Werbung

Nachricht vom 01.01.2019    

Erfolgreicher Saisonabschluss des Waldbreitbacher Lauftreffs

„Das Beste kommt zum Schluss“, hat das Motto des 12. Silvesterlaufs in Montabaur gelautet, zu dem sich wieder mehr als 1.600 Aktive aus Nah und Fern zur sportlichen Verabschiedung des Jahres trafen – darunter auch ein Sportler und zwei Sportlerinnen aus dem VfL Waldbreitbach.

Foto: Verein

Waldbreitbach. Die drei Aktiven des Lauftreffs entschieden sich für den Hauptlauf, der neben der Länge von 10,7 Kilometern auch 166 Höhenmeter im Gepäck hatte. „Der überwiegend im Horressener Wald verlaufende Kurs bot vor allem auf dem fünften Kilometer einen knackigen Anstieg, von dem man sich nach einer Getränkeverpflegung auf der zweiten Hälfte bergab wieder erholen konnte“, berichtet Teilnehmer Wolfgang Bernath. Im Ziel freuten sich Ilona Kranz-Zuchel, Elke Hasbach-Bernath und Wolfgang Bernath über ihre zufriedenstellenden Resultate.

Zwei weitere Aktive des Lauftreffs vom VfL Waldbreitbach (Hanne Walkenbach und Gregor Nassen) hatten sich einen anderen Silvesterlauf vorgenommen. „Die Veranstaltung in Wehr ist ein wahrer Klassiker“, weiß Lauftreffleiter Bernath. Die 39. Ausgabe führte über 10,6 Kilometer und rund 200 Höhenmeter durch die Eifel.



Der völlig zwanglose Lauftreff des VfL Waldbreitbach findet immer mittwochs zwischen 18 und 19 Uhr ab der Sporthalle Waldbreitbach (Jahnstraße 1) statt. Eine Anmeldung oder Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Nähere Informationen unter lauftreff@vfl-waldbreitbach.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Weitere Artikel


Kino zeigt „Schindlers Liste“ – AfD-Mitglieder erhalten freien Eintritt

Das Cinexx in Hachenburg zeigt am 27. Januar 2019 zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer ...

Lesetipp: „Caligulas Schwager" von Stephan Berry

Untertitel: „Das bemerkenswerte Leben des Höflings Marcus Vinicius“. Marcus Vinicius war Angehöriger ...

Heinz Philippi ein Familienmensch mit unermüdlichem Einsatz

Mit Anfang achtzig ist Heinz Philippi ein Oberradener Urgestein und nicht wegzudenken aus Familie und ...

Ortsbürgermeister Oliver Labonde zum neuen Jahr

Ein wiederum ereignisreiches Jahr 2018 ging zu Ende und es steht schon heute fest, dass das Jahr 2019 ...

Neujahrsempfang der SPD: Detlef Placzek kommt nach Engers

Die Engerser Sozialdemokraten laden ein zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang am Sonntag, den 13. Januar ...

Polizei Neuwied: Vier Einsätze wegen körperlicher Gewalt

In der Silvesternacht kam es im Bereich Neuwied zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen und kleineren ...

Werbung