Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Deichförderverein: Vorstand einstimmig wiedergewählt

Oberbürgermeister Jan Einig als Vorstandsvorsitzender des Deichfördervereins bedankte sich bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung bei Mitgliedern und Sponsoren sowie besonders bei den Deichführern für ihren unermüdlichen Einsatz zur Information der Bevölkerung über die Geschichte und die Funktion der Neuwieder Deichanlage. In seinem Geschäftsbericht wies Francisco Romero vor allem auf die Besucherzahl des Deichinformationszentrums hin, das seit nunmehr zwölf Jahren in Betrieb ist. Rund 2400 Besucher besuchen laut Romero jährlich die Einrichtung am Deichtor an der Schlossstraße.

Von links: Geschäftsführer Francisco Romero, stellvertretender Vorsitzender Dr. Hubert Kögler, Beisitzer Reiner Kilgen, Vorstandsvorsitzender Jan Einig, Beisitzer Wolfram Sauerbrei und Schatzmeister Wilfried Hausmann. Foto: privat

Neuwied. Schatzmeister Wilfried Hausmann berichtete über die Hauptaktivitäten des Fördervereins. So lag in diesem Jahr wieder der Schwerpunkt bei der Information der Bevölkerung. Hausmann machte deutlich, dass Hochwasser nicht nur Menschen im Deichschutzgebiet vor Probleme stellt. „Durch Starkregenereignisse und Sturzfluten in Innenstädten kann praktisch jeder von Hochwasser und seinen schlimmen Folgen betroffen werden“, betonte Hausmann, um auch auf Möglichkeiten hinzuweisen, mögliche Schäden zu minimieren.

Bei den anstehenden Wahlen wurden alle Vorstandsmitglieder wiedergewählt - mit Ausnahme von Jan Einig. Als Oberbürgermeister ist er aufgrund der Satzung automatisch Vorsitzender des Vorstandes. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Weitere Artikel


Bei Amalie schöne Regionalprodukte einkaufen

Das Regionalladen-Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landkreis Neuwied startet seinen Testlauf auf dem ...

„NEUwieder“ im Dialog: Erster öffentlicher Workshop der SPD

Die Stadt Neuwied als Heimat stand im Mittelpunkt des ersten gemeinsamen öffentlichen Programm-Workshops ...

Weihnachtsfeier der Karnevalsgesellschaft Unkel

Am zweiten Advent war es wieder soweit. Die Karnevalsgesellschaft Unkel e.V. feierte mit dem Nikolaus ...

VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach feierte Weihnachtsfeier

Am 30. November hatte der Vorstand des VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach seine Mitglieder zur traditionellen ...

Stadt Neuwied zeichnet wieder besondere Leistungen aus

Die Stadt Neuwied würdigt auch in diesem Jahr wieder die besonderen Leistungen von Sportlerinnen, Sportlern ...

Nach wie vor kein Windpark in Marienhausen

Der in Marienhausen geplante Windpark darf derzeit nach wie vor nicht errichtet werden. Dies entschied ...

Werbung