Werbung

Nachricht vom 23.12.2018    

CDU Windhagen startet mit neuer Kandidatenliste ins Wahljahr

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Windhagen wurde die Kandidatenliste für die Wahl des Ortsgemeinderates Windhagen zur Kommunalwahl 2019 mit großer Geschlossenheit gewählt. Die Kandidatenliste fällt wegen ihrer guten Mischung von erfahreneren sowie neuen Kandidaten auf, die sich zum Wohl der Ortsgemeinde Windhagen engagieren wollen, auf.

Das Kandidatenteam der CDU Windhagen zur Wahl des Ortsgemeinderates. (Es fehlen: Katja Roeder, Johannes Kritten, Josef Rösgen, Anja Köhnsgen und Dirk Flock). Foto: Elisabet Klöckner

Windhagen. Angeführt wird die Liste von Bürgermeisterkandidat Martin Buchholz aus dem Ortsteil Hohn. Ihm folgen Helmut Wolff (Hecken), Katja Roeder (Stockhausen), Rainer Hilbers (Windhagen), Josef Rösgen (Schweifeld), Lothar Köhn (Stockhausen), Ulrich Holter (Hohn), Axel Wehrens (Frohnen), Markus Rohm (Stockhausen), Thassilo Falkenau (Rederscheid), Eberhard Mandel (parteilos, Windhagen), Caroline Brömmelhues (Hohn), Andreas Brehm (Schweifeld), Ernst-Dieter Meyer (Windhagen), Anette Heinemann (Rederscheid), Dr. Engelbert Tausch (Schweifeld), Lothar Muss (Hohn), Dr. Werner Bauch (Johanisberg), Thomas Gauer (Hohn), Johannes Kritten (Rederscheid).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als potentielle Nachrücker stehen weiter Anja Köhnsgen (Stockhausen), Dirk Flock (Windhagen), Antje Stascheit (Hohn) zur Verfügung.

Diese Kandidatenliste ist nach Auffassung des CDU Vorstands ein optimales Spiegelbild der Gesellschaft unserer Ortsgemeinde, da sie alle Bevölkerungsschichten berücksichtigt. Das wird sich positiv auf die zukünftige Ratsarbeit auswirken, sind sich die Vorstandsmitglieder der CDU Windhagen sicher.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied meldet viele Straftaten

Von einer ganzen Reihe Straftaten, die am Wochenende vom 21. bis 23. Dezember verübt wurden, berichtet ...

Einmaliges Projekt für die Historie: Festbuch 800-Jahre Datzeroth

Alles begann am 14. Februar 2016 um 10.30 Uhr im Hotel „Zur Post“ in Datzeroth. An diesem Sonntagvormittag ...

Geht Weihnachtsrockfestival in Bendorf auch in die 34. Runde?

Halleluja und Amen, Santa Claus hatte seinen Jutesack mit prall gefüllter Rockmusik in Bendorf ausgeschüttet. ...

Diverse Verkehrsunfälle und Unfallfluchten in Neuwied

Am Wochenende vom 21. bis 23. Dezember ereigneten sich in Neuwied insgesamt 20 Verkehrsunfälle bei denen ...

Bären schicken Soester EG mit 8:4 heim

Die Neuwieder Bären haben im Eishockey-Jahr 2018 einen prima letzten Eindruck hinterlassen und in ihrem ...

Lesetipp: Varia I Kleinfunde aus dem Reitia-Heiligtum von Este

Für Freunde der Archäologie und Historiker ist die umfassende Arbeit über „Die nichtmetallenen Kleinfunde ...

Werbung