Werbung

Nachricht vom 16.01.2019    

1.158.500 Euro Förderung für Unkeler Hallenbad

Mit großer Freude nahmen der Bürgermeister und die Bauamtsleiterin der Verbandsgemeinde Unkel, Karsten Fehr und Sonja Klewitz, aus den Händen von Innenminister Roger Lewentz einen Förderbescheid in Empfang. Die Schulschwimmhalle in Unkel ist dringend sanierungsbedürftig. Die notwendigen Sanierungskosten belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro. An diesen Kosten werden sich Bund und Land mit 90 Prozent beteiligen und der VG Unkel somit einen Förderbetrag von über eine Million Euro zukommen lassen.

Von links: Innenminister Roger Lewentz, Bauamtsleiterin Sonja Klewitz, Bürgermeister Karsten Fehr. Foto: pr

Unkel. Möglich geworden ist diese ungewöhnlich hohe Förderung durch den „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ des Bundes und der Länder, welches die klassische Städtebauförderung ergänzt. Seit Anfang 2017 hat sich die Verbandsgemeinde Unkel um diese Förderung bemüht. „Unsere Ausdauer hat sich gelohnt“, so Bürgermeister Fehr, dem eine so hohe Förderung in der Verbandsgemeinde Unkel nicht erinnerlich ist. „Die kommunale Familie hat hier hervorragend zusammengearbeitet. Die Mitarbeiter der VG Unkel, der Unkeler Verbandsgemeinderat, die Kreisverwaltung Neuwied, die ADD und das Innenministerium haben alle an einem Strick gezogen und sich engagiert.

Mein besonderer Dank gilt hier Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen, ohne dessen Unterstützung die Förderung nicht möglich gewesen wäre“, so Fehr. Bei der Übergabe des Förderbescheids wies Innenminister Lewentz darauf hin, dass Städtebauförderung mit einem Dauerkonjunkturprogramm vergleichbar sei, von dem alle in der Stadt profitieren. „Sie wertet das direkte Umfeld auf und stärkt es für die Zukunft“ so Lewentz. „Schwimmbäder dienen in besonderem Maße dem sozialen Zusammenhalt. Nicht zuletzt schaffen Schulschwimmhallen auch Möglichkeiten, damit Kinder bereits in frühen Jahren das sichere Schwimmen erlernen und trainieren können“ führt der Minister weiter aus. Er kündigte bereits an, gerne zum Spatenstich nach Unkel zu kommen.



Nun soll die Baumaßnahme kurzfristig eingeleitet werden. Bauamtsleiterin Sonja Klewitz: „Wir haben bereits mit dem Planer Kontakt aufgenommen und möchten die Leistungen so bald wie möglich ausschreiben. Unser Ziel ist es, dass die Leistungen Ende März 2019 vergeben werden können. Mit der Baumaßnahme möchten wir gerne noch vor den Sommerferien beginnen. Den Zeitraum der Bauarbeiten schätzen wir vorsichtig mit zwölf Monaten, doch beim Bauen im Bestand ist immer mit Überraschungen zu rechnen“.

„Da es sich um ein Bundesprogramm handelt und sich die Bundesregierung im vergangenen Jahr erst spät gebildet hatte, war die Bearbeitungszeit so lang. Ein Beispiel dafür, wie sich Entscheidungsprozesse in Berlin unmittelbar auf die Kommune auswirken“, so Fehr, der heilfroh ist, dass in diesem Zeitraum keine weiteren großen Schaden an der Schulschwimmhalle entstanden sind. „Wir danken den Besuchern des Schwimmbads für ihr Verständnis, dass das Hallenbad zur Sicherung dessen Erhalts nun ein Jahr lang geschlossen bleiben muss. Danach steht es dann allen – auch den Kleinkindern, die bis dahin wegen des defekten Hubbodens das Bad leider nicht mehr nutzen können - wieder vollumfänglich zur Verfügung. Im Zuge der Sanierung wird auch die Barrierefreiheit Berücksichtigung finden, so dass das Bad künftig auch Menschen mit Behinderungen besser zur Verfügung steht“, so Fehr abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


Mundart: Schulen früher

De Schulen en Jorscheld un Nerrerhunnefeld wooren 1931 zoimacht. Alle Kenner gingen dann noa Stroaß. ...

Linzer Karnevalsbasar „Für Groß und Klein“

Wer kennt das nicht? Jedes Jahr um die fünfte Jahreszeit ist man wieder auf der Suche nach einem neuen ...

Jörg Nießen: „Rettungsgasse ist kein Straßenname“

Der Bestsellerautor Jörg Nießen las aus „Rettungsgasse ist kein Straßenname“ im Foyer der Rheinhalle ...

Neues Programm der VHS Bendorf - Anmeldungen ab sofort möglich

Von Heimatkunde über Malerei und Yoga bis hin zum klassischen Sprachkurs: Die VHS Bendorf hat im Jahr ...

Ehrungen beim VdK–Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Im Rahmen einer Feier fand die Jubilaren-Ehrung statt, wobei alle Mitglieder des Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl, ...

SV Windhagen erwartet im Tischtennis-Intercup Merkplas

Nach zwei Siegen in der Vorrunde des diesjährigen Intercup-Wettbewerbs bekommen es die Spieler um Mannschaftskapitän ...

Werbung