Werbung

Nachricht vom 17.01.2019    

Haus der kleinen Forscher – Experimentieren mit Kindern

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied ist die Netzwerk-Koordinationsstelle vom „Haus der kleinen Forscher“ im Landkreis Neuwied. Diese Stiftung hat sich das Ziel gesetzt, Kindern ab dem Kindergartenalter Themen aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik nahe zu bringen und ihren Forschergeist zu wecken.

Foto: KVHS

Neuwied. Daher bietet die KVHS Neuwied auch in diesem Jahr wieder Fortbildungen für Erzieher/-innen und andere pädagogische Fachkräfte an. Die Fortbildungen bestehen aus jeweils zwei Fortbildungstagen, verteilt auf erstes und zweites Halbjahr. Neben den MINT-Themen gehören inzwischen auch Fortbildungen aus dem Bereich der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zum Portfolio. Folgende Module werden 2019 angeboten:

Modulreihe "Technik - von hier nach da" und "Mach mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis" - 15. Februar und 25. Oktober, jeweils von 9 bis 16 Uhr in der Kindertagesstätte St. Katharinen.

Modulreihe "Forschen rund um den Körper" und "Forschen mit Magneten" - 18. März und 28. Oktober, jeweils 9 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Neustadt/Wied

Durch die Landesförderung kosten die zweitägigen Fortbildungen nur 30 Euro. Auch eine Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“ ist möglich. Alle weiteren Infos unter www.kvhs-neuwied.de oder Telefon 02631 347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


CDU beantragt Umgestaltung Platz bei der „Alten Schule“

Das Gelände neben der „Alten Schule“ in Windhagen wird oftmals als Parkfläche für die Musikschule, vom ...

Wem gehört das in Linz gefundene Werkzeug?

In der Nacht zum 17. Januar, gegen 2:35 Uhr, meldete ein Zeuge der Linzer Polizei, dass er zwei dunkel ...

Zeigen Neuwieder und Altenkirchener der E-Mobilität die kalte Schulter?

90 E- und 337 Hybridfahrzeuge wurden 2018 in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen zugelassen. Das hat ...

Kreis Neuwied schafft Voraussetzungen für bessere Bildung

Im Landkreis Neuwied arbeitet seit 2016 eine koordinierende Stelle daran, Bildungsangebote für Neuzugewanderte ...

Bilanz der Streuobstinitiative Oberbieber

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft. Obstbäume bilden ...

Neujahrsempfang in der AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei

Traditionell trafen sich die Mieter der Alten Glaserei, das Mitarbeiterteam um Nadine Grünewald, die ...

Werbung