Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

Silvesterparty in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Wieder einmal trafen sich die Mieter, Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz, um gemeinsam den Jahreswechsel in der Cafeteria ausklingen zu lassen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt mit kalter Platte, Nudel- und Kartoffelsalat sowie kleinen Schnitzelchen und Frikadellen.

Bewohner und Mitarbeiter schwangen das Tanzbein bei der Silvesterparty. Fotos: Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Fehlen durfte natürlich nicht, so manche Knabberei, die zu Bier, Wein, Sekt und alkoholfreien Getränken dargereicht wurden. In geselliger Runde sprachen die Gäste angeregt über aktuelle Ereignisse und vergangene Zeiten.

Es wurden kleine Gedichte zum Jahreswechsel vorgetragen, die Rede der Bundeskanzlerin im Fernsehen angeschaut sowie anschließend die Silvester - Show mit Jörg Pilawa. So manche Bewohnerinnen und Bewohner und Mieter schwangen das Tanzbein zu der schönen Musik, die im Fernseher lief.

Um Mitternacht wurde mit Sekt angestoßen und draußen gemeinsam das Silvesterfeuerwerk über der Stadt Linz bewundert, dabei ließen Bewohner und Mitarbeiter Wunderkerzen brennen und kleine Böller wurden angezündet.

Zu vorgerückter Stunde, bereits im neuen Jahr angekommen, waren sich alle Gäste einig, dass man sich auch beim kommenden Silvester wieder zum gemeinsamen feiern treffen will und die Mitarbeiter der Residenz hoffentlich wieder so ein schönes Fest organisieren.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Weitere Artikel


Peter Salz der bescheidene Allroundman aus Waldbreitbach

Peter Salz engagiert sich schon seit vielen Jahrzehnten für das Gemeinwohl in Waldbreitbach. Die Ortsgemeinde ...

Polizei warnt vor dubiosen Gewinnanrufen

Die Polizei Straßenhaus warnt vor angeblichen Gewinnversprechen durch eine Rechtsanwaltskanzlei aus Österreich. ...

Familientag beim Bläserchor Schöneberg

Das Weihnachtsfest ist vorbei. Silvester wurde gebührend gefeiert, und es gilt nun, die guten Vorsätze ...

OB Einig feierte mit AWO Heimbach-Weis Weihnachten

Nach der Weihnachtsfahrt der AWO Heimbach-Weis zum Weihnachtsmarkt nach Michelstadt stand noch die Weihnachtsfeier ...

SPD informiert sich über Quartiersmanagement Raiffeisenring

Zum Abschluss des politischen Jahres trafen sich Vorstandsmitglieder der Heddesdorfer SPD mit der Leiterin ...

Benefizkonzert - Kinder singen für Kinder

Ein besonderes musikalisches Erlebnis verspricht das Konzert zu werden, zu dem der Verein „Die Müllkinder ...

Werbung