Werbung

Nachricht vom 25.12.2018    

Bendorfer Marktmusik geht in fünfte Runde

Mit der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ am Freitag, 4. Januar 2019, wird zugleich die fünfte Auflage der beliebten Veranstaltungsreihe eröffnet. Jeweils am ersten Freitag im Monat musizieren nach dem Läuten der Abendglocke um 19 Uhr unterschiedliche Künstler in der Medardus-Kirche. Die Zusammenarbeit von Pfarreiengemeinschaft und Stadt Bendorf stellt die Idee des vereinten Europa in den Mittelpunkt. Das Motto der elf halbstündigen Angebote lautet: „Europa – wie es klingt und singt!“

Die fünfte Auflage der Bendorfer Marktmusik in der Medardus-Kirche stellt die Idee des vereinten Europa in den Mittelpunkt. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Das Titelfoto des Flyers, der ab sofort in den Kirchen und an verschiedenen Stellen in Bendorf ausliegt, zeigt die Medarduskirche im gelben Sternenkranz. Zum Auftakt am 4. Januar singen Mitglieder der ehemaligen „juka-bendorf“ Weihnachtslieder aus Europa in fünf Stationen. Ein Probenwochenende im Dezember ermöglicht dieses Angebot der Ehemaligen, die inzwischen in ganz Deutschland verstreut leben.

Weihnachtslieder aus England, Italien Frankreich, Österreich und Deutschland stehen auf dem Programm, ergänzt durch Orgelmusik von Hans-Peter Wüst, Bruder des ehemaligen Bendorfer Kantors Gisbert Wüst, der zugleich Leiter und Initiator der Reihe ist. Die Moderation der 38. Marktmusik liegt in den bewährten Händen von Pfarrer Joachim Fey.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Weitere Artikel


JULEICA: Fortbildung zum Jugendleiter 2019

In der Praxis sind die vielen ehrenamtlichen jungen Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit kaum wegzudenken. ...

Franz-Josef Over ist der „Motor“ der Alterswehr

Die Ortsgemeinde Hausen kann sich glücklich schätzen, einen so engagierten Bürger in ihrer Mitte zu wissen. ...

Stefanie Lehnert Runkel ist eine musikalische Wohltäterin

Der diesjährige Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde unter anderem Stefanie ...

Reisetipp: Streifzug durch Südafrika

Eine Studienreise führte zwei Kuriere-Redakteure zu den Highlights Südafrikas. Zehn Flugstunden sind ...

Fahrzeug nach Unfallflucht bei Bendorf ermittelt

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr an Heiligabend gegen 17:30 Uhr mit seinem PKW die B42, ...

„Wer in dieses Büchlein schreibt ...“ - Das Poesiealbum weckt Erinnerungen

Es ist farbig gestaltet, hat einen Stoff- oder Ledereinband und in vielen Fällen einen Verschluss. Teilweise ...

Werbung