Werbung

Nachricht vom 21.12.2018    

Reha Rhein-Wied bildet seit 20 Jahren zu Physiotherapeuten aus

Als die Schule für Physiotherapie der Reha Rhein-Wied im Jahre 1999 startete, da hätten sich die Verantwortlichen wohl kaum träumen lassen, welche Erfolgsgeschichte damals ihren Anfang nahm. Knapp 500 junge Frauen und Männer, genauer gesagt exakt 492, haben bisher die Ausbildung erfolgreich absolviert und damit die Basis gelegt für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn, sagt Florian Metzler.

Absolventen der Schule für Physiotherapie der Reha Rhein-Wied. Foto: Marienhaus

Neuwied. Er leitet die Schule für Physiotherapie und ist damit Nachfolger von Johannes Zielinski, der die Reha Rhein-Wied und die Schule für Physiotherapie aufgebaut und geleitet hat, bis er im Sommer in den Ruhestand getreten ist.

Neben der klassischen dreijährigen Ausbildung bietet die Reha Rhein-Wied seit 2004 einen ausbildungsintegrierten Studiengang in Kooperation mit der Hogeschool Zuyd in Heerlen in den Niederlanden an. Die Absolventinnen und Absolventen verfügen nach dem Hochschulabschluss (den sie nach insgesamt vier Jahren erwerben) über einen europaweit anerkannten Abschluss als Bachelor of Science. Und eine Reihe von Absolventen haben mittlerweile ihren Masterabschluss beispielsweise an der Sporthochschule in Köln erworben.

Für die Schüler und Studenten bietet die Reha Rhein-Wied beste Voraussetzungen. Zum einen räumlich; denn die Schule verfügt in der Andernacher Straße 70 über großzügige und technisch gut ausgestattete Schulungsräume. Und die Behandlungsräume der Reha Rhein-Wied liegen nur ein Stockwerk höher. Zum anderen inhaltlich; denn die Unterrichtsmaterialien stehen allen Schülerinnen und Schülern in elektronischer Form zur Verfügung und werden laufend aktualisiert; genauso wie das Curriculum jedes Jahr überarbeitet wird.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Bei solchen Rahmenbedingungen ist es nachvollziehbar, dass die Schule für Physiotherapie ihre Schülerinnen und Schüler aus einem großen Einzugsgebiet rekrutiert. Sie kommen aus Eifel, Hunsrück oder Westerwald, aber auch aus Köln oder Limburg. „Das spricht sicherlich auch für die Qualität unserer Ausbildung“, sagt Florian Metzler. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Weitere Artikel


Nun also doch: Insolvenz bei Hermes in Hamm

Ende November keimte noch einmal Hoffnung auf, jetzt ist die Gewissheit da: Beim Traditionsunternehmen ...

Fichten fallen auf Hochspannungsleitung – VG Puderbach teils im Dunkeln

Am Freitagabend (21. Dezember) schrillten gegen 21 Uhr die Melder bei den Kameraden der Feuerwehr Puderbach. ...

Der Weihnachtsbaum und seine vier Steuersätze

Bei den einen geht es ganz schnell, bei anderen endet das Ganze schon mal in einer veritablen Familienkrise: ...

Schwimmern der SF 09 Puderbach errangen Pokale

Bei der zweiten Runde, dem Finale des WW-Cups 2018, starteten die Schwimmerinnen der Jahrgänge 2005 bis ...

500 Euro für den guten Zweck

Ganz nach dem Sprichwort „Je mehr Freude wir anderen Menschen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene ...

Runder Tisch wurde zum Oval vergrößert

Letztmalig trafen sich am 19. Dezember Mitglieder von „gewoNR e.V.“ zu ihrem Runden Tisch im Gasthaus ...

Werbung