Werbung

Nachricht vom 17.01.2019    

CDU beantragt Umgestaltung Platz bei der „Alten Schule“

Das Gelände neben der „Alten Schule“ in Windhagen wird oftmals als Parkfläche für die Musikschule, vom Personal der KiTas, sowie von den Musikfreunden der Harmonie als Parkfläche genutzt. Nach der Erweiterung der KiTa Spatzennest ist eine – auf den ersten Blick – unscheinbare und optisch nicht sehr schöne Fläche entstanden, die aber großes Potential darstellt, so Martin Buchholz der Vorsitzende des CDU Ortsverbands Windhagen.

Foto: CDU

Windhagen. „Wir beantragen, dass die vorhandene (nicht bewachsene) Fläche, die an die KiTa Spatzennest angrenzt entsprechend befestigt wird, so dass dort weitere Fahrzeuge abgestellt werden können. Gleichzeitig soll die Fläche unterhalb der Bäume umgestaltet werden (zum Beispiel Blumenkästen, Sitzbank oder ähnliches), so dass dort ein schöner und ansehnlicher Platz zum Verweilen entsteht, der zu einem schönen Gesamteindruck beiträgt“, erläutert Lothar Köhn, Fraktionsvorsitzender der CDU Fraktion in der Ortsgemeinde Windhagen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jessica Kortus: Strategische Impulse für Neuwieds Jugendhilfe

Seit September 2024 verstärkt Jessica Kortus das Team der Stadtverwaltung in Neuwied als Jugendhilfeplanerin. ...

Kreis Neuwied: 30 Jahre Engagement im Klimaschutz gewürdigt

Der Landkreis Neuwied erhält eine Auszeichnung für seine langjährige Mitgliedschaft im Klima-Bündnis. ...

Ein Hoffnungsschimmer für Hachenburg: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für lokales Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand eine außergewöhnliche Herausforderung für kreative Köpfe ...

Erkundungstouren in Neuwied: Geschichte und Natur erleben

Am 18. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied ein abwechslungsreiches Programm für Entdecker an. ...

Neuer Feierabendmarkt belebt Neuwieder Marktplatz

Ab dem 14. Mai wird der Neuwieder Marktplatz alle zwei Wochen mittwochnachmittags zum Schauplatz eines ...

Weitere Artikel


Wem gehört das in Linz gefundene Werkzeug?

In der Nacht zum 17. Januar, gegen 2:35 Uhr, meldete ein Zeuge der Linzer Polizei, dass er zwei dunkel ...

Zeigen Neuwieder und Altenkirchener der E-Mobilität die kalte Schulter?

90 E- und 337 Hybridfahrzeuge wurden 2018 in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen zugelassen. Das hat ...

Kostenloser Zugriff auf Online-Nachschlagewerke für Schulen

Ab sofort können alle rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte auf die redaktionell ...

Haus der kleinen Forscher – Experimentieren mit Kindern

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied ist die Netzwerk-Koordinationsstelle vom „Haus der kleinen Forscher“ ...

Kreis Neuwied schafft Voraussetzungen für bessere Bildung

Im Landkreis Neuwied arbeitet seit 2016 eine koordinierende Stelle daran, Bildungsangebote für Neuzugewanderte ...

Bilanz der Streuobstinitiative Oberbieber

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft. Obstbäume bilden ...

Werbung