Werbung

Nachricht vom 29.12.2018    

Weihnachtliche Familienwanderung mit der Gundlach-Stiftung

Inzwischen ist sie eine liebgewonnene fest etablierte Veranstaltung in der Verbandsgemeinde Puderbach geworden - die Familienweihnacht mit der Gundlach-Stiftung. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Karten für die beliebte Veranstaltung ausgegeben und über 300 Besucher – unter ihnen rund 180 Kinder – trafen sich am 22. Dezember am Dorfgemeinschaftshaus in Daufenbach, um von da aus nach Muscheid zum Weihnachtsmarkt zu wandern.

Das Kinderkarussell war ein Highlight des Nachmittags. Fotos: Ulrike Puderbach

Dürrholz. Auf dem Weg trafen die Wanderer den Nikolaus, der die fröhliche Gruppe bis nach Muscheid zum Weihnachtsmarkt begleitete. Dort wartete auf die kleinen Teilnehmer direkt eine Aufgabe. Die Mitglieder der AG Naturschutz Dürrholz hatten Futter für die Tiere des Waldes vorbereitet, das die Kinder nun am Rand des Sportplatzes für die Tiere in den Bäumen aufhängten. Natürlich hatte der Nikolaus für seine fleißigen Helfer auch eine Belohnung vorbereitet und so erhielt jedes Kind von ihm ein Geschenk, bevor sich dann alle auf dem Weihnachtsmarkt bei Glühwein, Kinderpunsch und Kakao mit Würstchen und Gebäck stärkten. Auf die Kinder warteten mit Kinderkarussell, Stockbrot und Buden mit Leckereien noch eine Menge Höhepunkte, während die Eltern zum gemütlichen Teil des Nachmittags übergeben konnten.

Auch in diesem Jahr hatte das Team des Wake Up-Festivals wieder eine Überraschung für die Stiftung mitgebracht. Der Spendenscheck aus den Einnahmen des im August in Linkenbach stattfindenden dreitägigen Festivals belief sich auf insgesamt 1.800 Euro. Dieses Jahr wurde der Betrag gedrittelt – 600 Euro gehen an die Gundlach-Stiftung, 600 Euro an die Realschule Plus Puderbach und 600 Euro an die Unnauer Patenschaft, die sich für schwerkranke Kinder und deren Familien einsetzt. So sorgten Überbringer Benjamin Skupin und die Abordnung des Teams für viele strahlende Augen. Auch ein großes Dankeschön gilt der Fa. Hack AG in Kurtscheid, die Plätzchen, Stollen und Baumkuchen für die Veranstaltung spendete.



Am Ende eines fröhlichen Nachmittags nahm jede Familie noch einen Weihnachtsbaum mit nach Hause und die vielen fleißigen Helfer der Familie Gundlach können wieder einmal auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied

Der Stadtrat von Neuwied hat kürzlich eine Anpassung der Entgelte für bestimmte Kurse der Volkshochschule ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Weitere Artikel


Es weihnachtete in Linzer Senioren-Residenz Sankt Antonius

In der Vorweihnachtszeit hieß es in der Senioren – Residenz Sankt Antonius an vier Tagen „Lasst uns froh ...

Frau sticht auf Lebensgefährten in Bendorf ein

Am heutigen Freitag (29. Dezember) wurde der Polizei Bendorf ein Messerangriff auf eine Person in Bendorf ...

Ortsgemeinde Roßbach ehrt Werner Schmitz

Werner Schmitz hat sich schon seit Jahrzehnten für den Erhalt der Kapelle in Reifert eingesetzt. Aktuell ...

Mora Knoepfler: Ein Leben für und von Mutter Natur

Mora Knoepfler bot bereits viele Möglichkeiten, ihr und dem gemeinnützigen Verein „ARCHE WYDA e.V.“ in ...

Stimmungsvolle Winterwanderung auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz

Der einstmalige „Geheimtipp“ hat sich bereits über die Kreisgrenzen hinaus verbreitet, daher folgten ...

Highspeed-Internet für alle Schulen und Krankenhäuser

Ein Sonderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wird Schulen und Krankenhäuser ...

Werbung