Werbung

Nachricht vom 20.12.2018    

Josef Rüddel blickt zurück und in die Zukunft

Im neuen Jahr wird Josef Rüddel sein Amt als Ortsbürgermeister in Windhagen nach 56 Jahren in andere Hände übergeben. Er hat dazu einen besonderen Weihnachts- und Neujahrsgruß verfasst, den wir nachstehend veröffentlichen.

Josef Rüddel. Foto: privat

Windhagen. Josef Rüddel schreibt: „In den vergangenen Jahrzehnten hat sich in unserer Heimat vieles grundlegend verändert. Wir sind aus einem landwirtschaftlich geprägten Dorf zu einer Gemeinde geworden, die auf der Höhe der Zeit ist - mit sehr vielen neuen Arbeitsplätzen, vielen neuen Mitbewohnern, mit lebendigen Vereinen, mit großem ehrenamtlichen Engagement und mit einem attraktiven Sport- und Freizeitangebot.

Und ich bin sehr zuversichtlich, dass dies so bleiben und weiter ausgebaut werden wird. Auch künftig werden hohe Lebensqualität, viele Angebote für Arbeit und Freizeit, Sport und Kultur das Markenzeichen unserer Heimat sein – da bin ich mir ganz sicher!

Seit 1963 haben sich die Zeiten in mancherlei Hinsicht fundamental gewandelt. Dabei denke ich nicht nur an Internet und Mobiltelefone, sondern vor allem an die tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbrüche in unserem Land, die auch an uns hier in Windhagen nicht vorbeigegangen sind.



Vieles, aber nicht alles ist besser geworden.

Der Umgang miteinander hat teilweise gelitten, das menschliche Klima ist oftmals kälter, die Auseinandersetzungen in Gesellschaft und Politik sind härter geworden.

Gedeihlich zusammenleben können wir auf Dauer aber nur in gegenseitiger Achtung und mit Respekt vor unseren Mitmenschen. Vor etlichen Jahren hatte ich das Glück, den Dalai Lama zu treffen – eine Begegnung, die mich zutiefst beeindruckt hat. Von ihm stammt der Ausspruch: „Respektiere dich selbst, respektiere andere und übernimm Verantwortung für das, was du tust.“

In diesem Sinne: Auf eine gute Zukunft unserer Heimatgemeinde! Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein glückliches 2019!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Stadtrat Bad Hönningen wird Filetgrundstück verscherbeln

Bad Hönningen. Am 11. Dezember 2024 stimmte die Mehrheit des Stadtrats von Bad Hönningen im nichtöffentlichen Teil für den ...

Politische Gespräche beim SPD-Neujahrsempfang in Engers

Engers. Der diesjährige Neujahrsempfang der SPD in Engers zog viele Besucher ins alte Rathaus. Henning Wirges eröffnete die ...

Alanus Hochschule stärkt Hochschulstandort Bad Honnef

Bad Honnef. Der Bürgermeister von Bad Honnef, Otto Neuhoff, verkündete am 17. Januar beim Wirtschaftsempfang im Lilo's eine ...

Volt: René Krämer tritt als Direktkandidat für den Bundestag an

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat erfolgreich 200 Unterstützungsunterschriften ...

Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Neuwied. Thorben Thieme, der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, besuchte zusammen ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe Neuwied für berufliche Förderung von Werkstattbeschäftigten

Neuwied. Die Koordinatorin Christina Herbst-Wirtz stellte das Projekt einem größeren Kreis von Werkstattvertretern vor. Gleichzeitig ...

Feuerwehr muss Anhänger aus PKW schneiden

Asbach. Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf der Landesstraße 272 zwischen Asbach ...

Baustellenabsperrung unbefugt umgebaut

Linkenbach. Von Straßenhaus in Fahrtrichtung Urbach verhinderte die ursprüngliche Baustellenbeschilderung die Weiterfahrt ...

Malu Dreyer überreichte Verdienstorden an Rainer Kaul

Mainz/Linkenbach. Mit diesen Worten überreichte Ministerpräsidentin Malu Dreyer fünf Rheinland-Pfälzern das von Bundespräsident ...

Neue Treppe vorm Deich freigegeben

Neuwied. Zuvor war es notwendig, vor der Rheintreppe Wasserbausteine anzuschütten. Die Steine sollen dafür sorgen, dass bei ...

Eine besondere Winterwanderung in Daufenbach

Dürrholz. Alles das erwartet die Gäste hoffentlich bei der diesjährigen Winterwanderung über den Naturerlebnispfad am Freitag, ...

Werbung