Werbung

Nachricht vom 25.12.2018    

Fahrzeug nach Unfallflucht bei Bendorf ermittelt

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr an Heiligabend gegen 17:30 Uhr mit seinem PKW die B42, aus Richtung Bendorf kommend in Richtung Vallendar. Bei der Zufahrt zur Autobahn A 48 verlor die Fahrerin/der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und touchierte hier mehrere Verkehrsschilder.

Die Frage ist offen, wer den PKW gefahren hat. Fotos: Polizei

Bendorf. Bei dem Unfall wurden diverse Fahrzeugteile vor Ort verloren, was den Fahrzeugführer jedoch nicht davon abhielt, den Unfallort in unbekannte Richtung zu verlassen. Im Anschluss wurde das verunfallte Fahrzeug (Ford Fiesta; Farbe: Orange) verschlossen im Bereich Vallendar ermittelt, wonach die Unfallschäden am PKW den Unfallspuren an der Unfallörtlichkeit zugeordnet werden konnten.

Da keine Person im näheren Umfeld ermittelt werden konnte, welche zuvor als Fahrzeugführer fungiert haben könnte und der verständigte Fahrzeughalter ebenso keine Angaben zum Fahrzeugführer tätigen wollte oder konnte, bedarf es hier weiterer Nachermittlungen. Zu diesem Zweck wurde das Fahrzeug hoheitlich abgeschleppt und sichergestellt.

Etwaige Zeugen mögen sich bitte mit der Polizeiautobahnstation Montabaur in Verbindung setzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Weitere Artikel


Reisetipp: Streifzug durch Südafrika

Eine Studienreise führte zwei Kuriere-Redakteure zu den Highlights Südafrikas. Zehn Flugstunden sind ...

Bendorfer Marktmusik geht in fünfte Runde

Mit der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ am Freitag, 4. Januar 2019, wird zugleich die fünfte Auflage ...

JULEICA: Fortbildung zum Jugendleiter 2019

In der Praxis sind die vielen ehrenamtlichen jungen Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit kaum wegzudenken. ...

„Wer in dieses Büchlein schreibt ...“ - Das Poesiealbum weckt Erinnerungen

Es ist farbig gestaltet, hat einen Stoff- oder Ledereinband und in vielen Fällen einen Verschluss. Teilweise ...

Einsatz für Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus an Heiligabend

An Heiligabend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 12:19 Uhr mit der Einsatzmeldung „Wasser ...

Landesfeuerwehrverband schult 4.000 Einsatzkräfte

Im Jahr 2018 hat das Bildungszentrum „Forum Prävention“ des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz ...

Werbung