Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach feierte Weihnachtsfeier

Am 30. November hatte der Vorstand des VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach seine Mitglieder zur traditionellen Weihnachtsfeier in den „Hahnś Hofladen“ eingeladen. Viele Mitglieder und Gäste nahmen die Einladung an. Das Team des Hofladens hatte sich auch sehr viel Mühe gemacht und alles dem Anlass gemäß hergerichtet.

Von links: Hans-Peter Groschupf, Ursula Dillenberger und Sven Lefkowitz. Foto: privat

Neuwied. Der Vorsitzende des VdK Ortsverbands Hans-Peter Groschupf begrüßte alle Anwesenden und freute sich, dass auch Bürgermeister Michael Mang und Pfarrer Christ von der Katholischen Kirchengemeinde vorbeigekommen waren, um alle zu begrüßen und ihnen eine besinnliche Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr zu wünschen.

Zur anschließenden Mitgliederehrung kam noch Sven Lefkowitz, Vorsitzender des VdK Ortsverbands Heddesdorf vorbei, um - nach einer launigen Rede - das Mitglied Ursula Dillenberger für zehn Jahre Mitgliedschaft zu ehren. Natürlich kam auch der Nikolaus, der mit dem Lied „Nikolaus komm in unser Haus“ von allen begrüßt wurde, vorbei und las aus seinem goldenen Buch vor, was so alles im vergangenen Jahr passiert war.

Nach einem anschließenden sehr guten Essen und noch vielen Gesprächen klang die gelungene Weihnachtsfeier aus und alle waren sich einig das diese Tradition weitergeführt wird. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Weitere Artikel


Deichförderverein: Vorstand einstimmig wiedergewählt

Oberbürgermeister Jan Einig als Vorstandsvorsitzender des Deichfördervereins bedankte sich bei der diesjährigen ...

Bei Amalie schöne Regionalprodukte einkaufen

Das Regionalladen-Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landkreis Neuwied startet seinen Testlauf auf dem ...

„NEUwieder“ im Dialog: Erster öffentlicher Workshop der SPD

Die Stadt Neuwied als Heimat stand im Mittelpunkt des ersten gemeinsamen öffentlichen Programm-Workshops ...

Stadt Neuwied zeichnet wieder besondere Leistungen aus

Die Stadt Neuwied würdigt auch in diesem Jahr wieder die besonderen Leistungen von Sportlerinnen, Sportlern ...

Nach wie vor kein Windpark in Marienhausen

Der in Marienhausen geplante Windpark darf derzeit nach wie vor nicht errichtet werden. Dies entschied ...

Grüne Damen gewinnen Helfer-Herzen-Aktion

Über 500 Stimmen erhielten die ÖKH-Damen vom Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters bei der Helfer-Herzen-Aktion ...

Werbung