Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

Peter Salz der bescheidene Allroundman aus Waldbreitbach

Peter Salz engagiert sich schon seit vielen Jahrzehnten für das Gemeinwohl in Waldbreitbach. Die Ortsgemeinde Waldbreitbach schlug Peter Salz deshalb für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach vor. Ihm wurde der Preis nun von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen verliehen.

Peter Salz aus Waldbreitbach erhielt den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde. Foto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Der gelernte Elektriker von der Kraftversorgung war bis zu seiner Pensionierung ehrenamtlich für die Installation der Beleuchtung auf den Parkplätzen für Wied in Flammen zuständig.

Bei den Bräpe Jonge, das sind die ehemaligen Junggesellen, war Peter Salz viele Jahre im Vorstand, davon einige Jahre als Vorsitzender. Der Verein kümmert sich um Pflege und Erhalt des Brauchtums und historischer Gebäude, dazu gehört unter anderem die „Alten Dorfschmiede“ mit dem dazugehörigen „Schmiddepark“. Peter Salz sieht man immer wieder dort arbeiten und werkeln.

Auch unterstützte Salz viele Jahre den Junggesellenclub bei der Ausrichtung der Kirmes in Waldbreitbach. Beim Kirmesbaumaufstellen hat er immer das Kommando gegeben und er hat es sich nicht nehmen lassen, den Baum mit Steigeisen zu erklimmen, um den Lampionkranz aufzuhängen.



Seit 1999 bis heute ist auch immer unermüdlich dabei, wenn zur Weihnachtszeit der Stern von Bethlehem im Hang über Waldbreitbach aufgebaut wird. Der Stern besteht aus Lichterketten mit 3500 Lampen und der Auf- und Abbau nimmt immer mehrere Wochen im Jahr in Anspruch.

Dabei ist Peter Salz doch eher ein bescheidener Mann im Hintergrund, der nicht viel Aufsehen um sein vielfältiges und langjähriges Engagement zum Wohle von Waldbreitbach und seiner Bürger macht. „Daher halten wir ihn für einen würdigen Träger des Ehrenamtspreises und bedanken uns ganz herzlich“, schrieb die Ortsgemeinde in ihrem Vorschlag.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor dubiosen Gewinnanrufen

Die Polizei Straßenhaus warnt vor angeblichen Gewinnversprechen durch eine Rechtsanwaltskanzlei aus Österreich. ...

Familientag beim Bläserchor Schöneberg

Das Weihnachtsfest ist vorbei. Silvester wurde gebührend gefeiert, und es gilt nun, die guten Vorsätze ...

CAP-Markt: 80 Tüten für den guten Zweck

Mit großem Erfolg endete die Spendenaktion „Von mir. Für Dich. – Gemeinsam Mensch sein" im CAP-Markt ...

Silvesterparty in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Wieder einmal trafen sich die Mieter, Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius ...

OB Einig feierte mit AWO Heimbach-Weis Weihnachten

Nach der Weihnachtsfahrt der AWO Heimbach-Weis zum Weihnachtsmarkt nach Michelstadt stand noch die Weihnachtsfeier ...

SPD informiert sich über Quartiersmanagement Raiffeisenring

Zum Abschluss des politischen Jahres trafen sich Vorstandsmitglieder der Heddesdorfer SPD mit der Leiterin ...

Werbung