Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Seniorenfest in Windhagen „verzaubert“ die Gäste

Die Ortsgemeinde Windhagen lädt immer die Generation 60+ ins weihnachtlich dekorierte Forum Windhagen ein. Ortsbürgermeister Josef Rüddel und der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Asbach, Markus Harf begrüßten die knapp 80 Gäste bevor es dann zum gemütlichen Kaffeetrinken ging.

Foto: pr

Windhagen. Kinder der katholischen Kindertagesstätte, die Sternschnuppen und die Wenter Flöhe sorgten mit ihren tänzerischen Darbietungen für begeisterte Gäste. Pfarrer Olzen, von der katholischen Pfarrgemeinde überbrachte die geistlichen Grüße und regte mit seiner Ansprache zum Nachdenken an. Die Musikfreunde Harmonie Windhagen sowie das Musikorchester der Harmonie trugen mit ihren musikalischen Darbietungen zur hervorragenden Stimmung der Veranstaltung bei.

Burkhard Weidenbruch, der zaubernde Musiker verzauberte die Gäste sprichwörtlich, denn er beeindruckte mit Zaubertricks unter Einbeziehung des Publikums. Der Moderator, Lothar Köhn, nutzte eine kurze Pause und bedankte sich bei den zahlreichen Helfern, sowie beim Veranstaltungsorganisator Martin Buchholz.



Nach der Weihnachtsgeschichte von Axel Wehrens kam der erwartete Besuch: Der Nikolaus (Helmut Wolff) fuhr mit der Kutsche vor und verteilte nach seiner Ansprache Präsente an die Gäste. Ein – wie immer – hervorragendes Abendessen rundete die Veranstaltung ab. Während des Abendessens waren die Gäste aufgerufen, eine kleine Spende für die „Aktionsgruppe Kinder in Not“ in das „rote Schwein“ zu werfen. Dabei wurden knapp 400 Euro für den guten Zweck gespendet.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Bären sind gerüstet für zwei Topspiele

Es hakte etwas im Getriebe der Neuwieder Bären bei den beiden Niederlagen gegen die Ratinger Ice Aliens ...

Tierisch Freude schenken - Die besondere Geschenkidee

Wer noch eine besondere Geschenkidee zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen sucht, wird im Zoo Neuwied ...

Ortsgemeinde Horhausen und Kultur-AG dankten Sponsoren

Ohne Sponsoring gäbe es manches Kultur-Highlight in der Region wohl nicht. Das ist auch in Horhausen ...

10 Jahre Westerwald-Steig - Wanderung von Krippe zu Krippe

Der Qualitätswanderweg Westerwald-Steig mit den 16 Etappen feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. ...

Weihnachtszauber in Hümmerich

Nur noch wenige Tage und der gemeinnützige Verein VITA e.V. Assistenzhunde (VITA) feiert seine diesjährige ...

Weihnachtsfeier der Karnevalsgesellschaft Unkel

Am zweiten Advent war es wieder soweit. Die Karnevalsgesellschaft Unkel e.V. feierte mit dem Nikolaus ...

Werbung