Werbung

Nachricht vom 03.01.2019    

Polizei warnt vor dubiosen Gewinnanrufen

Die Polizei Straßenhaus warnt vor angeblichen Gewinnversprechen durch eine Rechtsanwaltskanzlei aus Österreich. Dabei kündigt eine Bandansage am Telefon an, dass der Betroffene einen mehrstelligen Geldbetrag gewonnen habe. In den meisten Fällen wollen die Betrüger an die Kontodaten ihrer Opfer gelangen.

Symbolfoto

Straßenhaus. Grundsätzlich sollten Sie immer misstrauisch sein, wenn Ihnen am Telefon ein Gewinn versprochen wird. Wenn nach persönlichen Daten, Kontodaten oder Adressen gefragt wird, sollten Sie keine Aussagen tätigen rät die Polizei. Das gilt auch, wenn ein Anrufer vorgibt, Notar oder Rechtsanwalt zu sein. Dahinter steckt eine Betrugsmasche.

Idealerweise notieren Sie sich Telefonnummer, Datum und die Länge des Gespräches und geben diese Informationen an die Bundesnetzagentur weiter. Weiterhin ist es technisch auch möglich, die Nummer auf ihrem Anschluss zu blockieren. Nehmen Sie hierfür Kontakt zu Ihrem Telefonanbieter auf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Familientag beim Bläserchor Schöneberg

Das Weihnachtsfest ist vorbei. Silvester wurde gebührend gefeiert, und es gilt nun, die guten Vorsätze ...

CAP-Markt: 80 Tüten für den guten Zweck

Mit großem Erfolg endete die Spendenaktion „Von mir. Für Dich. – Gemeinsam Mensch sein" im CAP-Markt ...

Landrat Achim Hallerbach bietet Sprechstunde an

Im neuen Jahr wird Landrat Achim Hallerbach regelmäßige Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger aus ...

Peter Salz der bescheidene Allroundman aus Waldbreitbach

Peter Salz engagiert sich schon seit vielen Jahrzehnten für das Gemeinwohl in Waldbreitbach. Die Ortsgemeinde ...

Silvesterparty in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Wieder einmal trafen sich die Mieter, Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius ...

OB Einig feierte mit AWO Heimbach-Weis Weihnachten

Nach der Weihnachtsfahrt der AWO Heimbach-Weis zum Weihnachtsmarkt nach Michelstadt stand noch die Weihnachtsfeier ...

Werbung