Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

OB Einig feierte mit AWO Heimbach-Weis Weihnachten

Nach der Weihnachtsfahrt der AWO Heimbach-Weis zum Weihnachtsmarkt nach Michelstadt stand noch die Weihnachtsfeier für die Mitglieder und Freunde des Vereins auf dem Jahresprogramm. Die Veranstaltung erfreute sich auch in diesem Jahr wieder eines großen Zuspruchs. Der festlich geschmückte Pfarrsaal war bis zum letzten Platz gefüllt.

Foto: AWO

Heimbach-Weis. Natürlich durfte der Nikolaus nicht fehlen. Mit seinem Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einigen humoristischen Anekdoten brachte er so manches Mal die Gäste zum Schmunzeln. Dann galt es noch allen fleißigen Helfern zu danken und ihnen kleine Geschenke zu überreichen. Auch die Mitglieder des Ortsvereins erhielten - wie im jedem Jahr - jeder ein kleines Geschenk. Zum Abschluss sang noch einmal der Frauenchor Heimbach-Weis und animierte alle Anwesenden zum Mitsingen.

Einige Ehrengäste hatten den Weg zur AWO gefunden. Anne Basten vertrat die beiden Geistlichen. Der Landtagsabgeordnete Fredi Winter, auch Präsidiumsvorsitzender des AWO-Kreisverbandes, war mit Geschäftsführer Rainer Litz zu Gast bei der Feier. Oberbürgermeister Jan Einig nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil.



14 Jubilare im Ortsverein waren zu ehren. Leider konnten nicht alle langjährigen Mitglieder anwesend sein. Auf dem Foto sind zu sehen (vorne sitzend, von links): Gertrud Karp (25 Jahre) und Reinhilde Hülskötter (15 Jahre). Hintere Reihe, stehend von links: Beate Dietl (30 Jahre), Anneliese Großgarten (15 Jahre), Marianne Dielentheis (25 Jahre), Gretel Duckwitz (30 Jahre), Frank Schneider (15 Jahre), Uwe Siebenmorgen (15 Jahre), sowie Oberbürgermeister Jan Einig und Fredi Winter.

Auf dem Bild fehlen: Klaus Tiggemann (30 Jahre), Horst und Karin Hartstang (25 Jahre), Hedwig Becker (15 Jahre), Maria Becker (25 Jahre) und Karl-Heinz Meyer (40 Jahre).



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness

In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in ...

Regenbogenland feiert 30+1 Jahre: Ein Fest der Farben und Freude in Erpel

In Erpel wurde Ende Juni das 30+1-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte Regenbogenland gefeiert. Das ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Weitere Artikel


Silvesterparty in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Wieder einmal trafen sich die Mieter, Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius ...

Peter Salz der bescheidene Allroundman aus Waldbreitbach

Peter Salz engagiert sich schon seit vielen Jahrzehnten für das Gemeinwohl in Waldbreitbach. Die Ortsgemeinde ...

Polizei warnt vor dubiosen Gewinnanrufen

Die Polizei Straßenhaus warnt vor angeblichen Gewinnversprechen durch eine Rechtsanwaltskanzlei aus Österreich. ...

SPD informiert sich über Quartiersmanagement Raiffeisenring

Zum Abschluss des politischen Jahres trafen sich Vorstandsmitglieder der Heddesdorfer SPD mit der Leiterin ...

Benefizkonzert - Kinder singen für Kinder

Ein besonderes musikalisches Erlebnis verspricht das Konzert zu werden, zu dem der Verein „Die Müllkinder ...

SWN suchen Testhaushalte für neues Notfall-Alarmsystem

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) entwickeln ein Notrufsystem für ältere oder hilfsbedürftige Menschen. Sie ...

Werbung