Werbung

Nachricht vom 01.01.2019    

Ortsbürgermeister Oliver Labonde zum neuen Jahr

Ein wiederum ereignisreiches Jahr 2018 ging zu Ende und es steht schon heute fest, dass das Jahr 2019 ein spannendes und entscheidendes Jahr in Rheinbrohl werden wird. Politisch stehen am 26. Mai die Kommunalwahlen an und die offene Entscheidung zur möglichen Auflösung/ Zwangsfusion der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wird wahrscheinlich in 2019 getroffen.

Ortsbürgermeister Oliver Labonde. Foto: privat

Rheinbrohl. Oliver Labonde schreibt: „Persönlich bin ich gegen eine Zwangsfusion der VG Linz und Bad Hönningen und hoffe, dass eine Entscheidung für eine große Verbandsgemeinde Linz/Unkel/Bad Hönningen bzw. eine verbandsgemeindeübergreifende Kooperationslösung nicht von der Landesregierung vorgegeben wird, sondern Vorort miteinander beschlossen werden kann.

In der Ortsgemeinde Rheinbrohl werden mit dem Baugebieten „Am Limes“ Teil II, Arienhellerstrasse Teil III, „Im steinernen Kreuz“ und „Fährstraße“ neue Bauplätze entstehen und damit den zur Zeit sehr großen Bedarf an Wohnraum in der Gemeinde entgegenwirken und hoffentlich eine Entspannung in der Wohnungs- bzw. Eigenheimsuche herbeiführen.

Aber auch die notwendige Überplanung des Innerortes wurde im Gemeinderat in 2018 angestoßen und wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule Koblenz in den nächsten Monaten weiterentwickelt. Der Schwerpunkt soll in diesem Jahr im Bereich des bestehenden Supermarktes im Innerort und entlang der gesamten Hauptstraße liegen. Auch das angestrebte Zielabweichungsverfahren für eine Ansiedlung eines neuen EDEKA-Supermarktes im Gewerbegebiet am Kreisel wird ein wichtiges Thema werden und für die weitere Entwicklung des Innerortes ein enormer Faktor sein.

Mit dem Neubau einer neuen Bushaltestelle und einem Parkplatz mit 34 Stellplätzen vor dem kath. Kindergarten setzt die Ortsgemeinde eine weitere Baumaßnahme im ersten Halbjahr zur Stärkung des Ortzentrums um. Damit wird der Haltepunkt des ÖPNVs auf der Hauptstraße am Marktplatz verschwinden und das tägliche „Verkehrschaos“ im Einmündungsbereich der Bachstraße endlich gelöst sein.



Bedanken möchte ich mich sehr herzlich bei den Vereinen und den vielen ehrenamtlichen Helfern, die sich für unsere Heimat hervorragend im letzten Jahr eingesetzt haben. Besonders die vielen ehrenamtlichen Stunden bei den Renovierungsarbeiten im Pfarrhaus und die Heimatfeste möchte ich an dieser Stelle hervorheben. Trotzdem ist deutlich zu erkennen, dass viele jüngere, tatkräftige Bürger/-innen in allen Vereinen dringend gebraucht werden.

Ohne das Engagement von Ehrenamtlichen wären viele Angebote in unserem schönen Heimatort für „Jung und Alt“ nicht vorhanden. Bitte nehme Sie sich ein Herz und helfen Sie mit für ein lebendiges Rheinbrohl! Bitte schließen Sie sich einem Verein an oder suchen Sie sich ein persönliches Projekt aus. Auch wenige Stunden im Jahr sind aktuell entscheidend, ob ein Heimatfest oder ein Vereinsangebot aufrechterhalten werden kann. Gerne stehe ich Ihnen für ein unverbindliches Gespräch zur Verfügung. Ich würde mich darüber sehr freuen und stehe ich Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Seite.

Ich wünsche allen Bürgern und Freunden von Rheinbrohl ein gesundes, friedvolles und erfolgreiches Jahr 2019 Ihr Ortsbürgermeister Oliver Labonde.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Saisonabschluss des Waldbreitbacher Lauftreffs

„Das Beste kommt zum Schluss“, hat das Motto des 12. Silvesterlaufs in Montabaur gelautet, zu dem sich ...

Kino zeigt „Schindlers Liste“ – AfD-Mitglieder erhalten freien Eintritt

Das Cinexx in Hachenburg zeigt am 27. Januar 2019 zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer ...

Lesetipp: „Caligulas Schwager" von Stephan Berry

Untertitel: „Das bemerkenswerte Leben des Höflings Marcus Vinicius“. Marcus Vinicius war Angehöriger ...

Neujahrsempfang der SPD: Detlef Placzek kommt nach Engers

Die Engerser Sozialdemokraten laden ein zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang am Sonntag, den 13. Januar ...

Polizei Neuwied: Vier Einsätze wegen körperlicher Gewalt

In der Silvesternacht kam es im Bereich Neuwied zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen und kleineren ...

Nach Unfall Kennzeichen abgerissen und abgehauen

AKTUALISIERT. Am heutigen Neujahrsmorgen wurde um 2.40 Uhr der Polizei ein Unfall an der Kreisverwaltung ...

Werbung