Werbung

Nachricht vom 21.12.2018    

Nun also doch: Insolvenz bei Hermes in Hamm

Ende November keimte noch einmal Hoffnung auf, jetzt ist die Gewissheit da: Beim Traditionsunternehmen Hermes Fleischwaren mit Hauptsitz in Hamm an der Sieg übernimmt der Insolvenzverwalter. Zum 1. Januar 2019 wird das Amtsgericht Betzdorf nach Informationen des AK-Kuriers das Insolvenzverfahren eröffnen.

Rund 180 Jahre Hermes-Geschichte am Standort Hamm gehen in den nächsten Wochen zu Ende. (Foto/Screenshot: AK-Kurier)

Hamm. Nun also doch: Fast 180 Jahre Firmengeschichte der Hermes Fleischwaren GmbH & Co. KG gehen zu Ende: Zum 1. Januar 2019 wird das Amtsgericht Betzdorf nach Informationen des AK-Kuriers das Insolvenzverfahren eröffnen. Noch Ende November war man davon ausgegangen, dass man durch ein so genanntes Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung das Unternehmen retten könnte. Dass die Bemühungen nicht von Erfolg gekrönt waren, geht aus einem Schreiben der Hermes-Geschäftsleitung an seine Franchise-Partner hervor. Nun treffen die schlechten Nachrichten zur Betriebsstilllegung über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenige Tage vor Weihnachten umso härter. Denn im Zuge der Insolvenz wird es Kündigungen geben müssen.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Das Unternehmen wurde 1840 von Jaques Hermes in Hamm gegründet. Der Firmengründer erwarb sich rasch einen guten Ruf, den sein Sohn Philipp Hermes mit viel Fleiß und Unternehmungsgeist über die Grenzen des heimatlichen Westerwaldes hinaus trug. Heute hat das Unternehmen neben dem Stammsitz in Hamm 25 Filialen zwischen Bonn und Herborn, unter anderem in Wissen, Betzdorf, Hachenburg, Herdorf, Montabaur, Dierdorf und Selters. Die Geschäftsführung bilden Raymund und Uwe Hermes. (scan)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


Fichten fallen auf Hochspannungsleitung – VG Puderbach teils im Dunkeln

Am Freitagabend (21. Dezember) schrillten gegen 21 Uhr die Melder bei den Kameraden der Feuerwehr Puderbach. ...

Gartenhütte brennt in Rüscheid ab

Die Leistelle Montabaur alarmiert die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen am Freitagnachmittag (21. Dezember) ...

Der Weihnachtsbaum und seine vier Steuersätze

Bei den einen geht es ganz schnell, bei anderen endet das Ganze schon mal in einer veritablen Familienkrise: ...

Reha Rhein-Wied bildet seit 20 Jahren zu Physiotherapeuten aus

Als die Schule für Physiotherapie der Reha Rhein-Wied im Jahre 1999 startete, da hätten sich die Verantwortlichen ...

Schwimmern der SF 09 Puderbach errangen Pokale

Bei der zweiten Runde, dem Finale des WW-Cups 2018, starteten die Schwimmerinnen der Jahrgänge 2005 bis ...

500 Euro für den guten Zweck

Ganz nach dem Sprichwort „Je mehr Freude wir anderen Menschen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene ...

Werbung