Werbung

Nachricht vom 28.12.2018    

VR-BANK und Raiffeisendruckerei unterstützen Lernpatenprojekt

Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützen die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG und die Raiffeisendruckerei Neuwied das Projekt „Lernpaten“ im Landkreis Neuwied. Gemeinsam mit dem Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. als Projektträger konnten Landrat Achim Hallerbach, Jürgen Ulrich, Leiter des Kreisjugendamtes Neuwied, Lernpatenprojektleiterin Olga Knaus und die beiden Lernpaten Ute Finsterer und Lothar Hillesheim je einen Scheck von über 2.500 Euro aus den Händen von VR-BANK-Vorstandssprecher Andreas Harner und Franz-J. Köllner, Geschäftsführer der Raiffeisendruckerei, entgegennehmen.

Von links: Günter Visse (Betriebsleiter Raiffeisendruckerei), Silke Lutter (Betriebsratsvorsitzende Raiffeisendruckerei), Landrat Achim Hallerbach, Claudia Pauly (Caritasverband, Dienststellenleiterin Neuwied), Andreas Harner (Vorstandssprecher VR-BANK Neuwied-Linz eG), Olga Knaus (Projektleiterin Lernpaten), Werner Hammes (Vorsitzender Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V.), Franz-J. Köllner (Geschäftsführer Raiffeisendruckerei, Vorstandsmitglied DG-Verlag), Jürgen Ulrich (Leiter Kreisjugendamt Neuwied), Ute Finsterer (Lernpatin), Lothar Hillesheim (Lernpate). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, soziale Projekte in unserer Region zu unterstützen. Gerade die Unterstützung von Projekten mit Kindern und Jugendlichen liegt uns besonders am Herzen. Unsere gemeinsame Weihnachtsspende mit der Raiffeisendruckerei ist mittlerweile Tradition“, so Andreas Harner. Schon seit Jahren verzichten die beiden Unternehmen zum Jahresende auf den Versand von Weihnachtspräsenten an Kunden und Geschäftspartner und spenden stattdessen an wohltätige und gemeinnützige Institutionen. „Wir freuen uns, dass wir mit diesem Geld dazu beitragen können, dass Kinder, die es nicht so leicht haben, die notwendige Aufmerksamkeit und Betreuung erhalten“, sind Harner und Köllner sich einig.

Landrat Achim Hallerbach betonte: „Herzlichen Dank für diese gemeinsame Spende von der VR-BANK und der Raiffeisendruckerei. Wir sind dankbar, dass unsere regionalen Genossenschaftsbanken und Sparkassen ihre Wurzeln nicht vergessen. Diese Banken geben im Laufe des Jahres sehr viel Geld für soziale, caritative und andere ehrenamtliche Projekte zurück an unsere Bürgerinnen und Bürger. Dankend, für die vielen Stunden Zeit, die die Lernpaten den vielen Schülerinnen und Schülern schenken, sehe ich dies auch als Anerkennung für die Arbeit der Ehrenamtlichen an. Wir freuen uns sehr, dass jeder Einzelne mit seiner Tatkraft einen großen Beitrag für das soziale Miteinander leistet.“

Das Projekt unterstützt Grundschüler mit besonderem Betreuungsbedarf. Ehrenamtliche Lernpaten schenken jeweils einem Schüler zwei Stunden Zeit pro Woche um zu lernen, zu lesen, zu spielen und auf die besonderen Belange des Kindes einzugehen. Die gesteigerte Aufmerksamkeit fördert den Spaß am Lernen und stärkt die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung. Projektleiterin Olga Knaus berichtete, dass seit 2011 rund 200 Kinder aus Grundschulen im Kreis Neuwied betreut werden konnten.

Landrat Hallerbach ergänzt: „Ehrenamtliche Tätigkeiten, bei denen Menschen ihre Zeit und ihr persönliches Engagement einbringen um Gutes zu tun, sind heutzutage keine Selbstverständlichkeit. Umso erfreulicher ist es, wenn Projekte dieser Art im Laufe der Zeit etabliert sind und sogar weiter wachsen.“

Mittlerweile sind knapp 50 ehrenamtliche Lernpaten/innen an 19 Grundschulen. „Dabei geht es nicht nur um Lesen- und Schreibenlernen oder das Einmaleins, sondern es sind oftmals Alltagsfragen und soziale Kompetenzen, bei denen Unterstützung benötigt wird“, erläuterte Olga Knaus.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Highspeed-Internet für alle Schulen und Krankenhäuser

Ein Sonderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wird Schulen und Krankenhäuser ...

Stimmungsvolle Winterwanderung auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz

Der einstmalige „Geheimtipp“ hat sich bereits über die Kreisgrenzen hinaus verbreitet, daher folgten ...

Mora Knoepfler: Ein Leben für und von Mutter Natur

Mora Knoepfler bot bereits viele Möglichkeiten, ihr und dem gemeinnützigen Verein „ARCHE WYDA e.V.“ in ...

Mirko Haupt war sechs Wochen zum Praktikum in Nairobi

Sechs Wochen war Mirko Haupt in Kenia. Wo andere Urlaub und Safari machen, hat er ein sechswöchiges Praktikum ...

Vollbrand eines Reihenhauses in Unkel

Am 28. Dezember gegen 12:15 Uhr gingen mehrere Notrufe über einen Wohnhausbrand in der Innenstadt von ...

Fahrer von dunklem Kombi verursacht Unfall und flieht

Am Donnerstag, den 27. Dezember, gegen 17:20 Uhr, befuhr ein grauer VW Passat die Andernacher Straße ...

Werbung