Werbung

Nachricht vom 22.12.2018    

Fichten fallen auf Hochspannungsleitung – VG Puderbach teils im Dunkeln

VIDEO | Am Freitagabend (21. Dezember) schrillten gegen 21 Uhr die Melder bei den Kameraden der Feuerwehr Puderbach. Die Leitstelle Montabaur meldete Feuer an mehreren Stellen am Strommast in der Bergstraße in Ratzert. Es waren Bäume auf eine Hochspannungsleitung gefallen.

Ratzert ohne Strom. Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Ratzert. Durch starke Winde waren am Abend in Ratzert zwei Fichten umgefallen und hatten die Drähte einer Hochspannungsleitung erwischt. Eine Leitung wurde bis auf die Erde gedrückt, es kam zum Kurzschluss und die Leitung sprühte heftige Funken. Die Anwohner berichteten, dass die Funkenbildung auf einem längeren Stück standfand und gut drei Meter hoch waren.

Durch den Kurzschluss der Hochspannungsleitung kam es in Teilen der Verbandsgemeinde Puderbach zu Stromausfällen. Die Puderbacher Feuerwehr brauchte keine Löscharbeiten durchzuführen, da durch die gegebene Feuchtigkeit kein Feuer entstand. Sie kontrollierte den betroffenen Bereich mit der Wärmebildkamera und leuchtete die Einsatzstelle aus.



Die SYNA konnte durch Netzumschaltungen in großen Teilen der Verbandsgemeinde wieder kurzfristig für Strom sorgen. Nur im Ort Ratzert konnte durch die defekte Leitung kein Strom fließen. Die SYNA brachte ein Notstromaggregat in den Ort, um damit für den nötigen Strom zu sorgen. Die Reparaturarbeiten und die Beseitigung der Bäume erfolgt erst am Freitag bei Anbruch des Tageslichtes.

Vor Ort waren neben der Feuerwehr mit 20 Einsatzkräften auch das DRK. Verletzt wurde niemand. Die Bewohner von Ratzert nahmen den längeren Stromausfall gelassen hin. woti


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Der Weihnachtsbaum und seine vier Steuersätze

Bei den einen geht es ganz schnell, bei anderen endet das Ganze schon mal in einer veritablen Familienkrise: ...

Kaffie Stuff Straßenhaus erhielt Ehrenamtspreis

Die „Kaffie Stuff“ wurde als geselliger Nachmittag für die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Straßenhaus ...

Feuerwehreinsatz: Schwerer Alleinunfall bei Raubach

Auf der Landesstraße 267 kam es am Samstag, den 22. Dezember kurz vor 14 Uhr zu einem schweren Alleinunfall ...

Nun also doch: Insolvenz bei Hermes in Hamm

Ende November keimte noch einmal Hoffnung auf, jetzt ist die Gewissheit da: Beim Traditionsunternehmen ...

Reha Rhein-Wied bildet seit 20 Jahren zu Physiotherapeuten aus

Als die Schule für Physiotherapie der Reha Rhein-Wied im Jahre 1999 startete, da hätten sich die Verantwortlichen ...

Schwimmern der SF 09 Puderbach errangen Pokale

Bei der zweiten Runde, dem Finale des WW-Cups 2018, starteten die Schwimmerinnen der Jahrgänge 2005 bis ...

Werbung