Werbung

Nachricht vom 19.01.2019    

Geschäft für Braut- und Abendmode eröffnet in Raubach

Lange stand das Gebäude in der Harschbacher Straße 10 in Raubach leer. Die Ortsgemeinde, die zuletzt im Besitz des Gebäudes war, hatte diverse Überlegungen angestellt. Nun ist das Haus komplett renoviert und erstrahlt in neuem Glanz. Im Erdgeschoß eröffnet am kommenden Montag, den 21. Januar ein Geschäft für Brautmode und Abendmode.

Impressionen von der Eröffnungsveranstaltung. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Vor langen Jahren beherbergte das Gebäude einen „Gemischtwarenladen“, in dem der Kunde so allerlei erstehen konnte. Nachdem das Geschäft geschlossen wurde, kam nichts Neues mehr nach und das Haus wurde zusehends unansehnlicher. Die Gemeinde Raubach entschloss sich daraufhin das Gebäude in der Ortsmitte zu erwerben. Nachdem es ins Eigentum übergegangen war, gab es unterschiedliche Pläne. Einer davon war das Gebäude abzureißen und Parkplätze zu bauen. Dies wurde aber letztlich aus Kostengründen verworfen. Die Gesamtinvestition hätte bei rund 150.000 Euro gelegen und das war dem Rat zu hoch.

Das Warten hat sich in diesem Fall gelohnt. Die Eheleute Damaris und Christoph Mendel haben das Anwesen erworben und von Grund auf renoviert. Im Erdgeschoß wird Damaris Mendel ein Geschäft für Braut- und Abendmode am 21. Januar eröffnen. Im Obergeschoß gibt es vier Wohnungen, die bereits vermietet sind.



Am Freitagabend, den 18. Januar hatte das Ehepaar zu einer Eröffnungsparty Freunde, Geschäftspartner und die örtliche Politik geladen. Ortsbürgermeister Michael Rudolph ist froh, dass das Gebäude nunmehr wieder in neuem Glanz erstrahlt und die Ortsmitte deutlich aufwertet. „Es ist schön, dass die Eheleute Mendel hier in Raubach investieren und somit dazu beitragen, dass der Ortskern von Raubach mit Leben gefüllt wird“, sagte Bürgermeister Volker Mendel in seinem kurzen Grußwort.

Die festen Öffnungszeiten des Geschäftes sind montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr. Darüber hinaus gibt es kostenfreie Anprobetermine nach Vereinbarung. Wer sich vorab schon einmal die Kleider anschauen möchte, kann dies auf der Homepage tun. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


CDU nominiert Kandidaten für den Kreistag

Der CDU Kreisverband Neuwied hat bei seiner Aufstellungsversammlung in der VHS Neuwied in großer Geschlossenheit ...

Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef gewählt

Der Rat der Stadt Bad Honnef hat in seiner Sitzung am 17. Januar den Ersten Beigeordneten gewählt. Ab ...

Eindeutiges Bekenntnis zum Unternehmensstandort Windhagen

Weltweiter Einsatz von Bau- und Schürfmaschinen kennzeichnen die „WIRTGEN GROUP“, den international tätigen ...

IHK-Befragung: Fachkräftemangel wird zum Geschäftsrisiko

Insgesamt 67 Prozent – ein neuer Höchststand – der von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Currywurst-Fest: Teilnehmerrekord zum 70. Geburtstag

Es geschah 1949: Die Berliner Gastronomin Herta Heuwer erfand vor sieben Jahrzehnten die Currywurst, ...

Totale Mondfinsternis am Montag: Frühaufsteher sind gefragt

Hobbyastronomen dürfen sich auf eine totale Mondfinsternis Anfang nächster Woche freuen. Allerdings müssen ...

Werbung