Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Inge Hader aus Bonefeld ist eine Bastlerin aus Leidenschaft

Als die Flüchtlingswelle über Deutschland rollte, stellte Inge Hader ihr altes Firmenwohnhaus als Unterkunft zur Verfügung und kümmert sich seit dem um die Flüchtlinge. Sie fährt einkaufen und hilft den Familien bei der Beschaffung behördlicher Dokumente. Besonders zu einer Familie hält sie bis heute regen Kontakt.

Inge Hader aus Bonefeld erhielt den Ehrenamtspreis der VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Foto: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Seit 1998 ist Inge Hader bei den Landfrauen tätig. Von 2004 bis 2015 lenkte sie im Vorstand die Geschicke der Landfrauen aktiv mit.

Inge Hader bastelt für ihr Leben gerne. In liebevoller Kleinarbeit und winzigen Details bastelt sie seit einigen Jahren kleine Geschenke für alle Senioren an der Weihnachtsfeier. Auch die Orden an Schwerdonnerstag sind aus ihrer Hand. In jedem Jahr lässt sie sich etwas neues Karnevalistisches einfallen.

An die Café Schulplausch-Besucher wird für jeden Gast passend zur Jahreszeit ein kleines selbstgemachtes Geschenk verteilt. Ältere, fußkranke Damen holt Inge Hader mit ihrem Auto ab und fährt sie auch wieder nach Hause. Inge Hader investiert viele Stunden in Bastelarbeiten, um den Menschen eine Freude zu bereiten.



Sie ist ein fester Bestandteil in der Ortsgemeinde Bonefeld. Wo immer etwas zu organisieren ist oder ein Kuchen gebraucht wird, Inge Hader hat stets ein offenes Ohr und bietet gerne ihre Hilfe an. Dafür möchte sich die Ortsgemeinde Bonefeld einmal ganz herzlich bei ihr bedanken und sie für den diesjährigen Ehrenamtspreis nominieren, den sie dann auch aus der Hand von Hans-Werner Breithausen erhielt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband Bad Hönningen stimmte sich auf Fest ein

Zu seiner Vorweihnachtsfeier in der Adventszeit hatte der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine ...

Neuwieder Hospizverein lädt zum Neujahrsempfang ein

Zum Neujahrsempfang laden der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz am Freitag, 11. Januar ...

AWO Linz sammelte auf Weihnachtsfeier für philippinisches Hilfsprojekt

Diesmal wollten die Mitglieder der Linzer Arbeiterwohlfahrt nicht nur schön Weihnachten feiern, sondern ...

Blutspende: Sonntagstermine in der Stadt Neuwied

Blutspende am 23. und 30. Dezember 2018 in Neuwied und Engers: Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ...

Gründungstreffen einer Selbsthilfegruppe Borderline

„Reise in einem rasenden Zug – ohne Notbremse“, so beschreibt ein Betroffener in einem Buch seine Borderline-Erkrankung. ...

Gundlach überrascht Kinder mit Bobby-Cars und fördert Verkehrserziehung

Statt Präsente für Kunden und Lieferanten wurden Kindergärten in der Region beschenkt. Traditionell spendet ...

Werbung