Werbung

Nachricht vom 23.12.2018    

Sechs Podestplätze beim Jahresabschluss der SF Puderbach

Ein gelungener Jahresabschluss, das ist das Resümee, welches nach dem Wettkampf gezogen werden konnte. Am 8. und 9. Dezember 2018 fuhren die Schwimmerinnen und Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach auf ihren letzten Wettkampf für dieses Jahr nach Plettenberg ins Sauerland.

Foto: Verein

Puderbach. Im besonderen Maß fiel Florian Hauser auf, der die meisten Starts an diesem Wochenende absolvierte und von insgesamt acht Starts sechsmal auf das Podest schwamm. Anna Katrin Schmidt gewann einmal Bronze und einmal Silber über 200 Meter Freistil und 200 Meter Rücken. Ihre Schwester Pauline Schmidt verfehlte einmal knapp das Podest. Besonders hervorheben kann man die Zeiten über 100 Meter Rücken von Philine Klute und Philipp Schmidt. Beide verbesserten sich über diese Strecke enorm. Der Rest der Mannschaft schwamm ebenfalls sehr gut und viele erzielte einige neue persönliche Bestzeiten.

Schon seit einigen Jahren ist es Brauch, dass der Nikolaus mit Engel die Sportfreunde abends in der Turnhalle, in der alle Aktiven übernachten, besucht. Auch in diesem Jahr fanden beide den Weg nach Plettenberg. In ihrem Gepäck hatten sie viele Geschenke, die sie an die strahlenden Schwimmerinnen und Schwimmer verteilten. Einzeln wurde jeder Schwimmer nach vorne gerufen. Nikolaus und Engel lobten die guten Leistungen bei den letzten Wettkämpfen und motivierten die Schwimmerinnen und Schwimmern, dass sie noch einmal alles am letzten Wettkampftag des Jahres geben sollen. Die anschließende Weihnachtsfeier war wie jedes Jahr sehr schön und die Gemeinschaft ist noch einmal ein Stück mehr zusammengewachsen.



Abschließend lässt sich sagen, dass das Trainerteam Jasmin Reusch, Nicole Schmidt, Inés Schuh und Klaus-Günter Schuh mit dem Schwimmjahr 2018 sehr zufrieden sind und dieser Wettkampf ein gelungener Jahresabschluss war. Mal schauen was 2019 alles bei den Schwimmerinnen und Schwimmern für Bestzeiten fallen. Man darf also gespannt sein und sich auf das neue Jahr freuen.

Es starteten: Florian Hauser (Jahrgang 2001), Wiroj Klein (Jg. 91), Noemi Klute (Jg. 09), Philine Klute (JG. 06), Celine Männel (Jg. 06), Jerome Männel (Jg. 08), Anna Katrin Schmidt (Jg. 99), Pauline Schmidt (Jg. 05), Philipp Schmidt (Jg. 04) und Leonie Wirth (Jg. 08).


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat Bad Hönningen muss neu gewählt werden

Der CDU-Gemeindeverband Bad Hönningen hat auf seiner Mitgliederversammlung gefordert, dass der Verbandsgemeinderat ...

Weihnachten 2018: Da ist Musik drin – wenn man was draus macht!

„Alle Jahre wieder“ wiederholen sich zu Weihnachten die bekannten Rituale. Noch mehr Lichtermeer, Geschenkeschlacht, ...

48-Jährige mit 2,79 Promille unterwegs

Am Mittag des 23. Dezember meldete eine aufmerksame Mitarbeiterin einer Neuwieder Tankstelle eine möglicherweise ...

Wie kann man die „Stille Nacht“ hören, wenn man nichts hört?

Für Gehörlose können die Weihnachtsfeiertage eine ganz besondere Herausforderung sein. Das Miteinander ...

Rheinbreitbacher Bürgerverein spendet 500 Euro im Ort

Es ist eine liebgewonnene Tradtition. Immer zum Jahresende übergibt der Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein ...

Geht Weihnachtsrockfestival in Bendorf auch in die 34. Runde?

Halleluja und Amen, Santa Claus hatte seinen Jutesack mit prall gefüllter Rockmusik in Bendorf ausgeschüttet. ...

Werbung