Werbung

Nachricht vom 21.12.2018    

Junger Straußenhahn im Zoo Neuwied eingezogen

Er ist Ende Juni 2018 im Zoo Schwerin geschlüpft und Ende November in den Zoo Neuwied umgezogen: Tairan, der neue Straußenhahn im größten Zoo in Rheinland-Pfalz. Noch trägt er das Jugendgefieder mit braun-schwarz gefleckten Federn und ist wesentlich kleiner als die erwachsenen Strauße. Das typische schwarze Federkleid eines erwachsenen Hahns bekommt er erst mit zwei Jahren, aber im Sommer 2019 wird er schon ausgewachsen sein.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Der alte Straußenhahn Franz-Josef, der seit 1986 im Zoo Neuwied lebt, ist auf einer anderen Anlage in seinen Ruhestand gegangen. Mit stolzen 35 Jahren ist er nicht mehr der Jüngste und konnte nach einer Verletzung am Fuß in letzter Zeit nicht mehr mit den stürmischen, jüngeren Hennen mithalten.

Die Strauße im Zoo Neuwied gehören zu den Afrikanischen Straußen. Die beiden Geschlechter lassen sich durch ihre unterschiedlichen Gefiederfarben sehr gut unterscheiden: die Hennen haben braun-graue und die Hähne schwarze Federn. Außerdem sind die weiblichen Vögel mit etwa 1,80 Meter Körpergröße etwas kleiner als die männlichen, die bis zu 2,50 Meter groß werden können. Aufgrund seiner Körpergröße und seines Gewichts von bis zu 100 Kilogramm ist der Strauß flugunfähig und zählt damit zu den Laufvögeln. Er steckt bei Gefahr keineswegs „den Kopf in den Sand“, wie man immer behauptet, sondern kann vor seinen Fressfeinden mit bis zu 65 Stundenkilometern fliehen.



Der junge Tairan wird derzeit an die Tierpfleger und seine neue Anlage gewöhnt. Dazu ist er meist im Straußenhaus oder im Vorgehege. Mit den drei ausgewachsenen Hennen, hat er schon am Zaun Kontakt aufgenommen. Bevor er aber mit ihnen und den afrikanischen Huftieren gemeinsam tagsüber die Afrikawiese nutzen kann, vergeht noch etwas Eingewöhnungszeit. Geschlechtsreif wird der Hahn mit etwas drei bis vier Jahren und wird dann in Zukunft hoffentlich für Nachwuchs im Zoo Neuwied sorgen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können

Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, ...

Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl

In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den ...

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit ...

Weitere Artikel


Kreismeisterschaften für das Sportjahr 2019 sind angelaufen

Kaum sind die Glückwünsche für die mit Edelmetall belohnten Erfolge bei der zurückliegenden Deutschen ...

Dr. Margareta Müller-Mbaye wird neue Chefärztin

Beruflich groß geworden ist Dr. Margareta Müller-Mbaye gar nicht so weit weg von hier: In der Dr. von ...

Kapellenerhaltungsverein Verscheid-Siebenmorgen bekommt Ehrenamtspreis

Der Kapellenerhaltungsverein Verscheid-Siebenmorgen besteht seit 1991 und ist zum Zweck gegründet worden, ...

K 11 Linz – Ockenfels ab Januar einspurig befahrbar

Die Kreisstraße 11 zwischen Linz und Ockenfels wird zum Ende des Jahres für den Verkehr in Einbahnregelung ...

Lebenshilfe Neuwied für berufliche Förderung von Werkstattbeschäftigten

Die berufliche Förderung von Menschen mit Behinderung ist ein besonderes Anliegen der Lebenshilfe Neuwied-Andernach, ...

Neue Treppe vorm Deich freigegeben

Sie ist ein zentrales Element des neuen Deichvorgeländes, das zurzeit am Neuwieder Rheinufer entsteht: ...

Werbung