Werbung

Nachricht vom 16.01.2019    

Freiwilliges Jahr mit Pferden in Windhagen

Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg in Windhagen. Ab sofort sucht der gemeinnützige Verein für den Zeitraum ab September oder Oktober 2019 Nachfolger für die derzeit aktiven Freiwilligen. Die Einrichtung bietet mit ihren zehn Therapiepferden 100 Therapieplätze für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Handicap.

Symbolfoto

Windhagen. Die Aufgaben im Therapiebetrieb sind umfassend: Die Freiwilligen bereiten die Therapiepferde selbstständig vor und versorgen sie nach der Therapie. Während der täglichen Therapiearbeit assistieren sie in enger Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Therapeuten. Außerhalb des Therapiebetriebes erwartet die Freiwilligen das gesamte Spektrum der Arbeit mit den Pferden: Mitarbeit bei der Stallarbeit und bei der Fütterung der Pferde, Ausgleichsarbeit mit den Therapiepferden – also das Reiten in Dressur, Springen und Gelände sowie Bodenarbeit – , Pflege von Therapieausrüstung, Sattelzeug und Putzzeug, Hilfe bei Hufschmied und Tierarzt sowie sonstige in einem Pferdebetrieb anfallenden Arbeiten.

„Bewerber für diese Aufgaben sollten neben Erfahrung und ausreichend Sicherheit im Umgang mit Pferden vor allem Freude am Umgang mit behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mitbringen“, skizziert Marion Drache, die Vorstandsvorsitzende des Vereins, das Anforderungsprofil für ein FSJ- oder BFD-Jahr in ihrem Therapiezentrum. „Daneben zählen Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit in unserem Therapieteam“, ergänzt sie. Da viel draußen und bei jeder Jahreszeit bei „Wind und Wetter“ gearbeitet wird, müssen die Kandidaten auch über eine robuste Konstitution und Gesundheit verfügen. Reit- oder Longierabzeichen sind erwünscht. Nähere Informationen unter www.bfd.paritaet.org und https://www.der-paritaetische.de/schwerpunkte/freiwilligendienste/freiwilliges-soziales-jahr/



Kurzinfo Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V.
Der gemeinnützige Verein Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V. (www.johannisberg.net) bietet seit Oktober 2004 Hippotherapie, Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd und Integratives Voltigieren. Aktuell stehen 100 Therapieplätze für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit verschiedenen Handicaps zur Verfügung. Die Reitanlage in Windhagen-Johannisberg ist behindertengerecht ausgestattet und steht ausschließlich für das Therapeutische Reiten zur Verfügung. Das Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V. ist eine anerkannte Einrichtung des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


SV Windhagen erwartet im Tischtennis-Intercup Merkplas

Nach zwei Siegen in der Vorrunde des diesjährigen Intercup-Wettbewerbs bekommen es die Spieler um Mannschaftskapitän ...

Ehrungen beim VdK–Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Im Rahmen einer Feier fand die Jubilaren-Ehrung statt, wobei alle Mitglieder des Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl, ...

Neues Programm der VHS Bendorf - Anmeldungen ab sofort möglich

Von Heimatkunde über Malerei und Yoga bis hin zum klassischen Sprachkurs: Die VHS Bendorf hat im Jahr ...

Kinder- und Mädchengruppen zeigten ihr Können

Zum Ende des Jahres zeigten die Mädchen/Jungen im Kindergartenalter und die Mädchen ab sechs Jahren ihr ...

Verscheid: Ideales Jubiläumsprinzenpaar gefunden

In diesem Jahr feiert die KG „Mir hale Pool“ Verscheid ihr 90-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „90 ...

Bendorfer Trauzimmer wurde ins VHS-Gebäude verlegt

Bendorf verfügt über viele schöne Lokalitäten, an denen Paare sich das Ja-Wort geben können. Ab sofort ...

Werbung