Werbung

Nachricht vom 27.12.2018    

Wanderfreunde „Dremherem“ erhalten Ehrenamtspreis

2009 aktivierte Uwe Runkel einige Rüscheider Rentner zum Wandern. Jeden zweiten Mittwoch treffen sie sich am Dorfgemeinschaftshaus zu einer Wanderung, mal durch die Rüscheider Wälder, mal wird eine Fahrt zu einer Tour in der weiteren Umgebung organisiert.

Sie nahmen die Auszeichnung aus den Händen von Hans-Werner Breithausen (links) entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Rüscheid. 2012 wurde im Rahmen der Dorferneuerung Rüscheid der Antrag gestellt, Bänke auszustellen. Hans Eisenhard zählt nach und kommt auf über 30 Bänke, die in und um Rüscheid zur Rast einladen. Sie müssen aber zum Teil repariert und fast alle gestrichen werden. Hans gehört zu der Wandergruppe, die inzwischen knapp zehn Rentner umfasst. Die Wanderer übernehmen ab sofort die Pflege der Bänke.

2013 entsteht der Themenwanderweg „Dremherem em Reschd“, ein Rundweg in der Rüscheider Gemarkung, auf dem 22 Hinweistafeln über die Natur und die Geschichte von Rüscheid aufmerksam machen. Diese Tafeln werden von den Rentnern aufgestellt und im Zuge dieser Maßnahme geben sie sich den Namen „Wanderfreunde Dremherem“.

Ebenfalls 2013 wird der Premiumwanderweg Iserbachschleife ins Leben gerufen. Die Rüscheider Rentner erledigen einen Großteil der Arbeiten (Bauen und Aufstellen von Bänken, Aufbereiten von Wegeabschnitten, Installieren der Wegweiser und der Infotafeln und vieles mehr). Anschließend übernehmen sie auch die Pflege der „Schleif“ im Kirchspiel Anhausen.



2015 bauen die Wanderfreunde Dremherem oberhalb von Rüscheid die Aussichtskanzel an der Iserbachschleife, mit Unterstützung durch einen Zimmermann und einen örtlichen Landwirt, der mit seinem Traktor beim Aufbau hilft.

Die Wanderfreunde Dremherem sind inzwischen elf rüstige Rentner, die nach wie vor bei der Instandhaltung der Iserbachschleife mitarbeiten, die immer noch die Bänke in Ordnung halten und daneben viele weitere Aufgaben für die Gemeinde sowie für den Verschönerungsverein Kirchspiel Anhausen übernehmen. So ganz nebenbei wird natürlich auch noch gewandert.

Diesem Team von ehrenamtlichen Wanderfreunden sollte eine ganz besondere Ehre zu teil werden. Bei der Ehrenamtspreis-Verleihung wurden drei Vertreter der Wanderfreunde in der Verbandsgemeinde Rengsdorf begrüßt. Es waren Manfred Enders, Uwe Runkel und Wolfgang Zimmermann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Leubsdorf: Herbstkonzert der Feuerwehr am 15. November im Bürgerhaus

Am Samstag, 15. November, lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf zu einem besonderen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Weitere Artikel


Fahrer von dunklem Kombi verursacht Unfall und flieht

Am Donnerstag, den 27. Dezember, gegen 17:20 Uhr, befuhr ein grauer VW Passat die Andernacher Straße ...

Mirko Haupt war sechs Wochen zum Praktikum in Nairobi

Sechs Wochen war Mirko Haupt in Kenia. Wo andere Urlaub und Safari machen, hat er ein sechswöchiges Praktikum ...

VR-BANK und Raiffeisendruckerei unterstützen Lernpatenprojekt

Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützen die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG und die Raiffeisendruckerei ...

Was erzählen uns Männerbäuche?

"Männerbäuche-was Sie uns erzählen", unter diesem Thema fand das letzte Männerfrühstück des evangelischen ...

Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Die Feuerwehren warnen vor Lagerung entzündlicher Materialien auf dem Balkon. Im Winter fristen die Balkone ...

Gelungenes Chorseminar des Projektchores in Oberhonnefeld

Am 22. Dezembe hatte der Singkreis zum Chorseminar eingeladen. Die Chorleiterin, Valentina Leinweber, ...

Werbung