Werbung

Nachricht vom 27.12.2018    

Wanderfreunde „Dremherem“ erhalten Ehrenamtspreis

2009 aktivierte Uwe Runkel einige Rüscheider Rentner zum Wandern. Jeden zweiten Mittwoch treffen sie sich am Dorfgemeinschaftshaus zu einer Wanderung, mal durch die Rüscheider Wälder, mal wird eine Fahrt zu einer Tour in der weiteren Umgebung organisiert.

Sie nahmen die Auszeichnung aus den Händen von Hans-Werner Breithausen (links) entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Rüscheid. 2012 wurde im Rahmen der Dorferneuerung Rüscheid der Antrag gestellt, Bänke auszustellen. Hans Eisenhard zählt nach und kommt auf über 30 Bänke, die in und um Rüscheid zur Rast einladen. Sie müssen aber zum Teil repariert und fast alle gestrichen werden. Hans gehört zu der Wandergruppe, die inzwischen knapp zehn Rentner umfasst. Die Wanderer übernehmen ab sofort die Pflege der Bänke.

2013 entsteht der Themenwanderweg „Dremherem em Reschd“, ein Rundweg in der Rüscheider Gemarkung, auf dem 22 Hinweistafeln über die Natur und die Geschichte von Rüscheid aufmerksam machen. Diese Tafeln werden von den Rentnern aufgestellt und im Zuge dieser Maßnahme geben sie sich den Namen „Wanderfreunde Dremherem“.

Ebenfalls 2013 wird der Premiumwanderweg Iserbachschleife ins Leben gerufen. Die Rüscheider Rentner erledigen einen Großteil der Arbeiten (Bauen und Aufstellen von Bänken, Aufbereiten von Wegeabschnitten, Installieren der Wegweiser und der Infotafeln und vieles mehr). Anschließend übernehmen sie auch die Pflege der „Schleif“ im Kirchspiel Anhausen.



2015 bauen die Wanderfreunde Dremherem oberhalb von Rüscheid die Aussichtskanzel an der Iserbachschleife, mit Unterstützung durch einen Zimmermann und einen örtlichen Landwirt, der mit seinem Traktor beim Aufbau hilft.

Die Wanderfreunde Dremherem sind inzwischen elf rüstige Rentner, die nach wie vor bei der Instandhaltung der Iserbachschleife mitarbeiten, die immer noch die Bänke in Ordnung halten und daneben viele weitere Aufgaben für die Gemeinde sowie für den Verschönerungsverein Kirchspiel Anhausen übernehmen. So ganz nebenbei wird natürlich auch noch gewandert.

Diesem Team von ehrenamtlichen Wanderfreunden sollte eine ganz besondere Ehre zu teil werden. Bei der Ehrenamtspreis-Verleihung wurden drei Vertreter der Wanderfreunde in der Verbandsgemeinde Rengsdorf begrüßt. Es waren Manfred Enders, Uwe Runkel und Wolfgang Zimmermann.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zweiter Bauabschnitt "Am Honnefer Graben" dauert noch bis zum 30. November 2025

Die Straße "Am Honnefer Graben" bleibt noch bis zum 30. November gesperrt. Grund hierfür ist die Sanierung ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Spannende Einblicke bei der "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei in Rheinland-Pfalz ihre Türen für die zweite "Crime Night". In ...

Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag

Wochen der seelischen Gesundheit und der Menschen mit Behinderung beginnen – Hemmschwellen abbauen, Transparenz ...

Bolzplatz für Kinder in Rheinbreitbach geschaffen: CDU dankt fleißigen Helfern

Die vom CDU Ortsverband Rheinbreitbach ins Leben gerufene Aktion "Bolzplatz für Pänz" war ein voller ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder

Am Samstag, den 25. Oktober 2025 öffnet wieder die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers. Von zehn bis ...

Weitere Artikel


Fahrer von dunklem Kombi verursacht Unfall und flieht

Am Donnerstag, den 27. Dezember, gegen 17:20 Uhr, befuhr ein grauer VW Passat die Andernacher Straße ...

Mirko Haupt war sechs Wochen zum Praktikum in Nairobi

Sechs Wochen war Mirko Haupt in Kenia. Wo andere Urlaub und Safari machen, hat er ein sechswöchiges Praktikum ...

VR-BANK und Raiffeisendruckerei unterstützen Lernpatenprojekt

Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützen die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG und die Raiffeisendruckerei ...

Was erzählen uns Männerbäuche?

"Männerbäuche-was Sie uns erzählen", unter diesem Thema fand das letzte Männerfrühstück des evangelischen ...

Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Die Feuerwehren warnen vor Lagerung entzündlicher Materialien auf dem Balkon. Im Winter fristen die Balkone ...

Gelungenes Chorseminar des Projektchores in Oberhonnefeld

Am 22. Dezembe hatte der Singkreis zum Chorseminar eingeladen. Die Chorleiterin, Valentina Leinweber, ...

Werbung