Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

Peter Salz der bescheidene Allroundman aus Waldbreitbach

Peter Salz engagiert sich schon seit vielen Jahrzehnten für das Gemeinwohl in Waldbreitbach. Die Ortsgemeinde Waldbreitbach schlug Peter Salz deshalb für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach vor. Ihm wurde der Preis nun von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen verliehen.

Peter Salz aus Waldbreitbach erhielt den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde. Foto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Der gelernte Elektriker von der Kraftversorgung war bis zu seiner Pensionierung ehrenamtlich für die Installation der Beleuchtung auf den Parkplätzen für Wied in Flammen zuständig.

Bei den Bräpe Jonge, das sind die ehemaligen Junggesellen, war Peter Salz viele Jahre im Vorstand, davon einige Jahre als Vorsitzender. Der Verein kümmert sich um Pflege und Erhalt des Brauchtums und historischer Gebäude, dazu gehört unter anderem die „Alten Dorfschmiede“ mit dem dazugehörigen „Schmiddepark“. Peter Salz sieht man immer wieder dort arbeiten und werkeln.

Auch unterstützte Salz viele Jahre den Junggesellenclub bei der Ausrichtung der Kirmes in Waldbreitbach. Beim Kirmesbaumaufstellen hat er immer das Kommando gegeben und er hat es sich nicht nehmen lassen, den Baum mit Steigeisen zu erklimmen, um den Lampionkranz aufzuhängen.



Seit 1999 bis heute ist auch immer unermüdlich dabei, wenn zur Weihnachtszeit der Stern von Bethlehem im Hang über Waldbreitbach aufgebaut wird. Der Stern besteht aus Lichterketten mit 3500 Lampen und der Auf- und Abbau nimmt immer mehrere Wochen im Jahr in Anspruch.

Dabei ist Peter Salz doch eher ein bescheidener Mann im Hintergrund, der nicht viel Aufsehen um sein vielfältiges und langjähriges Engagement zum Wohle von Waldbreitbach und seiner Bürger macht. „Daher halten wir ihn für einen würdigen Träger des Ehrenamtspreises und bedanken uns ganz herzlich“, schrieb die Ortsgemeinde in ihrem Vorschlag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor dubiosen Gewinnanrufen

Die Polizei Straßenhaus warnt vor angeblichen Gewinnversprechen durch eine Rechtsanwaltskanzlei aus Österreich. ...

Familientag beim Bläserchor Schöneberg

Das Weihnachtsfest ist vorbei. Silvester wurde gebührend gefeiert, und es gilt nun, die guten Vorsätze ...

CAP-Markt: 80 Tüten für den guten Zweck

Mit großem Erfolg endete die Spendenaktion „Von mir. Für Dich. – Gemeinsam Mensch sein" im CAP-Markt ...

Silvesterparty in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Wieder einmal trafen sich die Mieter, Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius ...

OB Einig feierte mit AWO Heimbach-Weis Weihnachten

Nach der Weihnachtsfahrt der AWO Heimbach-Weis zum Weihnachtsmarkt nach Michelstadt stand noch die Weihnachtsfeier ...

SPD informiert sich über Quartiersmanagement Raiffeisenring

Zum Abschluss des politischen Jahres trafen sich Vorstandsmitglieder der Heddesdorfer SPD mit der Leiterin ...

Werbung