Werbung

Nachricht vom 13.12.2018    

Oberbieberer Vereine freuen sich über neue Turnhallen-Küche

Die Turnhalle der Friedrich-Ebert-Grundschule in Neuwied-Oberbieber ist ein wahrer Alleskönner: Sportlich von der Schule, verschiedenen Abteilungen des VfL Oberbieber und den Schützen genutzt, dient sie vielen ortsansässigen Vereinen darüber hinaus als Veranstaltungssaal. Denn trotz ihres Alters hat die Halle einen ganz großen Vorteil: eine eingebaute Küche.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Küche musste jetzt allerdings erneuert werden. Das Schul- und Sportamt sowie das Immobilienmanagement der Stadt Neuwied planten die Neubeschaffung gemeinsam mit allen beteiligten Vereinen. „Die involvierten Kollegen sind selbst im Ehrenamt tätig und haben Verständnis dafür, dass jeder auch andere Anforderungen stellt. Die Herausforderung ist dann, innerhalb des Budgets so viele Bedürfnisse wie möglich abzudecken. Und das ist hier richtig gut gelungen“, freut sich Bürgermeister Michael Mang bei der ersten Besichtigung über die Multifunktionalität.

Denn statt eines klobigen Küchenblocks gibt es jetzt verschiebbare Tische, die individuell im Raum als Ablagefläche verwendet werden können. „So kann sich jeder auf seine Veranstaltung und Arbeitsbedürfnisse angepasst, die Küche zusammenstellen. Toll sind auch die Vielzahl an Spülbecken, die das Saubermachen nach einer Veranstaltung einfach beschleunigen“, lobt die Ortsvorsteherin Ingrid Ely-Herbst die neue Küche und bedankt sich im Namen aller Vereine bei der Stadt Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Oberbieberer Vereine freuen sich über neue Turnhallen-Küche

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schwerer Verkehrsunfall mit selbst gebautem Trike in Asbach

Asbach. Am Samstag (27. Mai) kam es um circa 21.30 Uhr auf der L 272 in Asbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei kam ...

Polizei Neuwied hat viel zu tun: Zechpreller, Fahrerwechsel zur Vertuschung und Einbruch

Neuwied. Die Polizei in Neuwied hatte bisher kein ruhiges Pfingstwochenende. Einbruch, Zechprellerei und betrunken am Steuer, ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Region. Nachdem die sechste Strecke des Westerwaldsteigs eine recht lange war, finden Wandernde mit der siebten Etappe eine ...

Kindergrundsicherung: Fast 6.000 Kinder im Landkreis Neuwied profitieren

Kreis Neuwied. "Die Familien mit geringem Einkommen im Landkreis Neuwied brauchen möglichst bald mehr Unterstützung für das ...

Arbeit für die Autobahnpolizei: Über zwei Promille auf der Autobahn und Einbruch in Rasthaus

Montabaur. Das bisherige Wochenende hielt für die Autobahnpolizei Montabaur einiges an Arbeit bereit. Ein 57-jähriger Unfallverursacher ...

Frischluft muss rein - aber wie?

Dierdorf. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und frische Luft rein. Daher muss bei der Neubauplanung ...

Weitere Artikel


„Lebensraum Schule“, ein Kunstprojekt an der Gustav-W.-Heinemann-Schule

Raubach. Neben der Materialerfahrung und Einblicken in handwerkliches Arbeiten war es ein Ziel des Projekts, die Schüler ...

Wasser- und Abwasserpreis in VG Puderbach steigt

Daufenbach. Mendel zählte die Maßnahmen auf, die eine gesicherte Trinkwasserversorgung in der Verbandsgemeinde ermöglichen. ...

KiJuB bietet Programme zur Gewaltprävention an

Neuwied. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied bietet aufgrund der positiven Resonanz auf die Veranstaltungen im laufenden ...

Durch rücksichtsloses Auffahren auf Autobahn Unfall verursacht

Sessenhausen. Der über den Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn fahrende PKW wechselte abrupt und rücksichtlos den Fahrstreifen ...

Unfall mit drei verletzten Personen und sieben kaputten PKW

Neuwied. Eine 34-jährigePKW-Fahrerin befuhr am Mittwochabend die L307 aus Richtung Rheinbrücke kommend in Fahrtrichtung Neuwied-Engers. ...

Empfang bei Westerwald Bank gab Startschuss zum Weihnachtsmarkt Hachenburg

Hachenburg. Westerwald Bank-Vorstand Markus Kurtseifer ließ das Jahr Revue passieren, blickte auf Politik und Wirtschaft ...

Werbung