Werbung

Nachricht vom 20.01.2019    

Kinder sangen für Kinder und begeisterten ihr Publikum

Fürwahr, es war ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der Kinderchor und der Jugendchor Oberwesel unter der Leitung von Lukas Stollhof begeisterten am späten Samstagnachmittag ihr Publikum in der Pfarrkirche St. Michael in Neuwied-Feldkirchen. Gewinner des Tages war der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“; denn die Besucher – die Pfarrkirche war bis auf den letzten Platz besetzt – öffneten großzügig ihr Herz und ihr Portemonnaie und spendeten rund 2.400 Euro für den guten Zweck.

Der Kinderchor und der Jugendchor Oberwesel unter der Leitung von Lukas Stollhof traten am späten Samstagnachmittag zugunsten der Müllkinder von Kairo auf. Foto: Heribert Frieling

Neuwied. Die Kinder und Jugendlichen aus Oberwesel sangen bekannte, aber auch viele neue Lieder; und dass ihnen Singen Freude macht, das war in jedem Moment zu spüren. Weshalb auch der Funke rasch aufs Publikum übersprang. Dazu mag auch beigetragen haben, dass das Konzert für Lukas Stollhof ein Heimspiel war; denn hier in Feldkirchen ist er groß geworden und St. Michael war seine Heimatgemeinde. Seit gut zehn Jahren ist er Regionalkantor für das Bistum Trier und Leiter der Fachstelle für Kirchenmusik in Oberwesel. Und hat es in besonderer Weise geschafft, Kinder und Jugendliche für den Chorgesang zu gewinnen. So sangen Kinder aus Oberwesel für Kinder in Kairo. Die Besucher des Konzertes in der Pfarrkirche St. Michael dankten es den jungen Künstlern mit lang anhaltendem Applaus und großzügigen Spenden.



Der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“ unterstützt seit vielen Jahren eine koptische (also christliche) Ordensgemeinschaft, die sich im Müllgebiet von Ezbet el Nakl um die Gesundheitsversorgung der Menschen und um die Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen kümmert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Weitere Artikel


Bodo Bach präsentiert "Pech gehabt" in Wirges - Karten zu gewinnen

Unser durchgeknallter Planet dreht sich unermüdlich weiter. Bodo Bach macht das Beste draus und nimmt's, ...

Alt und Jung stehen mit Leidenschaft an der Platte

Dienstags- und Freitagsabend füllt sich die Waldbreitbacher Sporthalle in der Jahnstraße 1 von 17.30 ...

Waldorfschule Neuwied informiert zur Einschulung

Am Samstag, dem 26. Januar von 9 bis 14 Uhr lädt die Freie Waldorfschule in Neuwied-Niederbieber interessierte ...

Wärmegewinne mitnehmen

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber ...

Dreikönigstreffen FDP Ortsverband Windhagen-Neustadt

Nicht nur auf der großen bundespolitischen Bühne mit Christian Lindner wurde das Dreikönigstreffen der ...

Tiere freuen sich über den Besuch der Ehrengarde

Dass Karnevalisten nicht nur Alaaf und Ufftata können, hat die Ehrengarde am vergangenen Samstag mal ...

Werbung