Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Seniorenfest in Windhagen „verzaubert“ die Gäste

Die Ortsgemeinde Windhagen lädt immer die Generation 60+ ins weihnachtlich dekorierte Forum Windhagen ein. Ortsbürgermeister Josef Rüddel und der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Asbach, Markus Harf begrüßten die knapp 80 Gäste bevor es dann zum gemütlichen Kaffeetrinken ging.

Foto: pr

Windhagen. Kinder der katholischen Kindertagesstätte, die Sternschnuppen und die Wenter Flöhe sorgten mit ihren tänzerischen Darbietungen für begeisterte Gäste. Pfarrer Olzen, von der katholischen Pfarrgemeinde überbrachte die geistlichen Grüße und regte mit seiner Ansprache zum Nachdenken an. Die Musikfreunde Harmonie Windhagen sowie das Musikorchester der Harmonie trugen mit ihren musikalischen Darbietungen zur hervorragenden Stimmung der Veranstaltung bei.

Burkhard Weidenbruch, der zaubernde Musiker verzauberte die Gäste sprichwörtlich, denn er beeindruckte mit Zaubertricks unter Einbeziehung des Publikums. Der Moderator, Lothar Köhn, nutzte eine kurze Pause und bedankte sich bei den zahlreichen Helfern, sowie beim Veranstaltungsorganisator Martin Buchholz.



Nach der Weihnachtsgeschichte von Axel Wehrens kam der erwartete Besuch: Der Nikolaus (Helmut Wolff) fuhr mit der Kutsche vor und verteilte nach seiner Ansprache Präsente an die Gäste. Ein – wie immer – hervorragendes Abendessen rundete die Veranstaltung ab. Während des Abendessens waren die Gäste aufgerufen, eine kleine Spende für die „Aktionsgruppe Kinder in Not“ in das „rote Schwein“ zu werfen. Dabei wurden knapp 400 Euro für den guten Zweck gespendet.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Horhausen und Kultur-AG dankten Sponsoren

Ohne Sponsoring gäbe es manches Kultur-Highlight in der Region wohl nicht. Das ist auch in Horhausen ...

Tourismus-Umfrage: Stimmung gut, Innovationsfreude gering

63 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Auf ...

Empfang bei Westerwald Bank gab Startschuss zum Weihnachtsmarkt Hachenburg

Wieder einmal volles Haus bei der Westerwald Bank am Hachenburger Neumarkt: Hier trifft man sich zum ...

Weihnachtszauber in Hümmerich

Nur noch wenige Tage und der gemeinnützige Verein VITA e.V. Assistenzhunde (VITA) feiert seine diesjährige ...

VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach feierte Weihnachtsfeier

Am 30. November hatte der Vorstand des VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach seine Mitglieder zur traditionellen ...

Grüne Damen gewinnen Helfer-Herzen-Aktion

Über 500 Stimmen erhielten die ÖKH-Damen vom Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters bei der Helfer-Herzen-Aktion ...

Werbung