Werbung

Nachricht vom 25.12.2018    

Bendorfer Marktmusik geht in fünfte Runde

Mit der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ am Freitag, 4. Januar 2019, wird zugleich die fünfte Auflage der beliebten Veranstaltungsreihe eröffnet. Jeweils am ersten Freitag im Monat musizieren nach dem Läuten der Abendglocke um 19 Uhr unterschiedliche Künstler in der Medardus-Kirche. Die Zusammenarbeit von Pfarreiengemeinschaft und Stadt Bendorf stellt die Idee des vereinten Europa in den Mittelpunkt. Das Motto der elf halbstündigen Angebote lautet: „Europa – wie es klingt und singt!“

Die fünfte Auflage der Bendorfer Marktmusik in der Medardus-Kirche stellt die Idee des vereinten Europa in den Mittelpunkt. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Das Titelfoto des Flyers, der ab sofort in den Kirchen und an verschiedenen Stellen in Bendorf ausliegt, zeigt die Medarduskirche im gelben Sternenkranz. Zum Auftakt am 4. Januar singen Mitglieder der ehemaligen „juka-bendorf“ Weihnachtslieder aus Europa in fünf Stationen. Ein Probenwochenende im Dezember ermöglicht dieses Angebot der Ehemaligen, die inzwischen in ganz Deutschland verstreut leben.

Weihnachtslieder aus England, Italien Frankreich, Österreich und Deutschland stehen auf dem Programm, ergänzt durch Orgelmusik von Hans-Peter Wüst, Bruder des ehemaligen Bendorfer Kantors Gisbert Wüst, der zugleich Leiter und Initiator der Reihe ist. Die Moderation der 38. Marktmusik liegt in den bewährten Händen von Pfarrer Joachim Fey.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


JULEICA: Fortbildung zum Jugendleiter 2019

In der Praxis sind die vielen ehrenamtlichen jungen Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit kaum wegzudenken. ...

Franz-Josef Over ist der „Motor“ der Alterswehr

Die Ortsgemeinde Hausen kann sich glücklich schätzen, einen so engagierten Bürger in ihrer Mitte zu wissen. ...

Stefanie Lehnert Runkel ist eine musikalische Wohltäterin

Der diesjährige Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde unter anderem Stefanie ...

Reisetipp: Streifzug durch Südafrika

Eine Studienreise führte zwei Kuriere-Redakteure zu den Highlights Südafrikas. Zehn Flugstunden sind ...

Fahrzeug nach Unfallflucht bei Bendorf ermittelt

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr an Heiligabend gegen 17:30 Uhr mit seinem PKW die B42, ...

„Wer in dieses Büchlein schreibt ...“ - Das Poesiealbum weckt Erinnerungen

Es ist farbig gestaltet, hat einen Stoff- oder Ledereinband und in vielen Fällen einen Verschluss. Teilweise ...

Werbung