Werbung

Nachricht vom 23.12.2018    

CDU Windhagen startet mit neuer Kandidatenliste ins Wahljahr

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Windhagen wurde die Kandidatenliste für die Wahl des Ortsgemeinderates Windhagen zur Kommunalwahl 2019 mit großer Geschlossenheit gewählt. Die Kandidatenliste fällt wegen ihrer guten Mischung von erfahreneren sowie neuen Kandidaten auf, die sich zum Wohl der Ortsgemeinde Windhagen engagieren wollen, auf.

Das Kandidatenteam der CDU Windhagen zur Wahl des Ortsgemeinderates. (Es fehlen: Katja Roeder, Johannes Kritten, Josef Rösgen, Anja Köhnsgen und Dirk Flock). Foto: Elisabet Klöckner

Windhagen. Angeführt wird die Liste von Bürgermeisterkandidat Martin Buchholz aus dem Ortsteil Hohn. Ihm folgen Helmut Wolff (Hecken), Katja Roeder (Stockhausen), Rainer Hilbers (Windhagen), Josef Rösgen (Schweifeld), Lothar Köhn (Stockhausen), Ulrich Holter (Hohn), Axel Wehrens (Frohnen), Markus Rohm (Stockhausen), Thassilo Falkenau (Rederscheid), Eberhard Mandel (parteilos, Windhagen), Caroline Brömmelhues (Hohn), Andreas Brehm (Schweifeld), Ernst-Dieter Meyer (Windhagen), Anette Heinemann (Rederscheid), Dr. Engelbert Tausch (Schweifeld), Lothar Muss (Hohn), Dr. Werner Bauch (Johanisberg), Thomas Gauer (Hohn), Johannes Kritten (Rederscheid).



Als potentielle Nachrücker stehen weiter Anja Köhnsgen (Stockhausen), Dirk Flock (Windhagen), Antje Stascheit (Hohn) zur Verfügung.

Diese Kandidatenliste ist nach Auffassung des CDU Vorstands ein optimales Spiegelbild der Gesellschaft unserer Ortsgemeinde, da sie alle Bevölkerungsschichten berücksichtigt. Das wird sich positiv auf die zukünftige Ratsarbeit auswirken, sind sich die Vorstandsmitglieder der CDU Windhagen sicher.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Geselliges Treffen: Reibekuchen und Politik in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der AWO-Ortsverein Neuwied gemeinsam mit der Heddesdorfer SPD zu einem ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Weitere Artikel


Einmaliges Projekt für die Historie: Festbuch 800-Jahre Datzeroth

Alles begann am 14. Februar 2016 um 10.30 Uhr im Hotel „Zur Post“ in Datzeroth. An diesem Sonntagvormittag ...

Geht Weihnachtsrockfestival in Bendorf auch in die 34. Runde?

Halleluja und Amen, Santa Claus hatte seinen Jutesack mit prall gefüllter Rockmusik in Bendorf ausgeschüttet. ...

Rheinbreitbacher Bürgerverein spendet 500 Euro im Ort

Es ist eine liebgewonnene Tradtition. Immer zum Jahresende übergibt der Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein ...

Lesetipp: Varia I Kleinfunde aus dem Reitia-Heiligtum von Este

Für Freunde der Archäologie und Historiker ist die umfassende Arbeit über „Die nichtmetallenen Kleinfunde ...

Sauna brennt in Bonefeld

Am Freitag den 21. Dezember kam es in Bonefeld in der Uhlandstraße zu einem Brand. Nach derzeitigem Stand ...

Randalierer im Bereich der Polizei Straßenhaus

Mit mutwilligen Sachbeschädigungen und einem Einbruch musste sich die Polizei Straßenhaus befassen. Es ...

Werbung