Werbung

Nachricht vom 25.12.2018    

Bendorfer Marktmusik geht in fünfte Runde

Mit der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ am Freitag, 4. Januar 2019, wird zugleich die fünfte Auflage der beliebten Veranstaltungsreihe eröffnet. Jeweils am ersten Freitag im Monat musizieren nach dem Läuten der Abendglocke um 19 Uhr unterschiedliche Künstler in der Medardus-Kirche. Die Zusammenarbeit von Pfarreiengemeinschaft und Stadt Bendorf stellt die Idee des vereinten Europa in den Mittelpunkt. Das Motto der elf halbstündigen Angebote lautet: „Europa – wie es klingt und singt!“

Die fünfte Auflage der Bendorfer Marktmusik in der Medardus-Kirche stellt die Idee des vereinten Europa in den Mittelpunkt. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Das Titelfoto des Flyers, der ab sofort in den Kirchen und an verschiedenen Stellen in Bendorf ausliegt, zeigt die Medarduskirche im gelben Sternenkranz. Zum Auftakt am 4. Januar singen Mitglieder der ehemaligen „juka-bendorf“ Weihnachtslieder aus Europa in fünf Stationen. Ein Probenwochenende im Dezember ermöglicht dieses Angebot der Ehemaligen, die inzwischen in ganz Deutschland verstreut leben.

Weihnachtslieder aus England, Italien Frankreich, Österreich und Deutschland stehen auf dem Programm, ergänzt durch Orgelmusik von Hans-Peter Wüst, Bruder des ehemaligen Bendorfer Kantors Gisbert Wüst, der zugleich Leiter und Initiator der Reihe ist. Die Moderation der 38. Marktmusik liegt in den bewährten Händen von Pfarrer Joachim Fey.





Kommentare zu: Bendorfer Marktmusik geht in fünfte Runde

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Skandal im Schlosstheater Neuwied durch Hausmeister Krause mit Dackel Bodo

Neuwied. Ständige Missverständnisse und Verwechslungen treiben die klamaukige Handlung voran. Dieter Krauses ganzer Ehrgeiz ...

Große Ehrungen nach der 3. "Höllischen Nacht" in Bonefeld

Bonefeld. So waren am Samstagabend, dem 18. März neben dem Landrat a. D. Rainer Kaul, Verbandsbürgermeister a. D. Rolf Lück ...

Ostern mit Oper im Schloss Engers

Engers. Die Sopranistin Soomin Lee singt zwei Arien aus Mozarts Münchner Oper "Idomeneo": die Arie der Ilia mit obligaten ...

Bluesfreunde Neuwied freuen sich über volles Haus beim 4. Blues Summit

Neuwied. Die "Blue Kings" bauten in ihrem Set vor allem auf flotte Eigenkompositionen wie etwa das vorwärtstreibende "Too ...

Großes Kabarett-Wochenende in Neuwied

Neuwied. Den Anfang macht am Freitag, 14. April Robert Griess, der schon dreimal in Neuwied zu Gast war. "Apocalypso Baby" ...

Große Veranstaltungsvielfalt auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Es gibt richtig was zu erleben auf Schloss Arenfels. Gruselfreunde können beispielsweise an einem Gruseldinner ...

Weitere Artikel


JULEICA: Fortbildung zum Jugendleiter 2019

Neuwied. In verschiedenen Modulen werden im Rahmen der Fortbildung viele spannende Inhalte über die Persönlichkeit eines ...

Franz-Josef Over ist der „Motor“ der Alterswehr

Hausen. Viele Jahre und auch noch heute hat Franz Josef Over mit großem Erfolg für die Kriegsgräberfürsorge Spenden gesammelt. ...

Stefanie Lehnert Runkel ist eine musikalische Wohltäterin

Hümmerich. Stefanie Lehnert Runkel ist verheiratet und Mutter von zwei Mädchen. Neben ihrem Beruf als Lehrerin ist sie Dirigentin ...

Reisetipp: Streifzug durch Südafrika

Region. „Eine Welt in einem Land“ – mit diesem Slogan wirbt das Land am Kap der Guten Hoffnung um Besucher. Das Land ist ...

Fahrzeug nach Unfallflucht bei Bendorf ermittelt

Bendorf. Bei dem Unfall wurden diverse Fahrzeugteile vor Ort verloren, was den Fahrzeugführer jedoch nicht davon abhielt, ...

„Wer in dieses Büchlein schreibt ...“ - Das Poesiealbum weckt Erinnerungen

Region. Poesiealben sind ein wohl gehüteter Schatz mit ewigen und vielen Jahrzehnten alten Erinnerungen aus Kindertagen und ...

Werbung