Werbung

Nachricht vom 14.01.2019    

CDU Hausen/Wied zieht mit Damen in den Wahlkampf

Zum Jahresende 2018 bestimmte die CDU Hausen/Wied ihre Kandidatenliste für den Gemeinderat und ihre Kandidatin für das Amt des Ortsbürgermeisters. Im Hotel Engelsburg in Seidenhahn begrüßte der Ortsverbandsvorsitzende Josef Engels die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Im Beisein des CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Viktor Schicker bestimmte die CDU Hausen/Wied ihre Liste zur Gemeinderatswahl für den 26. Mai 2019.

Von links: Viktor Schicker (Vorsitzender CDU-GV Rengsdorf-Waldbreitbach), Carmen Boden, Josef Engels (Vorsitzender CDU Hausen/Wied). Fotos: CDU-Ortsverband Hausen

Hausen/Wied. Der Vorschlag des Vorstands fand einhellige Zustimmung. Als Spitzenkandidatin wurde Carmen Boden, derzeit 2. Beigeordnete der Ortsgemeinde, nominiert. Auf den weiteren Plätzen wurden Markus Dutz, Michael Müller, Karin Boehme, Josef Engels, Gerd Krumscheid, Günther Becker, Tobias Ermtraud, Silke Böckmann, Franz Schneider, Werner Steinebach, Melanie Krumscheid, Verena Schoop, Bernhard Gross, Hedwig Buhr, Georg Kröll, Marcel Böhm und Annett Koch nominiert.

Sodann wurde Carmen Boden einstimmig als Kandidatin der CDU Hausen/Wied für das Amt der Ortsbürgermeisterin gewählt. Die 53-jährige gelernte Krankenschwester ist kein unbeschriebenes Blatt in Hausen. Seit 2009 ist sie für die CDU im Gemeinderat. Seit 2014 ist sie 2. Beigeordnete der Ortsgemeinde. Die Mutter von zwei erwachsenen Kindern stammt aus Waldbreitbach und wohnt seit 1995 in Hausen. Laut erster Stellungnahme möchte sie sich natürlich für die Entwicklung des Hauptorts Hausen einsetzen, jedoch einen stärkeren Akzent auch auf die Belange der Ortsteile setzen. Soziale und kulturelle Angebote für die Jugend und die Generation 60 plus liegen ihr besonders am Herzen. Eine regere Kommunikation von Gemeinderat und Ortsbürgermeister mit den Bürgern sind ihr ebenfalls ein Anliegen.



Ortsverbandsvorsitzender Josef Engels und CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Viktor Schicker freute besonders, dass es gelungen ist, sieben Damen für eine Kandidatur zu gewinnen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


Billiger heißt nicht besser: „Deutsche Energie“ beantragt Insolvenz

„Wir sind kein normaler Energielieferant. Wir sind besser.“ So warb vor kurzem noch die „Deutsche Energie ...

KG Wenter Klaavbröder feiert ihr Jubiläum 6 x 11 Jahre Fasteleer

Prinz Holger I. von Marketing und Musik und Prinzessin Michaela I. von Chirurgie und Chor sind das Jubiläumsprinzenpaar, ...

Feuerwehr Neustadt blickt auf 2018 zurück

Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt zog während der Jahreshauptversammlung am 12. Januar Bilanz. Nach ...

Tonnenleerung wird per „Müllwecker“ mitgeteilt

Zum Jahresbeginn 2019 ergaben sich im Kreis einige zeitliche Änderungen bei der Müllabfuhr. Hierüber ...

Hospizsprechstunden in den Seniorenzentren Mühlenau und Uhrturm

„Die Begleitungen tun sowohl den Kranken als auch den Angehörigen gut“, sagt Verena Krings-Ax. Sie bietet ...

Barabara Ruscher klärte Waldbreitbach auf

Geschäftsführer Hajo Reuschenbach freute sich, am Sonntagabend (13. Januar) eine Künstlerin auf der Bühne ...

Werbung