Werbung

Nachricht vom 20.12.2018    

Josef Rüddel blickt zurück und in die Zukunft

Im neuen Jahr wird Josef Rüddel sein Amt als Ortsbürgermeister in Windhagen nach 56 Jahren in andere Hände übergeben. Er hat dazu einen besonderen Weihnachts- und Neujahrsgruß verfasst, den wir nachstehend veröffentlichen.

Josef Rüddel. Foto: privat

Windhagen. Josef Rüddel schreibt: „In den vergangenen Jahrzehnten hat sich in unserer Heimat vieles grundlegend verändert. Wir sind aus einem landwirtschaftlich geprägten Dorf zu einer Gemeinde geworden, die auf der Höhe der Zeit ist - mit sehr vielen neuen Arbeitsplätzen, vielen neuen Mitbewohnern, mit lebendigen Vereinen, mit großem ehrenamtlichen Engagement und mit einem attraktiven Sport- und Freizeitangebot.

Und ich bin sehr zuversichtlich, dass dies so bleiben und weiter ausgebaut werden wird. Auch künftig werden hohe Lebensqualität, viele Angebote für Arbeit und Freizeit, Sport und Kultur das Markenzeichen unserer Heimat sein – da bin ich mir ganz sicher!

Seit 1963 haben sich die Zeiten in mancherlei Hinsicht fundamental gewandelt. Dabei denke ich nicht nur an Internet und Mobiltelefone, sondern vor allem an die tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbrüche in unserem Land, die auch an uns hier in Windhagen nicht vorbeigegangen sind.



Vieles, aber nicht alles ist besser geworden.

Der Umgang miteinander hat teilweise gelitten, das menschliche Klima ist oftmals kälter, die Auseinandersetzungen in Gesellschaft und Politik sind härter geworden.

Gedeihlich zusammenleben können wir auf Dauer aber nur in gegenseitiger Achtung und mit Respekt vor unseren Mitmenschen. Vor etlichen Jahren hatte ich das Glück, den Dalai Lama zu treffen – eine Begegnung, die mich zutiefst beeindruckt hat. Von ihm stammt der Ausspruch: „Respektiere dich selbst, respektiere andere und übernimm Verantwortung für das, was du tust.“

In diesem Sinne: Auf eine gute Zukunft unserer Heimatgemeinde! Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein glückliches 2019!“


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe Neuwied für berufliche Förderung von Werkstattbeschäftigten

Die berufliche Förderung von Menschen mit Behinderung ist ein besonderes Anliegen der Lebenshilfe Neuwied-Andernach, ...

Feuerwehr muss Anhänger aus PKW schneiden

Einen außergewöhnlichen Einsatz hatte die Feuerwehr Asbach am Donnerstag, den 20. Dezember. Nach einem ...

Baustellenabsperrung unbefugt umgebaut

Am frühen Freitagmorgen (21. Dezember) um 3:15 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen ...

Malu Dreyer überreichte Verdienstorden an Rainer Kaul

Der SPD-Politiker Rainer Kaul war von 1993 bis 2017 Landrat des Landkreises Neuwied. Er ist Inhaber mehrerer ...

Neue Treppe vorm Deich freigegeben

Sie ist ein zentrales Element des neuen Deichvorgeländes, das zurzeit am Neuwieder Rheinufer entsteht: ...

Eine besondere Winterwanderung in Daufenbach

Schnee, klirrende Kälte, tief vermummt in warmer Bekleidung, Sonnenuntergang, Waldspaziergang, knackende ...

Werbung