Werbung

Nachricht vom 19.01.2019    

Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef gewählt

Der Rat der Stadt Bad Honnef hat in seiner Sitzung am 17. Januar den Ersten Beigeordneten gewählt. Ab 1. März 2019 wird Holger Heuser für die Stadt Bad Honnef tätig sein.

Holger Heuser, der zum Ersten Beigeordneten der Stadt Bad Honnef gewählt wurde. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Holger Heuser erklärte: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und werde mich für die Bürgerschaft einsetzen. Mir ist die gute Zusammenarbeit mit allen Fraktionen im Rat der Stadt Bad Honnef wichtig.“ Heuser hat Jura studiert und die zweite juristische Staatsprüfung abgelegt. Er ist bereits mehrere Jahre als Führungskraft tätig. Bis zum Eintritt in den Dienst der Stadt Bad Honnef war er seit 2002 bei der Stadt Köln beschäftigt. Er war Leitender Stadtverwaltungsdirektor der Stadt Köln und Büroleiter sowie persönlicher Referent des Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Köln. Er ist 49 Jahre alt und hat Familie.

Gewählt wurde er vom Rat der Stadt Bad Honnef für die Dauer von acht Jahren. Er ist Nachfolger von Erster Beigeordneter Bern, die am 31. Januar aus dem Amt ausscheidet. Für die Stadt Bad Honnef wird er als Stellvertreter des Bürgermeisters tätig sein und den Geschäftsbereich Bürgerdienste leiten. Bürgermeister Otto Neuhoff erklärte: „Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und eine konstruktive Zusammenarbeit.“





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Windhagen: Zweiradfahrer gesucht

In Windhagen ereignete sich am Abend des 9. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug ...

Einbruch in Windhagen: Unbekannte Täter entwenden Wertgegenstände

In Windhagen ereignete sich am 7. November 2025 ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter verschafften ...

Energie-Detektive in der TWS Aegidienberg in Aktion

Die Bad Honnef AG (BHAG) ist Trinkwasser und Energieversorger in Aegidienberg. Als verlässlicher Bildungspartner ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

Nachts auf der Hütte: Taschenlampenführung für Groß und Klein

Die Sayner Hütte lädt auch im Jahr 2025 wieder zu ihren beliebten Taschenlampenführungen für Groß und ...

Karnevalsfreunde Oberbieber mit Jubiläumsprinzenpaar: Mitglieder für Musik-Corps gesucht

Es war nicht nur ein besonderes KFO-Jubiläum (5 x 11 Jahre Kinderprinzenpaar), sondern mit der Moderation ...

Weitere Artikel


Eindeutiges Bekenntnis zum Unternehmensstandort Windhagen

Weltweiter Einsatz von Bau- und Schürfmaschinen kennzeichnen die „WIRTGEN GROUP“, den international tätigen ...

Viertes Rekordjahr in Folge für die Deichwelle

Zum vierten Mal in Folge meldet die Deichwelle Neuwied einen Besucherrekord: Die Zahl der Gäste stieg ...

Horhausener Seniorenakademie wagte den Blick in die Sterne

Die Astronomie – Himmels- und Sternenkunde – und die Astrologie – Lehre von der Deutung der Sterne – ...

CDU nominiert Kandidaten für den Kreistag

Der CDU Kreisverband Neuwied hat bei seiner Aufstellungsversammlung in der VHS Neuwied in großer Geschlossenheit ...

Geschäft für Braut- und Abendmode eröffnet in Raubach

Lange stand das Gebäude in der Harschbacher Straße 10 in Raubach leer. Die Ortsgemeinde, die zuletzt ...

IHK-Befragung: Fachkräftemangel wird zum Geschäftsrisiko

Insgesamt 67 Prozent – ein neuer Höchststand – der von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Werbung