Werbung

Nachricht vom 24.12.2018    

Sabine Blasius ist eine engagierte Organisatorin

Zur Verleihung des Ehrenamtspreises 2018 der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach schlug die Ortsgemeinde Meinborn Sabine Blasius vor. Sie engagiert sich seit vielen Jahren in recht unterschiedlicher Weise in ihrem Heimatort.

Sabine Blasius erhielt den Ehrenamtspreis 2018. Foto: Wolfgang Tischler

Meinborn. Sabine Blasius ist seit 1981 aktives Mitglied im Gemischten Chor Meinborn. Mit großer Einsatzbereitschaft unterstützt sie die Vorstandsarbeit seit 1998 und führt den Verein von 2011 an als erste Vorsitzende.

Sabine Blasius leitete über viele Jahre das wöchentliche Training der Tanzgruppe Mämerer Roosklötzjer. Hierdurch hat sie maßgeblich zum Fortbestehen der Gruppe bis zum Jahr 2011 beigetragen. Als Mitglied im Festkomitee zur Organisation und Vorbereitung der Aktivitäten zum 1.200 jährigen Bestehen der Ortsgemeinde Meinborn ist Sabine Blasius ebenfalls maßgeblich am Gelingen der Festlichkeiten beteiligt.

Darüber hinaus bietet sie auch in vielen anderen Bereichen innerhalb der Gemeinde stets ihre Hilfe an. Hierzu zählen unter anderem das Organisieren der Spiele beim Kinderfest des Obst- und Gartenbauvereins über viele Jahre, ihre Mitarbeit bei der Organisation des diesjährigen Bauernmarktes, die Unterstützung des DRK Blutspendedienstes, die Zustellung der Dienstpost für die Ortsgemeinde und die Mitgliedschaft im Chörchen der Evangelischen Kirchengemeinde des Kirchspiels Anhausen.

„Mit ihrem umfangreichen Engagement trägt Sabine Blasius wesentlich dazu bei, den lebenswerten Charakter des Dorfes zu erhalten und weiter zu entwickeln und dafür möchten wir ganz herzlich Danke sagen“, hieß es unter anderem in der Laudatio, die Hans-Werner Breithausen hielt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Ein Lied wird gefeiert: 200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“

In der eigenen Heimat Salzburg hat sich „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ erst nach 1866 durch die Aufnahme ...

Landesfeuerwehrverband schult 4.000 Einsatzkräfte

Im Jahr 2018 hat das Bildungszentrum „Forum Prävention“ des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz ...

„Wer in dieses Büchlein schreibt ...“ - Das Poesiealbum weckt Erinnerungen

Es ist farbig gestaltet, hat einen Stoff- oder Ledereinband und in vielen Fällen einen Verschluss. Teilweise ...

Weihnachten 2018: Da ist Musik drin – wenn man was draus macht!

„Alle Jahre wieder“ wiederholen sich zu Weihnachten die bekannten Rituale. Noch mehr Lichtermeer, Geschenkeschlacht, ...

Wie kann man die „Stille Nacht“ hören, wenn man nichts hört?

Für Gehörlose können die Weihnachtsfeiertage eine ganz besondere Herausforderung sein. Das Miteinander ...

Rheinbreitbacher Bürgerverein spendet 500 Euro im Ort

Es ist eine liebgewonnene Tradtition. Immer zum Jahresende übergibt der Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein ...

Werbung