Werbung

Nachricht vom 27.12.2018    

Was erzählen uns Männerbäuche?

"Männerbäuche-was Sie uns erzählen", unter diesem Thema fand das letzte Männerfrühstück des evangelischen Männerkreises Neuwied im Gemeindehaus an der Feldkirche statt. Hierzu konnte Klaus Wolff als Referenten Dr. Thomas Behnke gewinnen, Facharzt für Innere Medizin und Diabetologe DDG.

Foto: privat

Neuwied. Behnke beließ es dabei nicht bei einem Vortrag, sondern führte vor Ort auch gleich Untersuchungen an zwei Männern unterschiedlicher Gewichtsklasse durch. Fazit: nicht jeder kräftigere Bauch ist ungesund, es kommt auf die Art des Fettgewebes an. Und: Bewegung kann mit helfen, Diabetis in den Griff zu bekommen. Aber auch hier gilt, der Spassfaktor soll nicht zu kurz kommen.

Mangelnde Bewegung, Stress und Trauer sind dagegen Faktoren, die Diabetes begünstigen können. Dass das Thema die Männer durchaus beschäftigt, zeigte sich an der lebhaften Diskussion mit dem Referenten. Neben dem ernsten Thema Gesundheit kam aber auch der Genuss nicht zu kurz. Dafür sorgten Ernst Fischer und Klaus Breidbach unter Leitung von Hans-Werner Jäckle mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Frühstück.

Die nächste Veranstaltung des Männerkreises ist ein Gottesdienst in der Feldkirche, der unter dem Thema "Das Gute behaltet-Beweglich. Bleiben." am 20. Januar 2019 um 10 Uhr stattfindet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Projekt Gemeindeschwester plus kann weitergeführt werden

Seit Sommer 2015 hat der Landkreis Neuwied an dem bis 31. Dezember 2018 befristeten Modellprojekt Gemeindeschwester ...

Wanderfreunde „Dremherem“ erhalten Ehrenamtspreis

2009 aktivierte Uwe Runkel einige Rüscheider Rentner zum Wandern. Jeden zweiten Mittwoch treffen sie ...

Fahrer von dunklem Kombi verursacht Unfall und flieht

Am Donnerstag, den 27. Dezember, gegen 17:20 Uhr, befuhr ein grauer VW Passat die Andernacher Straße ...

Gewerbsmäßige Ladendiebe gefasst

Bereits am Donnerstag, 20. Dezember, in den Abendstunden, suchten drei Verdächtige mit einem PKW den ...

Frauen und Männerchor Rengsdorf luden zum Weihnachtskonzert

Was gibt es Schöneres für die Aktiven eines Benefiz Weihnachtskonzertes mit dem Titel „Die wunderbarste ...

Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Die Feuerwehren warnen vor Lagerung entzündlicher Materialien auf dem Balkon. Im Winter fristen die Balkone ...

Werbung