Werbung

Nachricht vom 22.12.2018    

Kaffie Stuff Straßenhaus erhielt Ehrenamtspreis

Die „Kaffie Stuff“ wurde als geselliger Nachmittag für die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Straßenhaus erstmals im Monat Mai 2015 ins Leben gerufen und findet außer in den Monaten Januar und September immer am ersten Mittwoch im Monat in der Zeit von 15 bis 17 Uhr statt.

Die drei Damen von der „Kaffie Stuff“ (in der Mitte) erhielten den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Gegen einen kleinen Kostenbeitrag gibt es Kaffee und Kuchen, den reihum einige Besucher selber backen, und auch etwas Herzhaftes. Einmal im Jahr wird die „Kaffie Stuff“ zur „Grill-Stuff“ und es gibt einen zünftigen Grillnachmittag. Ebenso wird das Geschehen einmal im Jahr - im Sommer - aus dem Dorfgemeinschaftshaus Straßenhaus in die Eisdiele „Avanti“ verlegt. Auch ein Heringsessen wurde bereits veranstaltet. Das Angebot wird immer gut genutzt und im Jahr 2017 konnte man sogar mit der „Kaffie Stuff“ einen Ausflug an den Bigge-See unternehmen.

Das Team organisiert wechselnde Vorträge. Die Tische werden wunderschön gedeckt und auch nach Jahreszeiten dekoriert. Ob Karneval, Sommer, Herbst oder Weihnachten - die drei kreativen Damen denken sich immer eine schöne Dekoration aus. Sie kochen Kaffee, schmieren Häppchen, bewirten und bedienen die Gäste, räumen auf, spülen und sind immer gut drauf - oft geht es in der Küche bei der Arbeit hoch her und es wird viel gelacht.



Die Mitbürger und Mitbürgerinnen freuen sich an jedem ersten Mittwoch im Monat auf den Besuch in der „Kaffie Stuff“ - zum Reden, Klönen und auch fröhlich sein. Dies wird durch das Team der Kaffie Stuff ermöglicht und immer wieder mit neuen Ideen verbessert. Eine schöne Veranstaltung mit viel Spaß für die Besucher.

Die Ortsgemeinde bedankt uns beim Team der „Kaffie Stuff“: Doris Neitzert, Christa Keller und Renate Hähn aus Straßenhaus und schlug sie für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach vor.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Feuerwehreinsatz: Schwerer Alleinunfall bei Raubach

Auf der Landesstraße 267 kam es am Samstag, den 22. Dezember kurz vor 14 Uhr zu einem schweren Alleinunfall ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L264

Am Samstag den 22. Dezember kam es um 8:45 Uhr auf der L264 zwischen den Ortschaften Puderbach und Harschbach ...

Randalierer im Bereich der Polizei Straßenhaus

Mit mutwilligen Sachbeschädigungen und einem Einbruch musste sich die Polizei Straßenhaus befassen. Es ...

Freie Demokraten veranstalten Diskussionsforum zur Zukunft

Am 12. Januar 2019 ist es soweit: Dann wird der Amtsverband der Freien Demokraten in Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Ämter in Neuwied zwischen Weihnachten und Silvester geöffnet

An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Neuwied geschlossen, ebenso ...

Der Weihnachtsbaum und seine vier Steuersätze

Bei den einen geht es ganz schnell, bei anderen endet das Ganze schon mal in einer veritablen Familienkrise: ...

Werbung