Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Grüne Damen gewinnen Helfer-Herzen-Aktion

Über 500 Stimmen erhielten die ÖKH-Damen vom Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters bei der Helfer-Herzen-Aktion des Dierdorfer DM-drogerie Marktes. Strahlend nahmen vier der zehn ehrenamtlich aktiven „Grünen Damen“ einen Scheck in Höhe von 600 Euro von Filialleiter David Neumann entgegen. Sie freuen sich das Geld zum Wohle der Patienten für Bastelmaterial und Weihnachtspräsente einsetzen zu können.

ÖKH-Damen des Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters bei der Scheck-Übergabe mit DM-Filialleiter David Neumann. Foto: privat

Dierdorf/Selters. Unter dem Motto „Herz zeigen“ wurde deutschlandweit in allen DM-Märkten lokales, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. In Dierdorf wurde neben den ÖKH-Damen der Förderverein des Kindergartens für die Aktion vorgeschlagen. Die Kunden stimmten anschließend mit Herz-Kärtchen für ihren Favoriten und gewonnen hat die ehrenamtliche Ökumenische Krankenhaus Hilfe (ÖKH).

Es ist das Anliegen der ÖKH, den Patientinnen und Patienten die Zeit des Krankseins und den Aufenthalt in der Klinik zu erleichtern. Es ist wichtig und gut, dass ein Krankenhaus nicht nur aus Apparaten und langen Fluren besteht, sondern dass vor allen Dingen dort Menschen tätig sind und auch ehrenamtlich helfen zum Wohle der Patienten. Die „Grünen Damen“ nehmen sich in erster Linie Zeit für ein Gespräch, eine Begleitung oder eine Besorgung. „Es ist sehr schön, dass das freiwillige und kompetente Engagement unserer ÖKH-Damen durch den Dierdorfer DM-Markt ausgezeichnet wurde. Die Damen zeigen viel Einsatz und sind mit ihrem Engagement immer nah am Menschen“, freut sich Thomas Schulz, Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters. Ansprechpartnerin für die ÖKH ist Anita Kuhn, Telefon: 02689-7570. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Nach wie vor kein Windpark in Marienhausen

Der in Marienhausen geplante Windpark darf derzeit nach wie vor nicht errichtet werden. Dies entschied ...

Stadt Neuwied zeichnet wieder besondere Leistungen aus

Die Stadt Neuwied würdigt auch in diesem Jahr wieder die besonderen Leistungen von Sportlerinnen, Sportlern ...

VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach feierte Weihnachtsfeier

Am 30. November hatte der Vorstand des VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach seine Mitglieder zur traditionellen ...

Seniorenakademie tagt im Zeichen des Tierkreises

Zum Jahresauftakt 2019 geht es bei der Horhausener Seniorenakademie um Astrologie. „Auf Entdeckungsreise ...

Erneuerung von Schulmöbeln ist dringend notwendig

In der letzten Schulträgerausschusssitzung wurde durch die Schulleitungen der Grundschulen das Thema ...

Kreis-Migrationsbeirat tagte in Puderbach

Zu seiner letzten Sitzung des Jahres traf sich der Kreis-Migrationsbeirat in der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Werbung