Werbung

Nachricht vom 27.12.2018    

Was erzählen uns Männerbäuche?

"Männerbäuche-was Sie uns erzählen", unter diesem Thema fand das letzte Männerfrühstück des evangelischen Männerkreises Neuwied im Gemeindehaus an der Feldkirche statt. Hierzu konnte Klaus Wolff als Referenten Dr. Thomas Behnke gewinnen, Facharzt für Innere Medizin und Diabetologe DDG.

Foto: privat

Neuwied. Behnke beließ es dabei nicht bei einem Vortrag, sondern führte vor Ort auch gleich Untersuchungen an zwei Männern unterschiedlicher Gewichtsklasse durch. Fazit: nicht jeder kräftigere Bauch ist ungesund, es kommt auf die Art des Fettgewebes an. Und: Bewegung kann mit helfen, Diabetis in den Griff zu bekommen. Aber auch hier gilt, der Spassfaktor soll nicht zu kurz kommen.

Mangelnde Bewegung, Stress und Trauer sind dagegen Faktoren, die Diabetes begünstigen können. Dass das Thema die Männer durchaus beschäftigt, zeigte sich an der lebhaften Diskussion mit dem Referenten. Neben dem ernsten Thema Gesundheit kam aber auch der Genuss nicht zu kurz. Dafür sorgten Ernst Fischer und Klaus Breidbach unter Leitung von Hans-Werner Jäckle mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Frühstück.

Die nächste Veranstaltung des Männerkreises ist ein Gottesdienst in der Feldkirche, der unter dem Thema "Das Gute behaltet-Beweglich. Bleiben." am 20. Januar 2019 um 10 Uhr stattfindet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gebäudebrand in Hammerstein: Feuerwehr im Einsatz

In Hammerstein kam es am Donnerstag, 13. November 2025, zu einem schweren Gebäudebrand, der mehrere Feuerwehreinheiten ...

Einbruch in Firmengebäude im Industriegebiet Anhausen

In Anhausen kam es zu einem Einbruch in ein Firmengebäude, bei dem die Täter unerkannt entkamen. Die ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Segelschokolade kehrt zurück: Emissionsfreier Genuss in Neuwied

Im Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 in Neuwied ist die emissionsfreie Segelschokolade zurück. Das ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Weitere Artikel


Wanderfreunde „Dremherem“ erhalten Ehrenamtspreis

2009 aktivierte Uwe Runkel einige Rüscheider Rentner zum Wandern. Jeden zweiten Mittwoch treffen sie ...

Fahrer von dunklem Kombi verursacht Unfall und flieht

Am Donnerstag, den 27. Dezember, gegen 17:20 Uhr, befuhr ein grauer VW Passat die Andernacher Straße ...

Mirko Haupt war sechs Wochen zum Praktikum in Nairobi

Sechs Wochen war Mirko Haupt in Kenia. Wo andere Urlaub und Safari machen, hat er ein sechswöchiges Praktikum ...

Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Die Feuerwehren warnen vor Lagerung entzündlicher Materialien auf dem Balkon. Im Winter fristen die Balkone ...

Gelungenes Chorseminar des Projektchores in Oberhonnefeld

Am 22. Dezembe hatte der Singkreis zum Chorseminar eingeladen. Die Chorleiterin, Valentina Leinweber, ...

Atemberaubende Bühnenshow beim 48. Weihnachtskult XXL

Nun schon zum 48. Mal wurde die Luft im liebevoll dekorierten Palastzelt in Oberraden zum Kochen gebracht. ...

Werbung