Werbung

Nachricht vom 23.12.2018    

Einmaliges Projekt für die Historie: Festbuch 800-Jahre Datzeroth

Alles begann am 14. Februar 2016 um 10.30 Uhr im Hotel „Zur Post“ in Datzeroth. An diesem Sonntagvormittag trafen sich viele Datzerother Bürger und Interessierte – ob jung oder alt -, um gemeinsam Fotos an zu schauen und diese auch zu scannen. Man erzählte sich viele Geschichten und schrieb sie auf. Die Zeit verging wie im Flug. Es wurde viel geredet und gelacht. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wollte niemand nach Hause und so verließen die letzten erst am späten Abend die Veranstaltung.

Eine Abordnung nahm den Ehrenamtspreis entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Datzeroth. Nun begann die Arbeit der Gruppe. Acht Personen haben sich zusammen getan, um das Projekt „Festbuch 800-Jahre Datzeroth“ gemeinsam umzusetzen Einige leben seit ihrer Geburt in Datzeroth, andere sind zugezogen, haben alte Häuser saniert oder neu gebaut. Ein Teammitglied lebt im Nachbarort, fühlt sich jedoch immer noch stark mit Datzeroth verbunden.

Für den Ortsgemeinderat war schnell klar, dass die Gruppe Festbuch 800-Jahre Datzeroth den Ehrenamtspreis 2018 erhalten soll. Dieses Projekt ist einmalig und die Gruppe hat freiwillig viele Stunden investiert.

Gut ein Jahr hat das Team an diesem Buch gearbeitet. Etliche Texte wurden gelesen und getippt, Bilder wurden gesichtet, gescannt und bearbeitet. So wie man hört, hat es dem Team sehr viel Freude bereitet, in die Datzerother Historie einzutauchen und für das Buch die Highlights auszuwählen.



Folgende Personen gehören zu diesem Team:
Elke und Harald Schmidtke
Karin Ludwig
Ute Reifert
Monika Dyhr
Renate Nußbaum
Katharina Wirtz
Willi Penner

„Die Ortsgemeinde Datzeroth und auch die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach danken euch allen ganz herzlich für eure großartige Arbeit. Mit diesem Buch bleibt die Datzerother Geschichte auch für nachfolgende Generationen erhalten“, sagte Hans-Werner Breithausen bei der Laudatio.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Geht Weihnachtsrockfestival in Bendorf auch in die 34. Runde?

Halleluja und Amen, Santa Claus hatte seinen Jutesack mit prall gefüllter Rockmusik in Bendorf ausgeschüttet. ...

Rheinbreitbacher Bürgerverein spendet 500 Euro im Ort

Es ist eine liebgewonnene Tradtition. Immer zum Jahresende übergibt der Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein ...

Wie kann man die „Stille Nacht“ hören, wenn man nichts hört?

Für Gehörlose können die Weihnachtsfeiertage eine ganz besondere Herausforderung sein. Das Miteinander ...

CDU Windhagen startet mit neuer Kandidatenliste ins Wahljahr

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Windhagen wurde die Kandidatenliste für die ...

Lesetipp: Varia I Kleinfunde aus dem Reitia-Heiligtum von Este

Für Freunde der Archäologie und Historiker ist die umfassende Arbeit über „Die nichtmetallenen Kleinfunde ...

Sauna brennt in Bonefeld

Am Freitag den 21. Dezember kam es in Bonefeld in der Uhlandstraße zu einem Brand. Nach derzeitigem Stand ...

Werbung