...

Werbung