Werbung

Nachricht vom 17.01.2019    

Schwerer Unfall bei Bendorf mit sechs Verletzten

VIDEO | Am 17. Januar gegen 18 Uhr kam es auf der B 413 bei Bendorf zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Hierbei wurden insgesamt sechs Personen verletzt, zwei davon schwer. Im Einsatz waren die Feuerwehr, fünf Rettungswagen und zwei Notärzte.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Bendorf. Der mutmaßlich unfallverursachende 33-jährige Fahrzeugführer wollte von der B 413 aus nach links auf die B 42 in Fahrtrichtung Neuwied auffahren. Hierbei übersah dieser offensichtlich ein Fahrzeug, welches aus Richtung der B 42 die B 413 befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Bei dem Unfall verletzten sich insgesamt sechs Personen. Zwei Personen sind schwer, jedoch nicht lebensgefährlich, verletzt. Vor Ort waren zwei Notärzte und fünf Rettungswagen zur Versorgung der Verletzten. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die B 413 sowie die Abfahrt B 42 Bendorf-Süd mussten für zwei Stunden gesperrt werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Haftung der Freiwilligen Feuerwehr für Schäden bei einem Einsatz?

Haftet die Verbandsgemeinde als Träger der Freiwilligen Feuerwehr auf Schadensersatz für Schäden am Auto ...

Landrat Hallerbach unterstützt Selbsthilfegruppen

Es ist bereits eine gute Tradition, dass der Neuwieder Landrat seit vielen Jahren darauf verzichtet, ...

Der Gibbon ist das „Zootier des Jahres 2019“

Sie spielen neben Gorillas, Schimpansen & Co. in der Öffentlichkeit nur eine kleine Rolle, dabei sind ...

„Waldbaden“- Neues Angebot der Tourist-Information Neuwied

In Japan verordnen Ärzte ihren Patienten bereits seit geraumer Zeit eine besondere Therapie – das Waldbaden. ...

Baustelle Heddesdorf - SPD-Ortsverein Heddesdorf hält Nachlese

Eine sich sehr lange hinziehende Baustelle betrifft die Kirmeswiese / Unterdorf / Grabenstraße. Diese, ...

Fahrradfahrerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

An der Kreuzung der Berggärtenstraße / Rasselsteiner Straße / Andernacher Straße kam es am heutigen Donnerstag ...

Werbung