Werbung

Nachricht vom 17.01.2019    

Wem gehört das in Linz gefundene Werkzeug?

In der Nacht zum 17. Januar, gegen 2:35 Uhr, meldete ein Zeuge der Linzer Polizei, dass er zwei dunkel gekleidete Männer beobachtet habe, die hinter einem Wohnmobil, welches im Lindenweg in Linz am Rhein geparkt war, diverse Werkzeuge abgelegt hätten. Die Männer seien dann in Richtung Akazienweg verschwunden.

Fotos: Polizei

Linz. Eine sofortige Nachschau durch die Polizei führte nicht mehr zum Antreffen der Personen. Jedoch konnten hinter dem beschriebenen Wohnmobil diverse Werkzeuge aufgefunden werden. Es handelt sich um Gegenstände, die als Hausmarke von dem Discounter Aldi-Markt vertrieben werden. Wer kann sachdienliche Ankunft über die Herkunft der Gegenstände und die näheren Umstände ihres Verbleibs machen? Polizei Linz/Rhein, Telefon: 02644-943-0,


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsreise nach Barcelona: Noch Plätze frei für Herbstfahrt 2025

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen organisieren eine spannende Bildungsreise nach Katalonien. ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Schauprozess am Amtsgericht Montabaur beleuchtet unterlassene Hilfeleistung

Am Mittwoch, dem 20. August, hatte das Amtsgericht Montabaur im Rahmen eines Aktionstages interessierte ...

Photovoltaikanlage für die Deichwelle: Technikstation in Neuwied installiert

In Neuwied entsteht eine neue Photovoltaikanlage für die Deichwelle. Mithilfe von Fördermitteln wird ...

SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Weitere Artikel


Zeigen Neuwieder und Altenkirchener der E-Mobilität die kalte Schulter?

90 E- und 337 Hybridfahrzeuge wurden 2018 in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen zugelassen. Das hat ...

Kostenloser Zugriff auf Online-Nachschlagewerke für Schulen

Ab sofort können alle rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte auf die redaktionell ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Auszubildende der Sparkasse Neuwied legten den Grundstein für ihre berufliche Zukunft. Fünf junge Bankkaufleute ...

CDU beantragt Umgestaltung Platz bei der „Alten Schule“

Das Gelände neben der „Alten Schule“ in Windhagen wird oftmals als Parkfläche für die Musikschule, vom ...

Haus der kleinen Forscher – Experimentieren mit Kindern

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied ist die Netzwerk-Koordinationsstelle vom „Haus der kleinen Forscher“ ...

Kreis Neuwied schafft Voraussetzungen für bessere Bildung

Im Landkreis Neuwied arbeitet seit 2016 eine koordinierende Stelle daran, Bildungsangebote für Neuzugewanderte ...

Werbung