Werbung

Nachricht vom 23.12.2018    

Diverse Verkehrsunfälle und Unfallfluchten in Neuwied

Am Wochenende vom 21. bis 23. Dezember ereigneten sich in Neuwied insgesamt 20 Verkehrsunfälle bei denen zwei Personen leicht verletzt wurden und ein Gesamtsachschaden von über 40.000 Euro entstand. Eine Unfallflucht, die sich am Freitagabend in der Langendorfer Straße ereignete und bei der die Fahrzeugfront eines PKW Ford beschädigt wurde, konnte dank einer aufmerksamen Zeugin rasch geklärt werden. Aber es gab weitere Unfallfluchten.

Symbolfoto

Neuwied. Gesucht wird ein Unfallflüchtiger, der am frühen Freitagmorgen in der Friedrich-Rech-Straße das "Ausfahrtschild Melsbach-Oberbieber" und ein Verkehrszeichen "rechts vorbei" beschädigte und sich sodann aus dem Staub machte. Anhand erster Ermittlungen müsste es sich bei dem Unfallflüchtigen um einen PKW VW handeln.

Am Freitagmorgen wurde auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Langendorfer Straße die Fahrertüre eines PKW Mitsubishi beschädigt.

Ebenfalls gesucht wird ein unfallflüchtiger, heller Kombi, der am Freitagnachmittag gegen 16:25 Uhr die B 42 Richtung Bendorf befuhr und in Höhe Block rechts auf den Verzögerungsstreifen wechselte und anschließend wieder auf die B 42 wechselte. Hierdurch musste die nachfolgende Fahrerin eines Kia, die in gleiche Richtung fuhr, bremsen und ausweichen. Sie geriet mit ihrem Außenspiegel gegen den Außenspiegel eines neben ihr fahrenden BMW.



Zeugen sucht die Neuwieder Polizei auch, nachdem am Samstagmorgen in der Wilhelm-Busch-Straße ein blauer PKW-Mercedes im Bereich der hinteren Stoßstange beschädigt wurde.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bad Honnef: Fällarbeiten im Kurpark und an der Rheinpromenade

Bad Honnef. Mit viel Aufwand wurde im vergangenen Jahr noch einmal versucht, die Lebenserwartung durch gezielte Düngung und ...

Schüler pflanzten Bäume in Raubach

Raubach. Mit Eifer und Tatendrang wurde eine Kahlfläche in der Gemarkung "Deib" mit trockenresistenten Bäumchen bepflanzt. ...

Stockender Berufsverkehr auf B 42: Polizei liefert Begründung nach

Neuwied. Mitten im Berufsverkehr war auf der B 42 nicht mehr viel vorwärts gegangen, denn die aufwendigen Reinigungsarbeiten ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Verletzt wegen Kappe, Kommissar Zufall bei Kontrolle: Ungewöhnliche Einsätze der PI Linz

Rheinbreitbach/St. Katharinen. Schon am Freitagnachmittag kam es zu dem Unfall der Pedelec-Fahrerin in der Rheinblickstraße ...

Motorradfahrer "nicht auf dem rechten Weg": Nach Party im Feld gelandet

Lautzert. Der 21-jährige Fahrer einer 750er Suzuki war am Sonntag um 1.25 Uhr von der L 265 abgekommen und in der „Pampa“ ...

Weitere Artikel


CDU Windhagen startet mit neuer Kandidatenliste ins Wahljahr

Windhagen. Angeführt wird die Liste von Bürgermeisterkandidat Martin Buchholz aus dem Ortsteil Hohn. Ihm folgen Helmut Wolff ...

Polizei Neuwied meldet viele Straftaten

Neuwied.
PKW beschädigt
Bislang Unbekannte beschädigten am Freitagmorgen die Scheibenwischer an einem im Fliedergarten ...

Einmaliges Projekt für die Historie: Festbuch 800-Jahre Datzeroth

Datzeroth. Nun begann die Arbeit der Gruppe. Acht Personen haben sich zusammen getan, um das Projekt „Festbuch 800-Jahre ...

Bären schicken Soester EG mit 8:4 heim

Neuwied. 642 Zuschauer im Icehouse sahen eine Soester Mannschaft, die mit dem zuletzt getankten Selbstvertrauen im Gepäck ...

Lesetipp: Varia I Kleinfunde aus dem Reitia-Heiligtum von Este

Köln. Die religionsarchäologische Forschungsstelle Reitia bildet eine Abteilung des Institutes für Ur- und Frühgeschichte ...

Sauna brennt in Bonefeld

Bonefeld. Gegen 17 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Bonefeld und Kurtscheid zu einem „Feuer 3 mit Menschenrettung“ alarmiert. ...

Werbung