Werbung

Nachricht vom 20.01.2019    

Kinder sangen für Kinder und begeisterten ihr Publikum

Fürwahr, es war ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der Kinderchor und der Jugendchor Oberwesel unter der Leitung von Lukas Stollhof begeisterten am späten Samstagnachmittag ihr Publikum in der Pfarrkirche St. Michael in Neuwied-Feldkirchen. Gewinner des Tages war der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“; denn die Besucher – die Pfarrkirche war bis auf den letzten Platz besetzt – öffneten großzügig ihr Herz und ihr Portemonnaie und spendeten rund 2.400 Euro für den guten Zweck.

Der Kinderchor und der Jugendchor Oberwesel unter der Leitung von Lukas Stollhof traten am späten Samstagnachmittag zugunsten der Müllkinder von Kairo auf. Foto: Heribert Frieling

Neuwied. Die Kinder und Jugendlichen aus Oberwesel sangen bekannte, aber auch viele neue Lieder; und dass ihnen Singen Freude macht, das war in jedem Moment zu spüren. Weshalb auch der Funke rasch aufs Publikum übersprang. Dazu mag auch beigetragen haben, dass das Konzert für Lukas Stollhof ein Heimspiel war; denn hier in Feldkirchen ist er groß geworden und St. Michael war seine Heimatgemeinde. Seit gut zehn Jahren ist er Regionalkantor für das Bistum Trier und Leiter der Fachstelle für Kirchenmusik in Oberwesel. Und hat es in besonderer Weise geschafft, Kinder und Jugendliche für den Chorgesang zu gewinnen. So sangen Kinder aus Oberwesel für Kinder in Kairo. Die Besucher des Konzertes in der Pfarrkirche St. Michael dankten es den jungen Künstlern mit lang anhaltendem Applaus und großzügigen Spenden.



Der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“ unterstützt seit vielen Jahren eine koptische (also christliche) Ordensgemeinschaft, die sich im Müllgebiet von Ezbet el Nakl um die Gesundheitsversorgung der Menschen und um die Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen kümmert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Weitere Artikel


Bodo Bach präsentiert "Pech gehabt" in Wirges - Karten zu gewinnen

Unser durchgeknallter Planet dreht sich unermüdlich weiter. Bodo Bach macht das Beste draus und nimmt's, ...

Alt und Jung stehen mit Leidenschaft an der Platte

Dienstags- und Freitagsabend füllt sich die Waldbreitbacher Sporthalle in der Jahnstraße 1 von 17.30 ...

Waldorfschule Neuwied informiert zur Einschulung

Am Samstag, dem 26. Januar von 9 bis 14 Uhr lädt die Freie Waldorfschule in Neuwied-Niederbieber interessierte ...

Wärmegewinne mitnehmen

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber ...

Dreikönigstreffen FDP Ortsverband Windhagen-Neustadt

Nicht nur auf der großen bundespolitischen Bühne mit Christian Lindner wurde das Dreikönigstreffen der ...

Tiere freuen sich über den Besuch der Ehrengarde

Dass Karnevalisten nicht nur Alaaf und Ufftata können, hat die Ehrengarde am vergangenen Samstag mal ...

Werbung