Werbung

Nachricht vom 03.01.2019    

Neujahrsschießen 2019 bei Irlicher Schützenbruderschaft

Am 1. Januar war es wieder soweit, acht Schützenbrüder der St. Georg Schützenbruderschaft maßen sich beim traditionellen Neujahrsschießen. Es durften drei Probeschüsse und anschließend fünf Schüsse für die Wertung abgegeben werden. Die höchste Ringzahl, die erreicht werden konnte waren 50 Ringe.

Foto: privat

Irlich. Um 12:30 Uhr stand der Sieger Christian Jungbluth im Kleinkaliberschießen mit 50 von 50 möglichen Ringe fest, den 2. Platz teilten sich Robert Brach und Frank Breidbach mit jeweils 47 Ringe. Gefolgt von Horst Gierenstein (46 Ringe), Werner Kruft (45 Ringe), Robert Franzen (43 Ringe), Joachim Schmidt (41 Ringe) und
Hendrik Lühr (38 Ringe).

Bei den Jugendschützen konnte Sara Brach amtierende Jugendschützenprinzessin mit dem Luftgewehr die höchste Ringzahl erreichen, den 2. Platz belegte Hendrik Lühr.

Nach der Siegerehrung bedankte sich der 1. Schützenbruder Robert Brach bei allen Teilnehmern mit der Bitte, dass auch im diesem Jahr wieder viele Schützen an den Veranstaltungen der Bruderschaft teilnehmen mögen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Traditionslokal „Backöfchen“ in Engers mit Neustart

Eine Engerser Institution startete an Neujahr mit einem neuem Gesicht: Die Gaststätte „Backöfchen“, der ...

Feuer im Keller eines Hauses in Engers ausgebrochen

Am Donnerstag, den 3. Januar, gegen 18:13 Uhr, kam es zu einem Wohngebäudebrand in Neuwied, Stadtteil ...

Die Polizei informiert über Sicherheit zu Hause und unterwegs

Polizei kämpft gegen die gestiegene Zahl der Einbrüche. Ein Informationsabend zum Einbruchsschutz findet ...

Klage von Oberraden wegen Werbeturms an A 3 gescheitert

Die Klage der Ortsgemeinde Oberraden gegen die Baugenehmigung der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach ...

Infrastruktur: Städte- und Gemeindebund fordert Modernisierung

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht in Deutschland großen Nachholbedarf bei Investitionen in ...

VdK Ortsverband Kirchspiel Urbach lädt zum Neujahrsempfang

Der Sozialverband VdK OV Urbach-Dernbach-Linkenbach lädt herzlich ein zu seinem Neujahrsempfang am Samstag, ...

Werbung