Werbung

Nachricht vom 25.12.2018    

Stefanie Lehnert Runkel ist eine musikalische Wohltäterin

Der diesjährige Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde unter anderem Stefanie Lehnert-Runkel aus der Ortsgemeinde Hümmerich verliehen. Die Ortsgemeinde hatte sie aufgrund ihres außerordentlichen Engagements vorgeschlagen.

Stefanie Lehnert Runkel bekam den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Foto: Wolfgang Tischler

Hümmerich. Stefanie Lehnert Runkel ist verheiratet und Mutter von zwei Mädchen. Neben ihrem Beruf als Lehrerin ist sie Dirigentin vom MGV und Frauenchor Hümmerich. Das war sie nicht immer. Als es dem Chor nicht gelang einen Dirigenten zu finden, ist die damalige Sängerin aus der Altstimme sofort eingesprungen. Ihr gilt der Dank, dass der Chor noch singfähig ist.

Seit vielen Jahren ist Stefanie Lehnert-Runkel auch eine der fleißigen Helfer, die sich sehr engagiert für die Senioren- und Kinderweihnachtsfeier einsetzen. Wochenlang proben die Helfer mit Kindern aus dem Ort Musicals, Lieder und Gedichte ein, die das jeweilige Fest verschönern.

Des Weiteren trommelt sie jedes Jahr Kinder zusammen, die als Sternsinger von Haus zu Haus gehen, um den Sternsingersegen zu bringen und Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Eine alte Tradition wird durch Stefanie Lehnert-Runkel aufrechterhalten.



In diesem Jahr beim Frauentreff in Hümmerich war sie überdies wieder sehr aktiv. Neben diversen eigenen Auftritten, probte sie im Übrigen wieder lange Zeit mit einigen Kindern und dem Chor tolle Gesangstücke ein, um dem Fest einen schönen Rahmen zu verleihen.

„Wir möchten Stefanie Lehnert-Runkel für ihren ehrenamtlichen Einsatz unseren herzlichen Dank aussprechen“, hieß es abschließend in der Laudatio.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Reisetipp: Die Höhepunkte Südafrikas, Teil II

Der zweite Teil der Reise geht von Port Elizabeth nach Kapstadt, ans Kap der Guten Hoffnung und in den ...

Silvesterfeuerwerk: Was erlaubt ist und was nicht

Wenn erst einmal die weihnachtliche Ruhe vorbei ist, laufen die Vorbereitungen für den Jahreswechsel ...

Atemberaubende Bühnenshow beim 48. Weihnachtskult XXL

Nun schon zum 48. Mal wurde die Luft im liebevoll dekorierten Palastzelt in Oberraden zum Kochen gebracht. ...

Franz-Josef Over ist der „Motor“ der Alterswehr

Die Ortsgemeinde Hausen kann sich glücklich schätzen, einen so engagierten Bürger in ihrer Mitte zu wissen. ...

JULEICA: Fortbildung zum Jugendleiter 2019

In der Praxis sind die vielen ehrenamtlichen jungen Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit kaum wegzudenken. ...

Bendorfer Marktmusik geht in fünfte Runde

Mit der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ am Freitag, 4. Januar 2019, wird zugleich die fünfte Auflage ...

Werbung