Werbung

Nachricht vom 16.01.2019    

Freiwilliges Jahr mit Pferden in Windhagen

Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg in Windhagen. Ab sofort sucht der gemeinnützige Verein für den Zeitraum ab September oder Oktober 2019 Nachfolger für die derzeit aktiven Freiwilligen. Die Einrichtung bietet mit ihren zehn Therapiepferden 100 Therapieplätze für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Handicap.

Symbolfoto

Windhagen. Die Aufgaben im Therapiebetrieb sind umfassend: Die Freiwilligen bereiten die Therapiepferde selbstständig vor und versorgen sie nach der Therapie. Während der täglichen Therapiearbeit assistieren sie in enger Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Therapeuten. Außerhalb des Therapiebetriebes erwartet die Freiwilligen das gesamte Spektrum der Arbeit mit den Pferden: Mitarbeit bei der Stallarbeit und bei der Fütterung der Pferde, Ausgleichsarbeit mit den Therapiepferden – also das Reiten in Dressur, Springen und Gelände sowie Bodenarbeit – , Pflege von Therapieausrüstung, Sattelzeug und Putzzeug, Hilfe bei Hufschmied und Tierarzt sowie sonstige in einem Pferdebetrieb anfallenden Arbeiten.

„Bewerber für diese Aufgaben sollten neben Erfahrung und ausreichend Sicherheit im Umgang mit Pferden vor allem Freude am Umgang mit behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mitbringen“, skizziert Marion Drache, die Vorstandsvorsitzende des Vereins, das Anforderungsprofil für ein FSJ- oder BFD-Jahr in ihrem Therapiezentrum. „Daneben zählen Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit in unserem Therapieteam“, ergänzt sie. Da viel draußen und bei jeder Jahreszeit bei „Wind und Wetter“ gearbeitet wird, müssen die Kandidaten auch über eine robuste Konstitution und Gesundheit verfügen. Reit- oder Longierabzeichen sind erwünscht. Nähere Informationen unter www.bfd.paritaet.org und https://www.der-paritaetische.de/schwerpunkte/freiwilligendienste/freiwilliges-soziales-jahr/



Kurzinfo Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V.
Der gemeinnützige Verein Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V. (www.johannisberg.net) bietet seit Oktober 2004 Hippotherapie, Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd und Integratives Voltigieren. Aktuell stehen 100 Therapieplätze für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit verschiedenen Handicaps zur Verfügung. Die Reitanlage in Windhagen-Johannisberg ist behindertengerecht ausgestattet und steht ausschließlich für das Therapeutische Reiten zur Verfügung. Das Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V. ist eine anerkannte Einrichtung des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim VdK–Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Im Rahmen einer Feier fand die Jubilaren-Ehrung statt, wobei alle Mitglieder des Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl, ...

1.158.500 Euro Förderung für Unkeler Hallenbad

Mit großer Freude nahmen der Bürgermeister und die Bauamtsleiterin der Verbandsgemeinde Unkel, Karsten ...

73-Jähriger aus Bad Honnef wird vermisst - Suche läuft

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach dem 73-jährigen Jakob P. aus Bad Honnef. Der Vermisste wurde zuletzt ...

Verscheid: Ideales Jubiläumsprinzenpaar gefunden

In diesem Jahr feiert die KG „Mir hale Pool“ Verscheid ihr 90-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „90 ...

Bendorfer Trauzimmer wurde ins VHS-Gebäude verlegt

Bendorf verfügt über viele schöne Lokalitäten, an denen Paare sich das Ja-Wort geben können. Ab sofort ...

Harter Brexit: IHKs erwarten schwerwiegende Folgen

6,5 Prozent der rheinland-pfälzischen Exporte gehen nach Großbritannien. Damit belegt das Land die vierte ...

Werbung