Werbung

Nachricht vom 23.12.2018    

Sechs Podestplätze beim Jahresabschluss der SF Puderbach

Ein gelungener Jahresabschluss, das ist das Resümee, welches nach dem Wettkampf gezogen werden konnte. Am 8. und 9. Dezember 2018 fuhren die Schwimmerinnen und Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach auf ihren letzten Wettkampf für dieses Jahr nach Plettenberg ins Sauerland.

Foto: Verein

Puderbach. Im besonderen Maß fiel Florian Hauser auf, der die meisten Starts an diesem Wochenende absolvierte und von insgesamt acht Starts sechsmal auf das Podest schwamm. Anna Katrin Schmidt gewann einmal Bronze und einmal Silber über 200 Meter Freistil und 200 Meter Rücken. Ihre Schwester Pauline Schmidt verfehlte einmal knapp das Podest. Besonders hervorheben kann man die Zeiten über 100 Meter Rücken von Philine Klute und Philipp Schmidt. Beide verbesserten sich über diese Strecke enorm. Der Rest der Mannschaft schwamm ebenfalls sehr gut und viele erzielte einige neue persönliche Bestzeiten.

Schon seit einigen Jahren ist es Brauch, dass der Nikolaus mit Engel die Sportfreunde abends in der Turnhalle, in der alle Aktiven übernachten, besucht. Auch in diesem Jahr fanden beide den Weg nach Plettenberg. In ihrem Gepäck hatten sie viele Geschenke, die sie an die strahlenden Schwimmerinnen und Schwimmer verteilten. Einzeln wurde jeder Schwimmer nach vorne gerufen. Nikolaus und Engel lobten die guten Leistungen bei den letzten Wettkämpfen und motivierten die Schwimmerinnen und Schwimmern, dass sie noch einmal alles am letzten Wettkampftag des Jahres geben sollen. Die anschließende Weihnachtsfeier war wie jedes Jahr sehr schön und die Gemeinschaft ist noch einmal ein Stück mehr zusammengewachsen.



Abschließend lässt sich sagen, dass das Trainerteam Jasmin Reusch, Nicole Schmidt, Inés Schuh und Klaus-Günter Schuh mit dem Schwimmjahr 2018 sehr zufrieden sind und dieser Wettkampf ein gelungener Jahresabschluss war. Mal schauen was 2019 alles bei den Schwimmerinnen und Schwimmern für Bestzeiten fallen. Man darf also gespannt sein und sich auf das neue Jahr freuen.

Es starteten: Florian Hauser (Jahrgang 2001), Wiroj Klein (Jg. 91), Noemi Klute (Jg. 09), Philine Klute (JG. 06), Celine Männel (Jg. 06), Jerome Männel (Jg. 08), Anna Katrin Schmidt (Jg. 99), Pauline Schmidt (Jg. 05), Philipp Schmidt (Jg. 04) und Leonie Wirth (Jg. 08).


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat Bad Hönningen muss neu gewählt werden

Bad Hönningen. Der Rat verliert nach fünf Jahren seine demokratische Legitimation, begründet die Vorsitzende Désirée Schwarz-Hofenbitzer ...

Weihnachten 2018: Da ist Musik drin – wenn man was draus macht!

Wissen. Denn: „Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder“ – ganz ohne Kommerz: Will heißen: Weihnachten ...

48-Jährige mit 2,79 Promille unterwegs

Neuwied. Die Dame hatte in der Tankstelle Alkohol gekauft, noch vor Ort einen Schluck getrunken und war dann weggefahren. ...

Wie kann man die „Stille Nacht“ hören, wenn man nichts hört?

Kreisgebiet. „Der Engel sagte zu ihnen: ‚Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen ...

Rheinbreitbacher Bürgerverein spendet 500 Euro im Ort

Rheinbreitbach. Im Pfarrheim der katholischen Kirche in Rheinbreitbach überreichten die Vorstandmitglieder des Bürgervereins ...

Geht Weihnachtsrockfestival in Bendorf auch in die 34. Runde?

Bendorf. Michael Enchelmair, der Mastermind der Veranstaltung, begrüßte die erwartungsfrohen Besucher in der sehr gut gefüllten ...

Werbung