Werbung

Nachricht vom 17.01.2019    

Prüfung erfolgreich bestanden

Auszubildende der Sparkasse Neuwied legten den Grundstein für ihre berufliche Zukunft. Fünf junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied haben Grund zum Feiern: Am Montag, 14. Januar, haben sie ihre mündliche Abschlussprüfung gemeistert und auf diese Weise auch ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Zum erfolgreichen Abschluss gratulierten der Vorstand Dr. Hermann-Josef Richard (1. v. r.), und Thomas Paffenholz (1. v. l.) sowie Ausbildungsleiterin Rita Gonschior (5. v. l.) und Jutta Damen (2. v. l.) den jungen Bankkaufleuten (v. l. n. r.): Kathrin Marth, Felix Reck, Jasmin Hünerfeld, Marc Phillip Siefer, Matthias Hombeul. Foto: Sparkasse

Neuwied. Damit ist der erste wichtige Grundstein für die berufliche Zukunft gelegt, die vier der ehemaligen Azubis bei der Sparkasse Neuwied weiterverfolgen werden. Informativ und innovativ, abwechslungsreich und zukunftsorientiert – das ist die 2,5-jährige Ausbildung bei der Sparkasse Neuwied. Ob Privat- und Firmenkundengeschäft, Immobilien oder Anlageberatung – die Auszubildenden lernten alle wichtigen Finanzbereiche kennen.

Die praktische Arbeit mit den Kollegen in den Geschäftsstellen sowie moderne Ausbildungsmethoden bereiteten sie zielsicher auf ein Berufsleben voller Perspektiven vor. Wer ebenfalls Interesse an einer Ausbildung oder auch einem dualen Studium bei der Sparkasse Neuwied hat, findet weitere Informationen unter www.sparkasse-neuwied.de. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich direkt online zu bewerben, denn für 2019 sind noch wenige Plätze frei.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Innovation trifft Verantwortung: Lohmann erhält ZIRP-Auszeichnung

Die Lohmann GmbH & Co. KG ist als "Zukunftsunternehmen 2025" ausgezeichnet worden. Die Zukunftsinitiative ...

Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Hochschullandschaft: IHK setzt auf Standort Koblenz

„Gerade mit Blick auf die Sicherstellung der Ausbildung von akademischen Fach- und Führungsnachwuchskräften ...

„Waldbaden“- Neues Angebot der Tourist-Information Neuwied

In Japan verordnen Ärzte ihren Patienten bereits seit geraumer Zeit eine besondere Therapie – das Waldbaden. ...

Schwerer Unfall bei Bendorf mit sechs Verletzten

Am 17. Januar gegen 18 Uhr kam es auf der B 413 bei Bendorf zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen ...

Kostenloser Zugriff auf Online-Nachschlagewerke für Schulen

Ab sofort können alle rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte auf die redaktionell ...

Zeigen Neuwieder und Altenkirchener der E-Mobilität die kalte Schulter?

90 E- und 337 Hybridfahrzeuge wurden 2018 in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen zugelassen. Das hat ...

Neujahrsempfang in der AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei

Traditionell trafen sich die Mieter der Alten Glaserei, das Mitarbeiterteam um Nadine Grünewald, die ...

Werbung