Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

Jahresabschluss leicht gemacht – Workshop in der Kleingruppe

In der Außenstelle Asbach der Kreis-Volkshochschule Neuwied findet im Januar ein eintägiger Workshop zum Thema „Jahresabschluss“ mit der Diplom-Ökonomin Karin Nickenig statt. Das Seminar soll Sie bei der Erstellung eines einfachen Jahresabschlusses (Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung) unterstützen.

Asbach. Die Teilnehmer erhalten zunächst natürlich allgemeine Informationen, im Anschluss werden ausgewählte Bilanzpositionen (zum Beispeil Anlagevermögen, Rückstellungen) vertiefend betrachtet. Zudem werden zahlreiche Beispiele auf Basis gesetzlicher Grundlagen besprochen, die einen leichteren Zugang zu dieser komplexen Materie ermöglichen sollen. Die Erstellung des Jahresabschlusses wird nach diesem Workshop sicherlich leichter fallen.

Karin Nickenig bietet im Laufe des Semesters noch zwei weitere Veranstaltungen an der Kreis-Volkshochschule Neuwied an: Ende Februar bekommen Sie in Dierdorf Infos rund um die Einkommenssteuer für Privatpersonen. Im März wird es in Linkenbach um betriebliche Steuern gehen.

Der Workshop zum Jahresabschluss findet am 26. Januar von 9:30 bis 16:30 Uhr in der Realschule plus in Asbach statt und kostet 143 Euro inklusive Lehrbuch.

Information und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


„theater am werk“ präsentiert neues Programm im Schloss Sayn

Das Ensemble von „taw – theater am werk“ aus Koblenz präsentiert am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr sein ...

BUND Gartentipp Januar: Zeit für Ruhe und Naturbeobachtungen

Die Natur macht es uns vor: Ruhe, Stille und innere Einkehr helfen auch uns, unsere "Batterien" wieder ...

Westerwaldtrophy – Nordic und Biathlon

Aus dem Westerwald, dem vielfältigen Naturland zwischen Lahn, Dill, Sieg und Rhein und drei angrenzenden ...

Am Sonntag Derby: Neuwied gegen Diez-Limburg

Schon im Sommer bei der Spielplangestaltung war für Carsten Billigmann, Teammanager des EHC „Die Bären" ...

Heinz Philippi ein Familienmensch mit unermüdlichem Einsatz

Mit Anfang achtzig ist Heinz Philippi ein Oberradener Urgestein und nicht wegzudenken aus Familie und ...

Lesetipp: „Caligulas Schwager" von Stephan Berry

Untertitel: „Das bemerkenswerte Leben des Höflings Marcus Vinicius“. Marcus Vinicius war Angehöriger ...

Werbung