Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Weihnachtsfeier der Karnevalsgesellschaft Unkel

Am zweiten Advent war es wieder soweit. Die Karnevalsgesellschaft Unkel e.V. feierte mit dem Nikolaus ihre Weihnachtsfeier. Vor allem die jüngsten Tänzerinnen - die Ministerne - konnten die Ankunft des Nikolaus gar nicht erwarten.

Nikolaus und Mitglieder der KG Unkel. Foto: privat

Unkel. Aufgeregt setzten sie sich in die erste Reihe, als er seinen Auftritt mit Knecht Ruprecht hatte. Doch die Jüngsten waren auch gut vorbereitet: Sie konnten ihm ein kleines Gedicht aufsagen und wurden mit Süßigkeiten belohnt. Der Nikolaus ließ für den ganzen Verein bei seiner Ansprache das letzte Jahr und die letzte Session Revue passieren und fand viel Lobenswertes.

Das deckte sich auch mit der Ansprache des Vorsitzenden Manfred Himmelbach, der vorher schon auf die erfolgreiche Arbeit der KG hingewiesen hatte. Er dankte im Namen des Vorstandes den Mitglieder und den engagierten Eltern der Tänzerinnen für ihren Einsatz. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Neues Fahrzeug stärkt die Tafel Linz e.V.

Die Tafel Linz e.V. hat am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter erhalten, der durch großzügige ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Weitere Artikel


Weihnachtszauber in Hümmerich

Nur noch wenige Tage und der gemeinnützige Verein VITA e.V. Assistenzhunde (VITA) feiert seine diesjährige ...

10 Jahre Westerwald-Steig - Wanderung von Krippe zu Krippe

Der Qualitätswanderweg Westerwald-Steig mit den 16 Etappen feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. ...

Seniorenfest in Windhagen „verzaubert“ die Gäste

Die Ortsgemeinde Windhagen lädt immer die Generation 60+ ins weihnachtlich dekorierte Forum Windhagen ...

„NEUwieder“ im Dialog: Erster öffentlicher Workshop der SPD

Die Stadt Neuwied als Heimat stand im Mittelpunkt des ersten gemeinsamen öffentlichen Programm-Workshops ...

Bei Amalie schöne Regionalprodukte einkaufen

Das Regionalladen-Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landkreis Neuwied startet seinen Testlauf auf dem ...

Deichförderverein: Vorstand einstimmig wiedergewählt

Oberbürgermeister Jan Einig als Vorstandsvorsitzender des Deichfördervereins bedankte sich bei der diesjährigen ...

Werbung