Werbung

Nachricht vom 21.12.2018    

Runder Tisch wurde zum Oval vergrößert

Letztmalig trafen sich am 19. Dezember Mitglieder von „gewoNR e.V.“ zu ihrem Runden Tisch im Gasthaus Vering. Über Jahre war am 3. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr der Termin für an „Neues Wohnen" Interessierte rund um Neuwied. Vereinsmitglieder lernten sich dort näher kennen, erste persönliche Verabredungen für private Unternehmungen im kleinen Kreis wurden dort angelegt.

Hildegard Luttenberger, Vorsitzende von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. überraschte die Chefin. Foto: privat

Neuwied. Diejenigen Mitglieder, die nun die zukünftige Bewohnergemeinschaft im Mieterwohnprojekt im Zeppelinhof bilden, nutzten diesen zwanglosen Termin zum entspannten Miteinander. Auch Pläne für Aktivitäten im späteren Quartier waren immer wieder mal Thema. Traditionen wie das Bratäpfelessen oder auch gemeinsame Aschermittwochzeit bei Verings begründet.

Erinnerungen an laue Abende im Gastgarten wurden nochmals ausgetauscht um dann, als zwischenzeitlich gute Bekannte, mit Amaryllis-Blüten und einem Spiel für die Theke „Tschüs" und „Danke" zu sagen. Denn demnächst - ab dem Frühjahr 2019 - lädt man in den Gemeinschaftsraum ins Haus 2 am Zeppelinhof ein.

Davor allerdings gibt es, am Donnerstag den 27. Dezember ab 15 Uhr, noch einen gewoNR-Kaffeeklatsch in der Bäckerei Geisen am Ringmarkt. Weitere Infos www.gewoNR.de oder Telefon 02631 9449971. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Neues Fahrzeug stärkt die Tafel Linz e.V.

Die Tafel Linz e.V. hat am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter erhalten, der durch großzügige ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Weitere Artikel


500 Euro für den guten Zweck

Ganz nach dem Sprichwort „Je mehr Freude wir anderen Menschen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene ...

Schwimmern der SF 09 Puderbach errangen Pokale

Bei der zweiten Runde, dem Finale des WW-Cups 2018, starteten die Schwimmerinnen der Jahrgänge 2005 bis ...

Reha Rhein-Wied bildet seit 20 Jahren zu Physiotherapeuten aus

Als die Schule für Physiotherapie der Reha Rhein-Wied im Jahre 1999 startete, da hätten sich die Verantwortlichen ...

Weihnachtsgeld: Schöne Bescherung – doch wer hat Anspruch?

Gesetzlich gibt es keinen Anspruch auf Weihnachtsgeld, sofern diese Sonderzahlung nicht zum Beispiel ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Bereits zum 16. Mal sind der Deutsche Bundestag und die Bundeszentrale für politische Bildung und Jugendpresse ...

Internet: Nicht immer so schnell wie versprochen

Ob Videos oder TV: Wer via Internet darauf zugreifen möchte, braucht Bandbreite. Noch extremer ist das ...

Werbung