Werbung

Nachricht vom 17.01.2019    

Neujahrsempfang in der AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei

Traditionell trafen sich die Mieter der Alten Glaserei, das Mitarbeiterteam um Nadine Grünewald, die Ehrenamtlichen, Kooperationspartner und zahlreiche geladene Gäste um auf das neue Jahr anzustoßen. Die Einrichtungsleiterin Nadine Grünewald begrüßte die Gäste und erinnerte unter anderem an die gelungenen Feste im vergangenen Jahr.

Von links: Wolfgang Schön, Michael Mahlert, Nadine Grünewald, Tobias Zejewski, Fredi Winter

Neuwied. Einer der Höhepunkte war das 20-jährige Jubiläum der Seniorenresidenz, welches im Sommer des vergangenen Jahres gefeiert wurde. Im diesem Rahmen hatte die Handarbeitsgruppe einen Basar veranstaltet und konnte mit dem Erlös das Projekt „wellcome“ der kath. Familienbildungsstätte mit einer Spende in Höhe von 550 Euro unterstützen. Auch weitere Feste und Aktivitäten haben stattgefunden und Grünewald dankte an dieser Stelle auch allen Bewohnern und dem Team, die sich engagieren und das Programm aktiv mitgestalten.

Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Zejewski des AWO Bezirksverbandes Rheinland, begrüßte die Anwesenden und erinnerte an die Gründerin der AWO, Marie Juchacz, die vor nun fast 100 Jahren den Grundstein für die Arbeiterwohlfahrt gelegt hat. Die AWO hat sich immer als Ort verstanden, um gemeinsam soziale Ungerechtigkeit zu bekämpfen und dem Einzelnen Selbstbestimmung zu ermöglichen. Auch in der Alten Glaserei ist ein selbstbestimmtes Leben wichtig und die Gewissheit gut aufgehoben zu sein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss an die Begrüßungen dankte Grünewald den Rednern und lud alle Anwesenden zu Sekt und Canapés ein. Hier konnten die Gäste noch ein wenig verweilen und zwanglos miteinander plaudern.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bilanz der Streuobstinitiative Oberbieber

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft. Obstbäume bilden ...

Kreis Neuwied schafft Voraussetzungen für bessere Bildung

Im Landkreis Neuwied arbeitet seit 2016 eine koordinierende Stelle daran, Bildungsangebote für Neuzugewanderte ...

Haus der kleinen Forscher – Experimentieren mit Kindern

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied ist die Netzwerk-Koordinationsstelle vom „Haus der kleinen Forscher“ ...

OB Einig empfängt Kinderprinzenpaare

Kinderprinzenpaare haben in Neuwied eine lange Tradition. Das weiß auch die Verwaltung. Sie freut sich, ...

Bagger auf LKW stößt gegen Brücke und landet auf B 42

Am gestrigen Mittwoch (16. Januar) gegen 13:43 Uhr, befuhr ein LKW die B42 in Fahrtrichtung Neuwied. ...

Wunschbaum für die Zootiere

Die Mitarbeiter des Futterhaus in Bendorf hatten sich für das diesjährige Weihnachtsfest etwas Besonderes ...

Werbung