Werbung

Nachricht vom 01.01.2019    

Heinz Philippi ein Familienmensch mit unermüdlichem Einsatz

Mit Anfang achtzig ist Heinz Philippi ein Oberradener Urgestein und nicht wegzudenken aus Familie und Dorfleben. Der größte Teil seiner Familie wohnt im Haus und in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Kinder- und Schwiegerkinder, Enkel und seit diesem Jahr ein Urenkel sind sein ganzer Stolz. Nicht nur für die Familie ist er stets zu Diensten, sondern er war und ist sein Leben lang unermüdlicher Motor in der Dorfgemeinschaft und liebt und lebt das Ehrenamt noch heute.

Der diesjährige Ehrenamtspreis aus der Ortsgemeinde Oberraden geht an Heinz Philippi. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. In jungen Jahren war Heinz Philippi Mitglied im Burschenverein und ist natürlich Mitglied bei den ehemaligen Burschen. Noch heute hilft er dort beim Zeltaufbau für die Feierlichkeiten. Als gelernter Maurer war er Anfang der siebziger Jahre eine Stütze beim Eigenleistungsneubau des Dorfgemeinschaftshauses, das auch damals das neue Feuerwehrdomizil beheimatete.

Als langjähriger aktiver Kamerad im Löschzug Oberraden war es eine Selbstverständlichkeit, auch Mitte der achtziger Jahre beim Neubau des Feuerwehrgerätehauses mitzuhelfen. Dass er die Kameraden noch heute als Mitglied des Feuerwehrvereins unterstützt, versteht sich von selbst. Von 1989 bis 1999 bereicherte Heinz Philippi als Mitglied mit seiner Meinung und seinem Wissen die Arbeit im Gemeinderat.

Seine große Freizeitliebe ist der Chorgesang. Seit über 65 Jahren ist er aktiver Sänger im MGV Concordia Oberraden. Den MGV, den es seit 1897 gibt, begleitet er aktiv mehr als die Hälfte des Vereinsbestehens. Dort engagierte er sich auch Jahrzehnte in der Vorstandsarbeit. Mit den Rentnern geht Heinz Philippi wöchentlich wandern, dreht aber auch noch tägliche seine Runden in und über die benachbarten Dörfer.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Noch heute pflegt er ehrenamtlich kommunale Flächen, hält das Dorf und die Gemarkung sauber. Er kümmert sich um kommunale Obstbäume und unterstützt im Schulgarten. Er ist eine Stütze des Ehrenamtes und des dörflichen Zusammenlebens. Die Ortsgemeinde ist stolz, ihn in ihrer Mitte haben zu dürfen.

Der diesjährige Ehrenamtspreis aus der Ortsgemeinde Oberraden geht als Dank an Heinz Philippi.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


„theater am werk“ präsentiert neues Programm im Schloss Sayn

Das Ensemble von „taw – theater am werk“ aus Koblenz präsentiert am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr sein ...

BUND Gartentipp Januar: Zeit für Ruhe und Naturbeobachtungen

Die Natur macht es uns vor: Ruhe, Stille und innere Einkehr helfen auch uns, unsere "Batterien" wieder ...

Westerwaldtrophy – Nordic und Biathlon

Aus dem Westerwald, dem vielfältigen Naturland zwischen Lahn, Dill, Sieg und Rhein und drei angrenzenden ...

Lesetipp: „Caligulas Schwager" von Stephan Berry

Untertitel: „Das bemerkenswerte Leben des Höflings Marcus Vinicius“. Marcus Vinicius war Angehöriger ...

Kino zeigt „Schindlers Liste“ – AfD-Mitglieder erhalten freien Eintritt

Das Cinexx in Hachenburg zeigt am 27. Januar 2019 zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer ...

Ortsbürgermeister Oliver Labonde zum neuen Jahr

Ein wiederum ereignisreiches Jahr 2018 ging zu Ende und es steht schon heute fest, dass das Jahr 2019 ...

Werbung