Werbung

Nachricht vom 29.12.2018    

Ortsgemeinde Roßbach ehrt Werner Schmitz

Werner Schmitz hat sich schon seit Jahrzehnten für den Erhalt der Kapelle in Reifert eingesetzt. Aktuell ist er trotz seines Alters (87 Jahre) für die Generalinstandsetzung des Kolpinghauses aktiv. An seinem Geburtstag wurde ihm der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach verliehen.

Werner Schmitz erhielt an seinem Geburtstag den Ehrenamtspreis. Foto: Wolfgang Tischler

Roßbach. Mit Baubeginn im letzten Jahr sorgt Werner Schmitz dafür, dass die Baustelle ständig aufgeräumt ist. Außerdem stellt er für die Eigenleistungen, die von der Dorfgemeinschaft durchgeführt werden, seine Schreinerwerkstatt mit allen Geräten zur Verfügung. Solange das Kolpinghaus aufgrund der Baumaßnahmen nicht zur Verfügung steht, stellt er für verschiedene Veranstaltungen (St. Martin, Nikolaus und weitere) ebenfalls seine Werkstatt bereit.

Der Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport hat ihn in seiner Sitzung am 26. November einstimmig für den Ehrenamtspreis 2018 für die Ortsgemeinde Roßbach vorgeschlagen.

„Da Herr Schmitz heute Geburtstag hat möchten wir ihm ganz herzlich gratulieren und unseren Dank bekunden“, hieß es in der Laudatio, die von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen vorgetragen wurde.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Puderbach – Einsatzzahlen haben sich in 2018 verdoppelt

Am 28. Dezember trafen sich die Kameradinnen und Kameraden sowie der Alterswehr des Löschzuges der Feuerwehr ...

Große helfen den Kleinen in Melsbach

Unter diesem Motto hat sich 1999 der heute unter dem bekannten Namen "Verein der Freunde und Förderer ...

Heino Krumscheid Niederbreitbach - Einsatzfreude seit jungen Jahren

Heino Krumscheid engagiert sich schon seit jungen Jahren ehrenamtlich in der Ortsgemeinde Niederbreitbach ...

Frau sticht auf Lebensgefährten in Bendorf ein

Am heutigen Freitag (29. Dezember) wurde der Polizei Bendorf ein Messerangriff auf eine Person in Bendorf ...

Es weihnachtete in Linzer Senioren-Residenz Sankt Antonius

In der Vorweihnachtszeit hieß es in der Senioren – Residenz Sankt Antonius an vier Tagen „Lasst uns froh ...

Weihnachtliche Familienwanderung mit der Gundlach-Stiftung

Inzwischen ist sie eine liebgewonnene fest etablierte Veranstaltung in der Verbandsgemeinde Puderbach ...

Werbung